Kaum eine Fußballakademie der Welt kann es mit dem Erbe von La Masia aufnehmen. Das berühmte Nachwuchszentrum des FC Barcelona hat Legenden, Anführer und Ausnahmetalente hervorgebracht. Von kompromisslosen Verteidigern über geniale Mittelfeldspieler bis hin zu ikonischen Angreifern – hier sind die 20 größten Spieler, die jemals aus La Masia hervorgegangen sind – gerankt von Platz 20 bis 1.
20. Marc Cucurella
katatonia82 / Shutterstock.com
Marc Cucurella absolvierte nur einen einzigen Profi-Einsatz für Barça, doch seine Zeit in La Masia legte den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Spitzenfußball. Nach überzeugenden Leistungen bei Eibar, Getafe und Brighton wechselte er zu Chelsea und ist bis 2025 Stammspieler in der spanischen Nationalmannschaft.
19. Gavi
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Trotz seines jungen Alters hat Gavi bereits über 120 Spiele für Barcelona bestritten, die spanische Meisterschaft gewonnen und den Golden Boy Award erhalten. Mit seinem aggressiven Spielstil und seiner Reife im Mittelfeld gilt er als Schlüsselspieler der Zukunft – sowohl bei Barça als auch in der Nationalmannschaft.
Pepe Reina startete seine Karriere in La Masia und kam auf knapp 50 Einsätze für Barcelona, bevor er international Erfolge feierte. Besonders bei Liverpool wurde er zur Kultfigur, spielte zudem bei Napoli, Bayern, Lazio und steht mit 42 Jahren noch immer für Como zwischen den Pfosten.
Auch wenn er nie ein Pflichtspiel für Barcelonas Profis absolvierte, verbrachte Arteta seine prägenden Jugendjahre in La Masia – Seite an Seite mit Xavi und Iniesta. Als Spieler wurde er später Kapitän bei Arsenal, wo er heute auch als erfolgreicher Cheftrainer tätig ist.
16. Antonio Torres
Photo: Players.fcbarcelona.com
In den 1960er- und 70er-Jahren war Antonio Torres eine feste Größe in der Abwehr von Barça und absolvierte über 350 Partien. Mit einer Meisterschaft und zwei Pokalsiegen wurde er zum Symbol für Konstanz in einer Übergangsphase des Klubs.
15. Lamine Yamal
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Mit gerade einmal 17 Jahren hat Lamine Yamal bereits die spanische Meisterschaft und die Europameisterschaft gewonnen. Sein Dribbling, Tempo und Spielwitz machen ihn zum vielversprechendsten Talent aus La Masia seit Lionel Messi.
14. Pedro Rodríguez
smileimage9 / Shutterstock.com
Pedro wurde oft von größeren Namen überschattet, war aber ein unverzichtbarer Teil des Guardiola-Teams. Mit über 300 Spielen und 13 Titeln für Barcelona sowie erfolgreichen Jahren bei Chelsea und in Italien zählt er zu den unterschätzten Weltklassespielern.
Albert Ferrer schaffte 1990 den Sprung in die erste Mannschaft und war fast ein Jahrzehnt Stammspieler auf der rechten Abwehrseite. Er gewann fünf Ligatitel, bevor er Ende der 1990er zu Chelsea wechselte.
12. Víctor Valdés
Natursports / Shutterstock.com
Valdés war der Torwart in Barcelonas goldener Ära und stand in 536 Spielen im Tor. Mit drei Champions-League-Titeln und überragender Konstanz war er ein Rückhalt der erfolgreichsten Barça-Generation.
11. Thiago Alcântara
Saolab Press / Shutterstock.com
Ein technisch brillanter Mittelfeldspieler, der im Schatten von Xavi und Iniesta stand. Thiago wurde bei Bayern München zur Schlüsselperson und bewies auch bei Liverpool sein großes Können – bis ihn Verletzungen zur frühen Aufgabe zwangen.
10. Cesc Fàbregas
Photo: Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Fàbregas verließ La Masia mit 16 Jahren in Richtung Arsenal, wo er schnell zum Star aufstieg. Später kehrte er nach Barcelona zurück, gewann dort Titel, und setzte seine Karriere erfolgreich bei Chelsea und Monaco fort – bis zum Karriereende 2023.
By Jordiferrer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115177972
Amor war in den 1990er-Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil von Barcelonas Mittelfeld. In zehn Jahren beim Klub gewann er 17 Titel – und kehrte nach seiner aktiven Zeit in die Jugendabteilung des Vereins zurück.
8. Pep Guardiola
Photo by Alexander Hassenstein – UEFA/UEFA via Getty Images
Guardiola war das taktische Gehirn im Barça-Mittelfeld der 1990er. Als Spieler und später als revolutionärer Trainer prägte er die Identität des Vereins wie kaum ein anderer und gewann Titel auf beiden Seiten der Seitenlinie.
7. Jordi Alba
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Jordi Alba verließ Barça früh, fand seinen Durchbruch bei Valencia und kehrte als gestandener Linksverteidiger zurück. Er gewann 19 Titel mit dem Klub und bildete eine kongeniale Achse mit Messi auf der linken Seite.
6. Gerard Piqué
Maxisport / Shutterstock.com
Nach einem kurzen Gastspiel bei Manchester United kehrte Piqué 2008 nach Barcelona zurück und wurde zur festen Größe in der Abwehr. Mit 22 Titeln gehört er zu den erfolgreichsten Verteidigern der Klubgeschichte.
Kaum ein Spieler verkörperte das Barça-Spiel so sehr wie Busquets – ruhig am Ball, taktisch brillant und defensiv überragend. Über ein Jahrzehnt dirigierte er das Spiel aus dem defensiven Mittelfeld und wechselte 2023 zu Inter Miami.
4. Andrés Iniesta
Asatur Yesayants / Shutterstock.com
Iniesta war das Herz des Mittelfelds – kreativ, elegant und mit einem unnachahmlichen Gespür für große Momente. Mit 22 Titeln und dem entscheidenden Tor im WM-Finale 2010 ist er eine wahre Ikone des spanischen Fußballs.
3. Carles Puyol
ph.FAB / Shutterstock.com
Puyol war der unerschütterliche Kapitän, der Herz und Seele von Barça auf dem Platz. Mit 13 Titeln und unermüdlichem Einsatz wurde er zur Legende und zum emotionalen Anführer der Mannschaft.
2. Xavi Hernandez
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Xavi war das Hirn von Barcelonas Spielphilosophie – mit unfassbarer Übersicht, Technik und Ruhe am Ball. Er absolvierte 767 Spiele für den Klub, gewann 17 Titel und führte das Team später auch als Trainer zur Meisterschaft.
Es kann nur einen geben. Messi ist nicht nur das größte Talent aus La Masia – er gilt als der beste Spieler aller Zeiten. Mit 13 Jahren kam er aus Argentinien nach Barcelona, wurde Rekordtorschütze, gewann 24 Titel und veränderte den Fußball für immer.