Bayern München, einer der renommiertesten Fußballvereine der Welt, zieht seit jeher Spitzentalente an. Mit einer glanzvollen Geschichte der Dominanz in nationalen und internationalen Wettbewerben scheut der bayerische Gigant keine Kosten, um eine Weltklassemannschaft zusammenzustellen. Von erfahrenen Führungsspielern bis hin zu aufstrebenden Stars – der Kader von Bayern ist gespickt mit Spielern, die nicht nur mit Können und Talent glänzen, sondern auch einige der höchsten Gehälter im Fußball beziehen.
15. Raphaël Guerreiro – €153.846 pro Woche / €8.000.000 pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Raphaël Guerreiro, ein vielseitiger Spieler, der sowohl im Mittelfeld als auch in der Verteidigung brillieren kann, belegt Platz 15 der bestbezahlten Spieler bei Bayern München. Seine wöchentlichen Einnahmen von €153.846 spiegeln seine konstanten Leistungen und seine Fähigkeit wider, sich an verschiedene taktische Anforderungen anzupassen. Der portugiesische Nationalspieler ist für seine technischen Fähigkeiten und Kreativität bekannt und eine zuverlässige Stütze des Teams.
14. Konrad Laimer – €173.077 pro Woche / €9.000.000 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Mit seinem Ruf als unermüdlicher Mittelfeldspieler stieß Konrad Laimer zu Bayern München. Mit einem wöchentlichen Gehalt von €173.077 gehört er zu den Schlüsselspielern des hochintensiven Spiels von Bayern. Seine Pressing-Fähigkeiten und seine enorme Laufbereitschaft machen ihn unverzichtbar. Darüber hinaus bringt Laimer durch seine intelligente Positionierung und Spielverlagerung einen großen Mehrwert in der Spielgestaltung.
13. Dayot Upamecano – €192.308 pro Woche / €10.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Dayot Upamecano hat sich schnell als eine der Schlüsselfiguren in der Defensive von Bayern etabliert. Mit einem Wochengehalt von €192.308 vereint der französische Innenverteidiger Stärke, Schnelligkeit und taktisches Verständnis. Seine Leistungen in Drucksituationen unterstreichen seine Fähigkeit, Top-Angreifer zu neutralisieren, und rechtfertigen sein hohes Gehalt.
12. João Palhinha – €192.308 pro Woche / €10.000.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
João Palhinha, ein Neuzugang bei Bayern München, hat seine Expertise als defensiver Mittelfeldspieler in das Team eingebracht. Mit einem wöchentlichen Gehalt von €192.308 spielt er eine entscheidende Rolle bei der Unterbindung gegnerischer Angriffe und der Kontrolle des Mittelfelds. Seine Konstanz und Physis machen ihn zu einer Schüsselfigur in der Absicherung der Defensive.
11. Alphonso Davies – €216.346 pro Woche / €11.250.000 pro Jahr
Stanislav Vedmid / Shutterstock.com
Alphonso Davies, einer der schnellsten Spieler im Weltfußball, verdient wöchentlich €216.346. Berühmt für seine explosiven Läufe über die linke Seite ist der kanadische Nationalspieler ein Albtraum für gegnerische Verteidiger. Seine Kombination aus defensiver Disziplin und offensivem Schwung hat ihn zu einer der wertvollsten Stützen Bayerns gemacht.
10. Min-jae Kim – €230.769 pro Woche / €12.000.000 pro Jahr
ErreRoberto / Shutterstock.com
Min-jae Kim, eine dominante Präsenz in der Abwehr, ist ein unverzichtbarer Teil der Verteidigung von Bayern München. Mit einem Wochengehalt von €230.769 hat sich der südkoreanische Nationalspieler schnell durch seine Ruhe unter Druck und seine Kopfballstärke ausgezeichnet. Seine Leistungen zeigen, dass Bayern ein gutes Gespür für Spitzentalente hat.
