Wenn die Abwehrreihe langsam wie eine offene Landschaft wirkt, muss man sich nach neuen Bausteinen umsehen.
Joane Gadou, 18 Jahre alt und Innenverteidiger bei RB Salzburg, ist laut mehreren deutschen Medien ins Visier der Bayern geraten – als möglicher Eckpfeiler für die Defensive der Zukunft.
Angesichts von Abgangsgerüchten um Kim Min-jae, Eric Dier und Dayot Upamecano könnte bald viel Platz im Zentrum der Abwehr entstehen – und der junge Franzose scheint das Potenzial zu haben, diese Lücke zu schließen.
Lesen Sie auch: Die größten Stars mit Anteilen an einem Fußballverein
Defensive Umstrukturierung steht bevor
Bayern droht im Sommer mehrere erfahrene Kräfte in der Innenverteidigung zu verlieren.
Deshalb sind Sportdirektor Christoph Freund und das Trainerteam bereits auf der Suche nach neuen Lösungen – und Gadou steht dabei offenbar weit oben auf der Liste.
In Salzburg hat er mit Ruhe, Übersicht und körperlicher Stärke überzeugt. Zusammen mit Sammy Baidoo bildet er eines der stärksten Innenverteidiger-Duos der österreichischen Bundesliga.
Freund bestätigt Interesse
Christoph Freund, der den Klub in Salzburg aus seiner eigenen Vergangenheit gut kennt, macht kein Geheimnis daraus, dass Bayern Gadou genau beobachtet.
„Wir sehen, wie stark er spielt. Zusammen mit Sammy Baidoo hat er der Abwehr enorme Stabilität verliehen“, sagte Freund laut dem Social-Media-Account iMiaSanMia.
Lesen Sie auch: Die besten Spieler, die nie den Ballon d'Or gewonnen haben – Rangliste
Obwohl es bisher keine Berichte über konkrete Verhandlungen gibt, ist Bayern dafür bekannt, schnell zu handeln, wenn das richtige Talent auftaucht.
Und mit Gadous Profil und Alter könnte er durchaus das nächste große Red-Bull-Produkt sein, das den Sprung an die Spitze des europäischen Fußballs schafft.
Quelle: Bavarian football Works