FußballSport

Bestätigte Stadionbesuche aller Premier-League-Klubs in der Saison 2025/26

Die Premier League bleibt eine der beliebtesten Ligen der Welt – Woche für Woche strömen Tausende Fans in die Stadien quer durch England. Trotz steigender Ticketpreise und zunehmender Kommerzialisierung bleiben viele Stadien voll besetzt. Hier sind die bislang bestätigten Heimzuschauerzahlen aller Vereine – beginnend mit dem Schlusslicht der Tabelle.

Wolverhampton Wanderers – schwere Zeiten im Molineux

Wolverhampton Wanderers
Richard OD / Shutterstock.com

Wolves haben einen katastrophalen Saisonstart hingelegt und die ersten fünf Spiele allesamt verloren. Dennoch kommen die Fans ins Stadion – das Molineux verzeichnete Zuschauerzahlen zwischen 29.504 und 31.118.

West Ham United – auf der Suche nach Konstanz

West Ham United
Craig Russell / Shutterstock.com

Nuno Espirito's Team hat große Probleme, in die Spur zu finden. Im London Stadium bleibt die Unterstützung aber ungebrochen: Mehr als 62.000 Zuschauer kamen zu jedem Heimspiel.

Tottenham Hotspur – neue Ära unter Thomas Frank

tottenham hotspur stadium
Joas Souza / Shutterstock.com

Thomas Frank hat bei den Spurs direkt Spuren hinterlassen, mit Siegen gegen Manchester City und West Ham. Das Tottenham Hotspur Stadium war jedes Mal mit über 61.000 Fans sehr gut gefüllt.

Lesen Sie auch: Messi strebt nach neuem Inter-Miami-Vertrag nach herausragender Saison

Sunderland – starkes Comeback in der Premier League

Sunderland
Yarrrrrbright / Shutterstock.com

Sunderland hat sich eindrucksvoll in der Liga zurückgemeldet, verstärkt unter anderem durch Granit Xhaka. Das Stadium of Light war stets sehr gut besucht – über 46.000 Zuschauer bei jedem Heimspiel.

Nottingham Forest – turbulente Saison

Nottingham Forest
NottmCity / Shutterstock.com

Zwei Trainerwechsel in wenigen Wochen – bei Forest läuft es alles andere als rund. Die Fans halten jedoch die Treue: Bis zu 30.495 Besucher kamen ins City Ground.

Newcastle United – St James’ Park bleibt ein Hexenkessel

Newcastle United
MDI / Shutterstock.com

Trotz unglücklicher Niederlagen gegen Liverpool und Arsenal ist die Stimmung in Newcastle ungebrochen. Der Zuschauerschnitt liegt konstant über 52.000.

Manchester United – Old Trafford bleibt ein Besuchermagnet

Manchester United
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Auch wenn es sportlich nicht immer rund läuft, ist der Zuschauerzuspruch ungebrochen. Old Trafford verzeichnete bei jedem Heimspiel mehr als 74.000 Fans – die höchste Zahl der Liga.

Lesen Sie auch: Die derzeit am meisten überschätzten Fußballer der Welt – nach KI bewertet

Manchester City – treue Fans im Etihad Stadium

Etihad Stadium
Bardhok Ndoji / Shutterstock.com

Citys Saison begann durchwachsen, doch die Fans stehen hinter dem Team. Mehr als 52.000 Zuschauer kamen zu jedem Spiel ins Etihad Stadium.

Liverpool – Anfield als uneinnehmbare Festung

Anfield
By Sanjiva Persad - Liverpool v Chelsea, 2005, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12880812

Spannende Spiele mit späten Toren sorgen für eine elektrisierende Stimmung an der Anfield Road. Jeder Heimauftritt verzeichnete mehr als 60.000 Zuschauer.

Leeds United – starkes Heim-Comeback in Elland Road

Elland Road
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Leeds ist mit einer soliden Heimbilanz zurück in der Premier League. In Elland Road kamen durchschnittlich rund 36.700 Fans – die Leidenschaft ist spürbar.

Fulham – treue Anhänger an der Craven Cottage

Craven Cottage
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Fulham zeigt zuhause Stabilität und Kampfgeist. Die Zuschauerzahlen liegen konstant zwischen 26.000 und 27.700 – Craven Cottage bleibt eine feste Größe.

Lesen Sie auch: Der bestbezahlte Spieler jedes Premier-League-Klubs im Jahr 2025

Everton – neues Stadion, neue Hoffnungen

Hill Dickinson Stadium
blues4ever / Shutterstock.com

Everton spielt erstmals im Hill Dickinson Stadium und startete vielversprechend. Die Fans sind begeistert: Über 51.700 Zuschauer kamen zu jedem Heimspiel.

Crystal Palace – kämpferisch im Selhurst Park

Selhurst Park
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Trotz Abgängen wichtiger Spieler liefert Crystal Palace starke Auftritte. Der Selhurst Park ist mit mehr als 25.000 Fans pro Spiel nahezu ausverkauft.

Chelsea – Licht und Schatten an der Stamford Bridge

Stamford Bridge
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Die Blues zeigen bisher wechselhafte Leistungen, aber das Interesse bleibt hoch. Rund 40.000 Zuschauer kamen regelmäßig zu den Heimspielen.

Burnley – beherzt zurück im Turf Moor

Burnley
jgolby / Shutterstock.com

Burnley zeigt als Aufsteiger Kämpferherz, besonders im Spiel gegen Liverpool. Turf Moor war jedes Mal gut besucht, mit über 21.000 Zuschauern pro Partie.

Lesen Sie auch: Die besten NBA-Spieler der Saison 2025 (inkl. Statistiken)

Brighton and Hove Albion – konstante Unterstützung im AMEX

Amex Stadium
Shutterstock.com

Brighton bleibt ein ernstzunehmender Gegner für die Top-Teams der Liga. Das AMEX Stadium verzeichnete durchgängig über 31.000 Zuschauer pro Spiel.

Brentford – Neuanfang mit solider Fanbasis

Brentford
Rob Atherton / Shutterstock.com

Mit Keith Andrews als neuem Trainer versucht Brentford, in die Spur zu kommen. Das kleine GTech Community Stadium war bei jedem Spiel mit rund 17.000 Fans gut ausgelastet.

Aston Villa – Verletzungssorgen, aber starke Heimkulisse

Villa Park
4kclips / Shutterstock.com

Trotz vieler Ausfälle gelang Aston Villa zuletzt ein kleiner Aufschwung. Villa Park empfing regelmäßig zwischen 40.000 und 42.500 Zuschauer.

Arsenal – die Emirates brodelt vor Euphorie

Emirates Stadium
Eam.20 / Shutterstock.com

Arsenal ist stark in die Saison gestartet – auch dank Neuzugang Viktor Gyökeres. Im Emirates Stadium waren bei jedem Heimspiel über 60.100 Fans dabei.

Lesen Sie auch: Premier League-Wunderkinder: Die vielversprechendsten Nachwuchstalente Englands

AFC Bournemouth – kleines Stadion, große Begeisterung

bournemouth
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Bournemouth hat zwar das kleinste Stadion der Liga, aber dafür eine tolle Atmosphäre. Unter Trainer Iraola kamen über 11.000 Fans zu jedem Heimspiel.