9. Leon Goretzka – €250.000 pro Woche / €13.000.000 pro Jahr
Federico Guerra Moran / Shutterstock.com
Leon Goretzka verbindet Kraft, Eleganz und taktische Intelligenz, was ihm ein wöchentliches Gehalt von €250.000 einbringt. Als box-to-box-Mittelfeldspieler trägt er sowohl offensiv als auch defensiv bei. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Bayern-Mittelfelds.
8. Michael Olise – €259.615 pro Woche / €13.500.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Michael Olise wird für seine Kreativität und sein Spielverständnis gefeiert, Eigenschaften, die ihm wöchentlich €259.615 einbringen. Das junge Talent bringt durch seine Eleganz und Ruhe am Ball eine neue Dimension ins Offensivspiel von Bayern und hat sich schnell zu einem Liebling der Fans entwickelt.
7. Leroy Sané – €288.462 pro Woche / €15.000.000 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Leroy Sanés atemberaubende Schnelligkeit und technische Fähigkeiten werden mit €288.462 wöchentlich belohnt. Bekannt für seine scharfen Dribblings und Distanzschüsse, ist Sané eine ständige Bedrohung für Gegner. Seine Beiträge in Form von Toren und Vorlagen unterstreichen seine Bedeutung für die Offensivstrategie von Bayern.
6. Kingsley Coman – €326.923 pro Woche / €17.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Kingsley Coman verdient €326.923 pro Woche für seine konstanten spielentscheidenden Leistungen. Berühmt für sein Siegtor im Champions-League-Finale 2020, bleibt Coman ein entscheidender Spieler für Bayern. Seine Schnelligkeit und Technik machen ihn zu einem Schlüsselspieler beim Durchbrechen von Abwehrreihen.
5. Serge Gnabry – €362.885 pro Woche / €18.870.000 pro Jahr
Saolab Press / Shutterstock.com
Serge Gnabrys Fähigkeit, mit Leichtigkeit Tore zu erzielen und Vorlagen zu liefern, bringt ihm wöchentlich €362.885 ein. Als dynamischer Flügelspieler mit einem Auge für Tore brilliert Gnabry in Drucksituationen. Sein Stil und seine Vielseitigkeit ermöglichen es ihm, auf beiden Flügeln zu überzeugen und seinen Platz als Stammspieler bei Bayern zu festigen.
4. Joshua Kimmich – €375.000 pro Woche / €19.500.000 pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Joshua Kimmich, oft als Herzstück des Bayern-Mittelfelds bezeichnet, verdient wöchentlich €375.000. Bekannt für sein taktisches Verständnis und seine präzisen Pässe, ist Kimmich ein natürlicher Führer auf dem Platz. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken und sich an verschiedene Rollen anzupassen, macht ihn unverzichtbar.
3. Thomas Müller – €394.231 pro Woche / €20.500.000 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Thomas Müllers Intelligenz und sein Gespür dafür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, bringen ihm wöchentlich €394.231 ein. Bekannt für seinen „Raumdeuter“-Spielstil, machen Müllers Kreativität und Erfahrung ihn zu einem Eckpfeiler des Bayern-Angriffs. Seine Beiträge gehen über Tore hinaus, da er zahlreiche Chancen für seine Mitspieler kreiert.
2. Manuel Neuer – €403.846 pro Woche / €21.000.000 pro Jahr
katatonia82 / Shutterstock.com
Manuel Neuer, eine Legende unter den Torhütern, verdient wöchentlich €403.846 für seine unvergleichlichen Leistungen. Bekannt für seine mitspielenden Fähigkeiten und seine Führungsstärke, hat Neuer den Standard für moderne Torhüter gesetzt. Seine Beständigkeit und Langlebigkeit sichern ihm seinen Platz unter den Topverdienern von Bayern.
1. Harry Kane – €480.769 pro Woche / €25.000.000 pro Jahr
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Harry Kane führt die Liste mit wöchentlichen Einnahmen von €480.769 an. Der englische Stürmer ist bekannt für seine beeindruckende Trefferquote und sein komplettes Spiel, was ihn zu einer Schlüsselverpflichtung für Bayern München macht. Kanes Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu liefern, hat ihn zum Dreh- und Angelpunkt des Bayern-Angriffs gemacht und sein Status als Topverdiener ist mehr als gerechtfertigt.