Bevor sie Chefs waren: Die Positionen der Premier-League-Manager als Spieler
Die derzeitigen Manager der Premier League hatten unterschiedliche Spielerkarrieren, bevor sie als Trainer tätig wurden. Einige waren Profis auf höchstem Niveau, andere hatten eine bescheidene Karriere oder haben nie auf höchstem Niveau gespielt. Hier ein Blick darauf, wo jeder Manager auf dem Spielfeld tätig war.
Thomas Frank - Keine Profikarriere

Anders als die meisten seiner Kollegen hat Thomas Frank nie professionell Fußball gespielt. Stattdessen wechselte er direkt ins Trainergeschäft und sammelte Erfahrungen im Jugendbereich, bevor er sich als Cheftrainer einen Namen machte. Sein taktisches Verständnis kommt eher aus dem Coaching als aus der Spielerfahrung.
Nuno Espírito Santo - Torhüter

Bevor Nuno Espírito Santo Trainer wurde, war er Torhüter. Er spielte für Klubs wie Porto und verbrachte einige Zeit in Spanien und Russland. Seine Erfahrung als Torhüter hat wahrscheinlich seine defensiv ausgerichtete Trainerphilosophie geprägt.
Andoni Iraola - Rechtsverteidiger

Iraola war ein beständiger und intelligenter Rechtsverteidiger, der die meiste Zeit seiner Karriere bei Athletic Bilbao spielte. Er war für seine Fähigkeit bekannt, sowohl defensiv als auch offensiv einen Beitrag zu leisten, was seinen heutigen Trainerstil beeinflusst.
Lesen Sie auch: Die 30 Besten Fußballmannschaften der Welt laut Opta
Marco Silva - Rechtsverteidiger

Silva spielte auch als rechter Außenverteidiger, allerdings war seine Karriere nicht so erfolgreich. Er spielte vor allem in den unteren Ligen Portugals, bevor er ins Trainergeschäft wechselte. Dank seiner taktischen Kenntnisse konnte er sich trotz seiner bescheidenen Spielerkarriere als Trainer durchsetzen.
Ange Postecoglou - Rechtsverteidiger

Der australische Trainer spielte als Rechtsverteidiger, hauptsächlich in der australischen Liga bei South Melbourne. Verletzungen beendeten seine Karriere, so dass er schon früh zum Trainer wurde. Seine Teams spiegeln heute die offensive Philosophie wider, die er nach seiner aktiven Zeit entwickelt hat.
David Moyes - Innenverteidiger

Moyes war ein harter und disziplinierter Innenverteidiger, der in Schottland und England gespielt hat. Seine knallharte Defensivarbeit als Spieler hat sich auf seinen Führungsstil übertragen, bei dem Struktur und Disziplin oft im Vordergrund stehen.
Oliver Glasner - Innenverteidiger

Glasner spielte in seiner Karriere als Innenverteidiger und verbrachte die meiste Zeit in Österreich bei der SV Ried. Er war bekannt für sein diszipliniertes und intelligentes Defensivspiel. Seine analytische Denkweise auf dem Spielfeld hat sich auch auf seine Arbeit als Trainer übertragen, wo er besonderen Wert auf defensive Organisation und taktische Anpassungsfähigkeit legt.
Lesen Sie auch: Wie die 27 Ballon-d'Or-Legenden beim Kopa-Trophäe 2025 abgestimmt haben
Eddie Howe - Innenverteidiger

Howe war ein talentierter Innenverteidiger bei Bournemouth, wo er später zu einer Trainerlegende wurde. Verletzungen zwangen ihn zum vorzeitigen Rücktritt, aber seine Trainerkarriere hat seine verkürzte Spielerkarriere mehr als wettgemacht.
Graham Potter - Linker Verteidiger

Potter spielte als linker Außenverteidiger in den unteren Ligen Englands, bevor er ins Trainergeschäft wechselte. Sein Spielstil war nicht auffällig, aber seine Trainerkarriere hat gezeigt, dass er in der Lage ist, modernen, ballbesitzorientierten Fußball zu entwickeln.
Pep Guardiola - Defensiver Mittelfeldspieler

