FußballSport

Balde verteidigt Yamal angesichts wachsender Kritik an Barcelonas Jungstar

Barcelonas junger Ausnahmespieler Lamine Yamal hat nach einer Verletzung und mehreren Kontroversen mit wachsender Kritik zu kämpfen.

Sein Teamkollege Alejandro Balde hat sich nun schützend vor ihn gestellt und betont, wie außergewöhnlich Yamals Leistungen trotz seines Alters seien.

Steigender Druck

Wie Goal.com berichtet, zog sich Yamal im September während eines Länderspiels mit Spanien eine Schambeinverletzung zu. Obwohl er schnell zurückkehrte, konnte der 18-Jährige bislang nicht an seine frühe Topform anknüpfen.

Balde verteidigte seinen Teamkollegen entschieden: „Es stimmt, dass er immer im Rampenlicht steht, aber ich denke, Lamine ist trotz seines jungen Alters ein großer Profi. Was er mit 18 Jahren leistet, ist unglaublich. Manchmal wird das nicht genug geschätzt. In seinem Alter ist das, was er tut, unbeschreiblich.“

Lesen Sie auch: Die Zukunft des Fußballs: 15 junge Talente, die bereits für Furore sorgen

Von der Kontroverse zum Comeback

Vor dem Clásico gegen Real Madrid am 26. Oktober sorgte Yamal für Aufsehen, als er in einem Livestream scherzhaft sagte, Madrid würde „stehlen und sich beschweren“. Der Kommentar löste in den sozialen Medien heftige Reaktionen aus.

Beim 1:2 gegen Real Madrid blieb er unauffällig und geriet nach dem Spiel in Wortgefechte mit Dani Carvajal und Vinícius Jr. Eine Woche später meldete er sich beim 3:0-Sieg gegen Elche mit einem Tor zurück, vorbereitet von Balde.

Schmerzen und Erwartungen

Trainer Hansi Flick erklärte nach dem Spiel, dass Yamal weiterhin mit seiner Verletzung kämpfe: „Er muss sie kontrollieren; er ist diszipliniert. Er trainiert, bekommt Behandlung… aber die Verletzung ist nicht ganz vorbei.“

Flick betonte, der Klub wolle seine Belastung sorgfältig steuern, um Rückfälle zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Premier League Fußballstar in London bei Geiselnahme mit Waffe

Abseits des Platzes

Nach dem Clásico rückte Yamal auch wegen privater Themen in den Fokus, darunter Berichte über eine Trennung von seiner Partnerin.

Trotzdem bleibt seine Bilanz beeindruckend: Mit 16 Jahren gewann er die Europameisterschaft, später führte er Spanien ins Finale der Nations League.

Barcelona trifft am 5. November in der Champions League auf Club Brügge. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft in der Tabelle aufrücken. Vor der Länderspielpause wartet noch ein Auswärtsspiel gegen Celta Vigo.

Quellen: Goal.com

Lesen Sie auch: Die größten Fußballvereine Londons, von 10 bis 1 gerankt

Lesen Sie auch: Die Verletzung von Cole Palmer versetzt Chelsea in Aufruhr und lässt die Hoffnungen auf die Weltmeisterschaft schwinden.