FußballSport

Beste Premier-League-Transfers 2025/26 – von Platz 11 bis 1 gerankt

Die Premier-League-Saison 2025/26 liefert bereits viele Höhepunkte – und ein Großteil davon ist den klugen Transfers des Sommers zu verdanken. Mit über 3,19 Milliarden Pfund, die für mehr als 150 Spieler ausgegeben wurden, haben einige Neuzugänge ihre Vereine sofort verstärkt. Von teuren Stars bis zu cleveren Schnäppchen: Hier sind die elf besten Transfers dieser Saison, vom soliden Neuzugang bis zum echten Coup.

11. Nick Woltemade – Newcastle United

Nick Woltemade
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Newcastle United wagte mit dem Transfer von Nick Woltemade für klubinterne Rekordkosten in Höhe von 69 Millionen Pfund einen großen Schritt. Mit vier Toren in seinen ersten acht Spielen hat der 1,98 m große Stürmer die Fans schnell begeistert. Trotz eines holprigen Saisonstarts ist seine körperliche Präsenz ein Lichtblick für Eddie Howes Team.

10. Martin Zubimendi – Arsenal

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Martin Zubimendi hat sich nach seinem Wechsel von Real Sociedad sofort in Arsenals Mittelfeld eingefügt. In 11 Spielen steuerte er drei Torbeteiligungen bei und glänzte mit Übersicht und Spielintelligenz. Besonders gegen Sunderland überzeugte er mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen und Chancen im Spiel.

9. Senne Lammens – Manchester United

Senne Lammens
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Manchester United verpflichtete Senne Lammens für 18,2 Millionen Pfund, um die Torwartposition zu stabilisieren – und das hat funktioniert. Der Belgier überzeugte bereits mit starken Auftritten, insbesondere beim 2:1-Sieg in Liverpool, wo er zum Spieler des Spiels gewählt wurde. In fünf Ligaspielen ließ er nur sieben Gegentore zu.

Lesen Sie auch: England könnte aufgrund einer unvorstellbaren Wendung die Euro 2028 verpassen.

8. Mohammed Kudus – Tottenham Hotspur

Mohammed Kudus
cristiano barni / Shutterstock.com

Mohammed Kudus wechselte für 55 Millionen Pfund von West Ham zu den Spurs und hat sofort Eindruck hinterlassen. Mit einem Tor und vier Assists in zehn Einsätzen ist er ein Schlüsselspieler in Thomas Franks Team. Sein Comeback im Nordlondon-Derby nach Verletzung wird mit Spannung erwartet.

7. Noah Sadiki – Sunderland

Noah Sadiki
By 13tez - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=171604761

Der 20-jährige Noah Sadiki ist eine der Entdeckungen der Saison. Für 15 Millionen Pfund von Union Saint-Gilloise geholt, hat er bisher alle Spiele für Sunderland bestritten. Mit seinem Laufpensum und seiner Zweikampfstärke erinnert er viele Fans bereits an N’Golo Kanté.

6. Jordan Henderson – Brentford

Jordan Henderson
Bukharev Oleg / Shutterstock.com

Jordan Henderson kam ablösefrei von Ajax zu Brentford und bringt Erfahrung und Ruhe ins Mittelfeld. Der 35-jährige Ex-Liverpool-Kapitän gab Vorlagen gegen Manchester United und Chelsea und beweist, dass er auf Topniveau noch immer Einfluss nehmen kann. In einem Team, das viele als Abstiegskandidat sahen, ist er ein zentraler Stabilisator.

5. Estevão – Chelsea

Estevao
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Das brasilianische Supertalent Estevão bringt seit seinem 29-Millionen-Pfund-Transfer von Palmeiras frischen Wind in die Offensive von Chelsea. Mit fünf Torbeteiligungen in 16 Spielen begeistert er Fans und Experten gleichermaßen. Unterstützt von Legende Willian scheint er bereit, in dessen Fußstapfen zu treten.

Lesen Sie auch: Die größten Schnäppchen im Fußball: Die 10 besten Low-Cost-Transfers aller Zeiten

4. Nordi Mukiele – Sunderland

Nordi Mukiele
ph.FAB / Shutterstock.com

Nordi Mukiele ist mit seinem 9,5-Millionen-Pfund-Transfer von PSG ein echter Glücksgriff für Sunderland. Laut Statistik gehört er zu den besten Verteidigern der Liga und überzeugt mit Athletik und Aggressivität. Auch offensiv sorgt er mit einem Tor und seinem gefürchteten Einwurf – dem "Mukiele-Missile" – für Gefahr.

3. Jack Grealish – Everton

Jack Grealish
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Jack Grealish blüht bei Everton während seiner Leihe von Manchester City wieder auf. Mit einem Tor und vier Vorlagen zeigt er sich spielfreudig und effektiv. Sein spätes Tor gegen Crystal Palace war ein Höhepunkt – und die Fans in Everton haben ihn längst ins Herz geschlossen.

2. Bryan Mbeumo – Manchester United

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo: " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Bryan Mbeumo wurde für satte 71 Millionen Pfund von Brentford geholt – und liefert direkt ab. Mit fünf Toren und einer Vorlage in elf Spielen ist er Uniteds Top-Torschütze. Vier Treffer in den letzten vier Spielen zeigen, wie wichtig er für den aktuellen Lauf des Teams ist.

1. Granit Xhaka – Sunderland

Granit Xhaka
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Granit Xhaka kehrte für 13 Millionen Pfund überraschend von Leverkusen in die Premier League zurück – und ist der absolute Transfer-Coup. Der 34-jährige Routinier hat jede Minute für Sunderland gespielt, ein Tor erzielt und drei Vorlagen geliefert. Mit seiner Erfahrung und Führungsqualität hat er den Aufsteiger bis auf Platz vier der Tabelle geführt.

Lesen Sie auch: Haaland führt Norwegen an den Rand des WM-Ruhms

Lesen Sie auch: Premier League 2025/26: Wer dominiert wirklich? Rangliste der Teams nach Führungszeit – von Platz 20 bis 1