Guardiola war ein defensiver Mittelfeldspieler von Weltrang, der vor allem durch seine Zeit beim FC Barcelona bekannt wurde. Er spielte unter Johan Cruyff und wurde zu einer Schlüsselfigur des "totalen Fußball"-Ansatzes des Vereins. Sein tiefes Verständnis für das Spiel im Mittelfeld prägt heute seine Trainerphilosophie.
Fabian Hürzeler - Defensiver Mittelfeldspieler

Hürzeler war ein defensiver Mittelfeldspieler in Deutschland, spielte aber nie auf höchstem professionellen Niveau. Seine Karriere als Spieler war nur von kurzer Dauer, so dass er schon in jungen Jahren ins Trainergeschäft wechselte. Sein analytischer Ansatz und sein tiefes taktisches Verständnis haben ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Trainer im Fußball gemacht.
Lesen Sie auch: Die 100 besten Clubs Europas – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Mikel Arteta - Zentraler Mittelfeldspieler

Arteta war ein ruhiger und technisch begabter zentraler Mittelfeldspieler, der für Vereine wie PSG, Rangers, Everton und Arsenal spielte. Seine Intelligenz am Ball spiegelt sich in seinem Coaching wider, bei dem er Wert auf strukturiertes Aufbauspiel und Positionsdisziplin legt.
Rúben Amorim - Zentraler Mittelfeldspieler

Amorim spielte in Portugal als zentraler Mittelfeldspieler und war für sein taktisches Verständnis und seine Vielseitigkeit bekannt. Er hat eine solide Spielerkarriere hinter sich und ist mit seinem offensiven Stil schnell in der Führungsriege aufgestiegen.
Igor Jurić - Zentraler Mittelfeldspieler

Jurić spielte als zentraler Mittelfeldspieler und konzentrierte sich auf Ballkontrolle und Verteilung. Obwohl er kein Starspieler war, hat seine Erfahrung im Mittelfeld sein Verständnis für Tempo und Übergänge im Fußball geprägt.
Kieran McKenna - Zentraler Mittelfeldspieler

McKennas Spielerkarriere wurde durch Verletzungen unterbrochen, aber er war ein vielversprechender zentraler Mittelfeldspieler. Durch seinen frühen Wechsel ins Trainergeschäft konnte er ein starkes taktisches Fundament entwickeln, das er nun als Manager einsetzt.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportmomente des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Enzo Maresca - Zentraler Mittelfeldspieler

Maresca hatte eine erfolgreiche Karriere als zentraler Mittelfeldspieler und spielte für Vereine wie Juventus, Sevilla und Malaga. Seine technischen Fähigkeiten und sein taktisches Verständnis haben seinen Traineransatz beeinflusst.
Arne Slot - Offensiver Mittelfeldspieler

Slot war ein intelligenter offensiver Mittelfeldspieler in den niederländischen Ligen, der für seine Vision und Kreativität bekannt war. Seine Trainerphilosophie spiegelt seinen Spielstil wider und konzentriert sich auf flüssige Angriffsbewegungen.
Vítor Pereira - Offensiver Mittelfeldspieler

Pereira war ein offensiver Mittelfeldspieler, der es jedoch nie in die höchsten europäischen Ligen schaffte. Seine Trainerkarriere ist von der Betonung des Angriffsspiels und der taktischen Flexibilität geprägt.
Unai Emery - Linker Mittelfeldspieler

Emery spielte als linker Mittelfeldspieler in den unteren Ligen Spaniens. Seine Spielerkarriere war nicht bemerkenswert, aber sein taktischer Verstand machte ihn zu einem herausragenden Trainer, der mehrere Mannschaften in Europa zum Erfolg führte.
Lesen Sie auch: Die Gehaltsliste von PSG: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2024/2025)
Ruud van Nistelrooy - Stürmer

Van Nistelrooy ist einer der erfolgreichsten Stürmer seiner Generation und war bei Vereinen wie PSV, Manchester United und Real Madrid für seine Treffsicherheit bekannt. Seine Spielerfahrung als Stürmer hat ihm als Trainer ein gutes Verständnis für das Angriffsspiel vermittelt.