FußballSport

Ballon d’Or 2026 Power-Ranking: Die 10 Top-Kandidaten auf den prestigeträchtigsten Fußballpreis

Kaum ist Ousmane Dembélé zum Ballon-d’Or-Gewinner 2025 gekrönt worden, richtet sich der Blick bereits auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026. Basierend auf aktueller Form, Teamerfolg und internationalem Potenzial präsentieren wir die zehn aussichtsreichsten Kandidaten für die begehrteste individuelle Auszeichnung im Weltfußball.

10. Jude Bellingham – Real Madrid & England

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Verletzungen haben Jude Bellinghams Entwicklung zwar etwas gebremst, doch seine erste Saison bei Real Madrid – mit 23 Toren und dem Champions-League-Titel – hält ihn im Rennen. Nach einer erfolgreichen Schulteroperation ist der Engländer bereit, erneut im Zentrum des Geschehens zu stehen – bei Verein und Nationalmannschaft.

9. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain & Frankreich

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nach dem Gewinn des Ballon d’Or 2025 strebt Dembélé das seltene Kunststück an, den Titel zu verteidigen. Zwei Tore und zwei Assists in der Ligue 1 zeigen, dass er seine Form halten kann – unter Luis Enrique ist der flinke Flügelspieler der Schlüsselspieler eines ambitionierten PSG-Projekts.

8. Luis Díaz – Bayern München & Kolumbien

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Luis Díaz hat sich schnell beim FC Bayern eingefunden und mit sechs Toren sowie vier Vorlagen in elf Spielen geglänzt. Während der FC Liverpool ihn vermisst, könnte seine Ballon-d’Or-Chance vor allem durch Kolumbiens geringe Chancen bei der WM beeinträchtigt werden.

Lesen Sie auch: Die 8 besten Aufstiegsspezialisten der Bundesliga-Geschichte

7. Michael Olise – Bayern München & Frankreich

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Michael Olise übertrifft in München alle Erwartungen: Mit zwölf Scorerpunkten in elf Spielen hat er sich als Top-Transfer erwiesen. Mit 23 Jahren und starken Aussichten für Frankreich bei der WM zählt auch er zu den ernstzunehmenden Kandidaten für den Ballon d’Or 2026.

6. Vinícius Jr – Real Madrid & Brasilien

Vinicius Jr.
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Vinícius Jr zeigte sich 2024 enttäuscht, den Ballon d’Or nicht gewonnen zu haben – nun will er es besser machen. Unter Xabi Alonso zeigt Real Madrid wieder seine Klasse, und Vinícius’ neun Scorerpunkte unterstreichen, dass er bereit ist, den nächsten Schritt zu machen – sofern die Titel folgen.

5. Pedri – FC Barcelona & Spanien

Pedri glänzt weiterhin mit Übersicht, Technik und Reife im Mittelfeld des FC Barcelona. Mit gerade einmal 22 Jahren ist er Spaniens Hoffnungsträger – gelingt ihm ein erfolgreiches Turnier mit der Nationalmannschaft, dürfte er im Rennen um den Ballon d’Or ganz vorne mitmischen.

4. Erling Haaland – Manchester City & Norwegen

Erling Haaland
Photo: Shutterstock.com

Erling Haaland ist zurück in absoluter Topform: 14 Tore in zehn Spielen für Manchester City und neun weitere für Norwegen sprechen eine klare Sprache. Der norwegische Torjäger bleibt eine Tormaschine und ist ein Dauerkandidat für den Ballon d’Or.

Lesen Sie auch: Gewinner und Verlierer: Liverpools Zusammenbruch, Vinícius' Magie und eine bereits entschiedene Bundesliga

3. Lamine Yamal – FC Barcelona & Spanien

Lamine yamal
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Mit nur 17 Jahren sorgt Lamine Yamal bereits jetzt für Furore. Für Barça und Spanien spielt er weit über seinem Alter – seine Reife, Technik und Entschlossenheit machen ihn zu einem der spannendsten Talente weltweit. Wird er der jüngste Ballon-d’Or-Gewinner aller Zeiten?

2. Harry Kane – Bayern München & England

Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Harry Kane hat in München eingeschlagen: 19 Tore und drei Vorlagen in elf Spielen sprechen für sich. Wenn er nun auch noch Titel mit England oder in der Champions League holt, könnte er der erste englische Ballon-d’Or-Sieger seit Michael Owen werden.

1. Kylian Mbappé – Real Madrid & Frankreich

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Mit 15 Toren in elf Spielen für Real Madrid und einer Schlüsselrolle im französischen Nationalteam ist Kylian Mbappé der große Favorit. Der Weltstar scheint dem Ballon d’Or 2026 so nah wie nie – vielleicht ist dies endlich sein Jahr.

Lesen Sie auch: Die Welt des Sports: Wer ist der berühmteste Sportler der Gegenwart?

Lesen Sie auch: Die 15 enttäuschendsten Premier-League-Spieler der Saison 2025–26 (bisher)