Fußball ist mehr als nur ein Sport – es ist ein globales Phänomen, bei dem die besten Spieler für ihre Fähigkeiten, Hingabe und Starqualität großzügig belohnt werden. Besonders Stürmer gehören zu den bestverdienenden Spielern, da ihre Fähigkeit, Tore zu erzielen und Spiele zu entscheiden, unvergleichlich ist. In den letzten Jahren hat sich die Landschaft des Fußballs verändert, mit lukrativen Angeboten aus Ligen in Saudi-Arabien und den Spitzenvereinen Europas, die die Gehälter auf ein noch nie dagewesenes Niveau gehoben haben.
15. Gabriel Jesus – 310.000 € pro Woche / 16.120.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Gabriel Jesus, der derzeit für Arsenal spielt, hat sich nach mehreren erfolgreichen Jahren bei Manchester City als Schlüsselspieler in der Premier League etabliert. Seine technische Begabung, Vielseitigkeit und sein Talent, entscheidende Tore zu erzielen, machen ihn unersetzlich für sein Team. Trotz einiger Verletzungsprobleme bleibt Jesus eine zentrale Figur in Arsenals Kampf um nationale und europäische Titel unter Mikel Arteta. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung und sein Potenzial wider, Arsenal auf die nächste Ebene zu heben.
14. Lautaro Martinez – 315.000 € pro Woche / 16.370.000 € pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Lautaro Martinez hat sich mit seinen Leistungen für Inter Mailand als einer der besten Stürmer Europas etabliert. Bekannt für seine unermüdliche Energie, seine präzisen Abschlüsse und seine Fähigkeit, in wichtigen Spielen zu glänzen, spielte er eine entscheidende Rolle beim Einzug von Inter ins Champions-League-Finale 2023. Auch auf internationaler Ebene hat Martinez maßgeblich zum WM-Triumph Argentiniens 2022 beigetragen. Seine beeindruckenden Einnahmen spiegeln sowohl seine Erfolge auf Vereinsebene als auch seinen internationalen Ruhm wider.
13. Kai Havertz – 328.000 € pro Woche / 17.056.000 € pro Jahr
Ringo Chiu / Shutterstock.com
Kai Havertz wechselte im Sommer 2023 zu Arsenal und brachte den Ruf eines vielseitigen und technisch starken Spielers mit. Der deutsche Angreifer war zuvor eine Schlüsselfigur bei Chelsea, wo er das entscheidende Tor im Champions-League-Finale 2021 erzielte. Bei Arsenal arbeitet Havertz daran, sich an seine neue Umgebung anzupassen und die Qualitäten zu zeigen, die ihm diesen Wechsel eingebracht haben. Sein beachtliches Gehalt spiegelt seine Fähigkeit wider, auf den größten Bühnen zu glänzen, und sein Potenzial, sich weiter zu entwickeln.
12. Omar Marmoush – 345.000 € pro Woche / 17.940.000 € pro Jahr
Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Omar Marmoush gehört zu den aufregendsten jungen Stürmern Europas. Mit seiner Geschwindigkeit, Kreativität und seinem Flair hat er bereits die Aufmerksamkeit führender Klubs auf sich gezogen. Obwohl er sich noch in der Anfangsphase seiner Karriere befindet, zeigt Marmoush bereits das Potenzial, sich zu einem Weltklasse-Stürmer zu entwickeln. Sein wöchentliches Gehalt spiegelt das Vertrauen wider, das in seine Fähigkeiten und seine zukünftige Entwicklung gesetzt wird.
11. Roberto Firmino – 360.000 € pro Woche / 18.720.000 € pro Jahr
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Roberto Firmino, der nun für Al-Ahli in Saudi-Arabien spielt, bleibt einer der intelligentesten und kreativsten Stürmer des modernen Fußballs. Als Schlüsselfigur in Liverpools goldener Ära unter Jürgen Klopp war Firmino maßgeblich an Premier-League-, Champions-League- und weiteren Titeln beteiligt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu verbinden und Chancen für seine Mitspieler zu schaffen, machte ihn zu einem Publikumsliebling. Trotz seines Wechsels nach Saudi-Arabien unterstreicht Firminos beeindruckendes Gehalt seine bleibende Klasse und seinen Ruf.
10. Dusan Vlahovic – 368.000 € pro Woche / 19.136.000 € pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Dusan Vlahovic ist der Starstürmer von Juventus und einer der talentiertesten jungen Spieler im europäischen Fußball. Der serbische Angreifer ist bekannt für seine körperliche Präsenz, seine tödliche Abschlussstärke und seine Reife, mit der er die Offensive führt. Nach seinen beeindruckenden Leistungen in der Serie A ist Vlahovic das Herzstück von Juventus’ Angriff. Sein hohes Gehalt unterstreicht seine Rolle als einer der gefragtesten Stürmer der Welt.
9. Jhon Duran – 377.000 € pro Woche / 19.604.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Jhon Duran gilt als einer der aufstrebenden Stars im Weltfußball und spielt derzeit für Al-Nassr. Der junge Angreifer ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Athletik und seinen Torinstinkt, die ihn zu einem vielversprechenden Talent machen. Sein Wechsel nach Saudi-Arabien spiegelt das wachsende Interesse der Liga wider, junge Talente neben etablierten Stars zu fördern. Durans beeindruckende wöchentliche Einnahmen verdeutlichen den Wert, der auf sein Potenzial gelegt wird.
