Das Duo der Unbesiegbaren sieht in Artetas Arsenal echtes Titelpotenzial
Lehmann, der Teil der Mannschaft war, die in der Saison 2003/04 ungeschlagen blieb, sagte, dass Arsenals Leistungen in dieser Saison das Gespräch vom bloßen Potenzial hin zur Erwartung verschoben haben.
„Sie spielen momentan fantastisch“, sagte er im Interview mit GiveMeSport und betonte, dass das Niveau, das die Mannschaft jetzt erreicht hat, mit einer eigenen Last einhergeht. „Es ist ein Versprechen, das eingelöst werden muss. Sie sollten die Saison nicht damit beenden, aus welchem Grund auch immer, dass sie den Titel nicht geholt haben.“
Der ehemalige Torhüter sprach mit der gelassenen Zuversicht eines Mannes, der Meisterschaftsrennen aus nächster Nähe erlebt hat. Dennoch machte er deutlich, dass das Zeitfenster offen sei – sofern Arsenal dem Druck standhalten könne.
Auch Pirès stimmte zu, rief die Fans jedoch dazu auf, in Anbetracht der bevorstehenden schweren Saisonphase auf dem Boden zu bleiben.
Lesen Sie auch: Benzema öffnet Tür zu möglicher Rückkehr zu Real Madrid
„Ich hoffe, dass Arsenal es schafft“, sagte er. „Ich wünsche es den Spielern, Mikel Arteta und allen Arsenal-Fans. Aber wir haben erst November. Der Weg ist noch lang… Für Arteta und die Spieler ist nichts einfach, aber ich bin zuversichtlich. Ich glaube immer an Mikel.“
Eine Bühne für neue Talente
Ein Großteil des Gesprächs mit GiveMeSport fand im Rahmen der Baller League UK statt – einem kompakten, temporeichen Wettbewerb in einer lebendigen Indoor-Arena, in der Musik, Zurufe von der Seitenlinie und das dumpfe Aufprallen des Balls auf dem Hallenboden miteinander verschmelzen.
Die Liga will Chancen für Spieler schaffen, die durch das Raster traditioneller Akademien gefallen sind. Lehmann – der direkt in das Projekt eingebunden ist – sagte, die Umgebung sei darauf ausgelegt, Können und Widerstandsfähigkeit zu belohnen, nicht Herkunft.
„Uns ist egal, aus welchem Umfeld unsere Spieler kommen“, sagte er. „Wir wollen nur sicherstellen, dass sie glücklich sind und es genießen, unter Druck zu spielen. Und der Druck wächst, denn wir haben schon ein paar Spiele gewonnen.“
Lesen Sie auch: Messis unsichtbarer Ritualbrecher: Eine Geschichte aus dem Finale 2015
Pirès über WM-Favoriten
Mit Blick auf die kommende Weltmeisterschaft sagte Pirès, dass Frankreich weiterhin zu den stärksten Teams der Welt zähle, warnte jedoch davor, dass das Turnier oft unvorhersehbar sei.
„Natürlich gehört Frankreich zu den großen Favoriten“, sagte er zu GiveMeSport, nannte aber auch Portugal, Spanien und England als ernstzunehmende Konkurrenten. „Es wird ein offenes und großartiges Turnier. Frankreich ist stark, aber Fußball ist manchmal unberechenbar.“
Seine Aussagen spiegelten ein zentrales Thema des Tages wider: Talent ist weltweit vorhanden, und selbst die besten Mannschaften können im Chaos eines Turniers scheitern.
Meister von einst unterstützen mögliche Meister von morgen
Während sich Arsenal auf eine Reihe von Spielen vorbereitet – darunter ein Nordlondon-Derby und Herausforderungen in der Champions League –, unterstreicht die Unterstützung zweier „Invincibles“, wie weit Artetas Projekt bereits gekommen ist. Ihr Glaube garantiert zwar keinen Titel, zeigt aber, dass der Vergleich zwischen verschiedenen Ären seit Langem erstmals wieder berechtigt erscheint.
Lesen Sie auch: Tuchels WM-Rätsel: Sechs Dilemmas für den englischen Trainer
Quellen: GiveMeSport
Lesen Sie auch: Die GOAT-Debatte: Ist Ronaldo wirklich die Nummer eins?
