Die 31 Topverdiener der Ligue 1 – vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt
Paris Saint-Germain mag die Schlagzeilen beherrschen, doch die Ligue 1 bleibt eine Liga der Gegensätze – mit Star-Ensembles auf der
WeiterlesenParis Saint-Germain mag die Schlagzeilen beherrschen, doch die Ligue 1 bleibt eine Liga der Gegensätze – mit Star-Ensembles auf der
WeiterlesenIpswich Town zählt zu den großen Überraschungen der Premier-League-Saison 2024/25. Der Klub hat sich mit einem vergleichsweise bescheidenen Gehaltsbudget ins
WeiterlesenLeicester City gehört vielleicht nicht zu den finanzstärksten Klubs im englischen Fußball, doch die „Foxes“ beweisen Jahr für Jahr, dass
WeiterlesenEine der aussagekräftigsten Methoden, um die Stärke und Tiefe eines Fußballklubs zu beurteilen, ist der gesamte Marktwert seines Kaders. Während
WeiterlesenCrystal Palace zählt in dieser Premier-League-Saison zu den positiven Überraschungen. Die Londoner mischen im Rennen um die europäischen Plätze mit
WeiterlesenParis Saint-Germain dominiert zwar regelmäßig die Schlagzeilen in der Ligue 1, doch die höchste französische Spielklasse ist reich an jungen
WeiterlesenDie Nummer 7 gehört zu den symbolträchtigsten Rückennummern der Fußballgeschichte. Von dribbelstarken Flügelspielern über eiskalte Torjäger bis hin zu charismatischen
WeiterlesenWährend viele Topklubs weiterhin auf erfahrene Stars setzen, vertrauen andere zunehmend auf die nächste Generation – teils aus Notwendigkeit, oft
WeiterlesenDie Bundesliga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit und ihre leidenschaftliche Fankultur – und dennoch klafft eine große finanzielle Lücke zwischen
WeiterlesenFulham zählt vielleicht nicht zu den finanzstärksten Klubs der Premier League, doch das Team überzeugt weiterhin mit Einsatz, Struktur und
Weiterlesen