8. Aleksandar Mitrovic – 473.000 € pro Woche / 24.596.000 € pro Jahr
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Aleksandar Mitrovic hat seine Torjägerqualitäten zu Al Hilal in Saudi-Arabien mitgenommen, wo er weiterhin vor dem Tor dominiert. Der serbische Stürmer ist bekannt für seine physische Präsenz, seine Kopfballstärke und seine klinischen Abschlüsse. Nach beeindruckenden Leistungen in der Premier League mit Fulham hat Mitrovic seine Form in die Saudi Pro League übertragen und damit sein hohes Gehalt gerechtfertigt.
7. Harry Kane – 473.000 € pro Woche / 24.596.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Harry Kane wechselte 2023 zum FC Bayern München und begann damit ein neues Kapitel in seiner glanzvollen Karriere. Nach Jahren des Torerfolgs bei Tottenham Hotspur bewies Kane bei den deutschen Giganten sofort seinen Wert als einer der besten Stürmer der Welt. Seine Führungsqualitäten und seine Torjägerfähigkeiten waren entscheidend für Bayerns nationale und europäische Erfolge. Kanes beträchtliches Einkommen spiegelt seinen Status als Weltklassespieler und seine Fähigkeit, weitere Titel zu gewinnen, wider.
Ivan Toney – 482.000 € pro Woche / 25.064.000 € pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Ivan Toney wechselte zu Al-Ahli und hat dort seine Qualitäten als zuverlässiger Torjäger unter Beweis gestellt. Bekannt für seine Ruhe vor dem Tor und seine Präzision bei Elfmetern, verdiente sich Toney seinen lukrativen Transfer nach beeindruckenden Leistungen in der Premier League bei Brentford. Sein hohes wöchentliches Gehalt spiegelt seine konstanten Leistungen und die wachsende Nachfrage nach seinem Talent auf globaler Ebene wider.
5. Kylian Mbappé – 586.000 € pro Woche / 30.472.000 € pro Jahr
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Kylian Mbappé gilt weithin als einer der besten Spieler der Welt. Mit seiner atemberaubenden Geschwindigkeit, herausragenden Dribbelkünsten und seinem präzisen Torabschluss hat sich Mbappé als Schlüsselspieler für Paris Saint-Germain und die französische Nationalmannschaft etabliert. Mit zahlreichen Ligue-1-Titeln und einem WM-Titel 2018 ist sein Talent unbestreitbar. Obwohl ein Wechsel zu Real Madrid in der Luft liegt, spiegelt sein derzeitiges Gehalt seinen Status als Fußballikone und eine der strahlendsten Persönlichkeiten des Sports wider.
4. Erling Haaland – 613.000 € pro Woche / 31.876.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Erling Haaland ist einer der gefürchtetsten Stürmer der Welt. Seit seinem Wechsel zu Manchester City hat der norwegische Torjäger Rekorde gebrochen und eine Schlüsselrolle beim Triple-Gewinn des Vereins im Jahr 2023 gespielt. Haalands Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit und Präzision macht ihn zu einem Albtraum für Verteidiger. Sein beeindruckendes Gehalt spiegelt seine spielverändernden Fähigkeiten und seine Bedeutung für Pep Guardiolas Mannschaft wider.
3. Robert Lewandowski – 628.000 € pro Woche / 32.656.000 € pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Robert Lewandowski hat sich als einer der größten Stürmer seiner Generation etabliert. Der polnische Angreifer liefert nun bei Barcelona mit bemerkenswerter Konstanz ab, nachdem er zuvor in einer von Trophäen geprägten Zeit bei Bayern München brillierte. Bekannt für seine Intelligenz, seine Technik und seinen tödlichen Abschluss, hat Lewandowski Barcelona geholfen, die Dominanz in La Liga wiederherzustellen. Sein hohes Gehalt unterstreicht seinen Wert als erfahrener Torjäger und Anführer auf dem Spielfeld.
2. Karim Benzema – 1.874.000 € pro Woche / 97.448.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Karim Benzema ist eine Fußballlegende, die nach einer glanzvollen Karriere bei Real Madrid zu Al-Ittihad in Saudi-Arabien wechselte. Als Ballon-d’Or-Gewinner ist Benzema bekannt für seine außergewöhnliche Technik, seine Übersicht und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu treffen. Während seiner Zeit in Madrid gewann er fünf Champions-League-Titel und festigte seinen Platz unter den größten Spielern aller Zeiten. Sein außergewöhnliches Gehalt spiegelt seine anhaltende Qualität und seinen Status als einer der am meisten dekorierten Spieler im Spiel wider.
1. Cristiano Ronaldo – 3.768.000 € pro Woche / 195.936.000 € pro Jahr
oday jamil moari / Shutterstock.com
Cristiano Ronaldo, eine globale Ikone, führt die Liste der bestbezahlten Stürmer der Welt an. Derzeit spielt er für Al-Nassr in Saudi-Arabien und beweist weiterhin, dass sein Alter ihn nicht aufhält. Mit einer unvergleichlichen Karriere, die Stationen bei Manchester United, Real Madrid und Juventus umfasst, hat Ronaldo zahlreiche Ligatitel, fünf Ballon-d’Or-Auszeichnungen und fünf Champions-League-Trophäen gewonnen. Sein astronomisches Gehalt spiegelt nicht nur seine fußballerischen Fähigkeiten wider, sondern auch seine unvergleichliche Vermarktbarkeit und weltweite Anziehungskraft.