FußballSport

Barça, Mittelfeldspieler fällt mit Muskelzerrung aus

Ein kurzer Hinweis in sozialen Medien hat die medizinische Lage des FC Barcelona erneut in den Fokus gerückt. Ein weiterer Spieler fällt vorübergehend aus, nachdem er sich eine Muskelverletzung am rechten Unterschenkel zugezogen hat.

Der Vorfall trifft die Mannschaft in einer Phase, in der mehrere Leistungsträger bereits mit hoher Belastung zu kämpfen haben und jede personelle Schwächung spürbar wird.

Latest setback

Der Fußballjournalist Fabrizio Romano veröffentlichte auf X, dass „Fermín López suffers injury to the right leg soleus and will be out for the next two weeks“. Die betroffene Muskelgruppe, der Soleus, liegt tief in der Wade und spielt eine entscheidende Rolle bei Antritten, Stabilität und schnellen Richtungswechseln.

Obwohl es sich um eine leichtere Verletzung handelt, wird López für mehrere Spiele ausfallen und kann vorerst nicht mit der Mannschaft trainieren. Eine ausführliche medizinische Mitteilung des Vereins steht noch aus, doch laut Romano ist mit einer zweiwöchigen Pause zu rechnen.

Lesen Sie auch: Alonso versucht, die Spannungen bei Real Madrid nach zwei unruhigen Wochen zu beruhigen

Barcelona wird das Reha-Programm eng überwachen, da Wadenverletzungen bei intensiver Belastung leicht wieder auftreten können und im Mittelfeld häufig auftretende Problemzonen sind.

Impact on midfield

López hatte sich in dieser Saison allmählich in die Rotation gespielt und brachte Dynamik sowie Pressingstärke in das Zentrum. Seine Abwesenheit eröffnet nun entweder Chancen für Nachwuchsspieler oder zwingt die Trainer dazu, erfahrenere Kollegen auf ungewohnten Positionen einzusetzen.

Angesichts der engen Terminfolge in Liga und internationalen Wettbewerben dürfte der Ausfall die ohnehin angespannte Situation im Mittelfeld weiter verschärfen. Jede Veränderung im Zentrum wirkt sich auf Barcelonas Spielrhythmus aus, insbesondere in Wochen mit Doppelbelastung.

Lesen Sie auch: Pep Guardiola gibt neues Urteil zum Titelrennen in der Premier League ab

Lesen Sie auch: Geraint Thomas übernimmt Spitzenposten bei Ineos