Fußball

Der bestbezahlte Spieler aller Premier-League-Clubs – Rangliste

Die Premier League bleibt die reichste Fußballliga der Welt, mit Gehältern, die Jahr für Jahr weiter steigen. Während einige Vereine astronomische Summen an ihre Superstars zahlen, arbeiten andere mit kleineren Budgets – investieren aber dennoch kräftig in ihre Schlüsselspieler. Hier ein Überblick über den jeweils bestbezahlten Spieler jedes Premier-League-Klubs in der Saison 2025/26.

Arsenal – Kai Havertz

Kai Havertz
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Kai Havertz führt die Gehaltsliste der Gunners mit rund €327.600 pro Woche an. Der deutsche Mittelfeldspieler kam von Chelsea und ist trotz Verletzungen zu einer Schlüsselfigur im Team geworden. Seine Kreativität und Vielseitigkeit rechtfertigen sein Spitzengehalt.

Aston Villa – Youri Tielemans

Youri Tielemans
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Youri Tielemans ist mit €175.500 pro Woche der Topverdiener bei Aston Villa. Der Belgier bringt Stabilität und Qualität ins Mittelfeld und gehört zu den wichtigsten Spielern unter Trainer Unai Emery.

Bournemouth – Evanilson

Evanilson
instagram/evanilsonlima99

Evanilson ist der Rekordverdiener bei Bournemouth mit €99.500 pro Woche. Der Brasilianer kam vom FC Porto und etablierte sich sofort als zentraler Angreifer. Sein Gehalt unterstreicht die Ambitionen des Klubs trotz kleinerem Budget.

Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2025: Alle 30 Nominierten neu gereiht – vom Schwächsten bis zum Besten

Brentford – Jordan Henderson

Jordan Henderson
Bukharev Oleg / Shutterstock.com

Jordan Henderson kassiert bei Brentford €87.800 pro Woche. Der ehemalige Kapitän des FC Liverpool kehrte nach Auslandsstationen in die Premier League zurück und bringt Führungsstärke und Erfahrung ins Mittelfeld der Bees.

Brighton – Ferdi Kadioglu

Ferdi kadioglu
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Ferdi Kadioglu ist mit €102.400 pro Woche der Spitzenverdiener bei Brighton. Der türkische Nationalspieler kam von Fenerbahce und sorgt mit Technik und Offensivkraft für frischen Schwung.

Burnley – Kyle Walker

Kyle Walker
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Kyle Walker erhält bei Burnley €87.800 pro Woche. Der erfahrene Rechtsverteidiger kam nach vielen erfolgreichen Jahren bei Manchester City und bringt nun Weltklasse-Erfahrung zum Aufsteiger.

Chelsea – Raheem Sterling

Raheem Sterling
kivnl / Shutterstock.com

Raheem Sterling ist mit €380.300 pro Woche der Bestverdiener an der Stamford Bridge. Trotz schwankender Form bleibt der englische Nationalspieler Chelseas Topverdiener und Symbol für seine Klasse.

Lesen Sie auch: Warum junge F1-Fahrer so wenig Zeit haben, um sich zu beweisen

Crystal Palace – Daichi Kamada

Daichi Kamada
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Daichi Kamada verdient bei Crystal Palace €122.900 pro Woche. Der japanische Spielmacher kam ablösefrei von Lazio und ist sofort zum Topverdiener der Eagles geworden.

Everton – Jordan Pickford

Jordan Pickford
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Jordan Pickford steht bei Everton mit €146.300 pro Woche an der Spitze. Der englische Nationaltorhüter ist seit Jahren der wichtigste Leistungsträger der Toffees und oft der Grund für ihren Klassenerhalt.

Fulham – Bernd Leno

Bernd Leno
Granada, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Bernd Leno ist Fulhams Topverdiener mit €152.100 pro Woche. Der deutsche Torwart hat sich zu einem der verlässlichsten Keeper der Liga entwickelt und gibt Marco Silvas Team Stabilität.

Leeds United – Dominic Calvert-Lewin

Dominic Calvert Lewin
Vlad1988 / Shutterstock.com

Dominic Calvert-Lewin kassiert bei Leeds United €117.000 pro Woche. Der Ex-Everton-Stürmer wechselte ablösefrei und bringt wertvolle Premier-League-Erfahrung an die Elland Road.

Lesen Sie auch: Die letzten 20 Gewinner der Tour de France im Laufe der Jahre

Liverpool – Mohamed Salah

Mohamed Salah
Vlad1988 / Shutterstock.com

Mohamed Salah ist mit €468.000 pro Woche Liverpools bestbezahlter Spieler. Der Ägypter gehört zu den größten Legenden des Vereins, und sein Gehalt spiegelt seinen Status bei den Reds wider.

Manchester City – Erling Haaland

Erling Haaland
ph.FAB / Shutterstock.com

Erling Haaland ist nicht nur der Topverdiener bei City, sondern auch der gesamten Liga – mit unglaublichen €614.300 pro Woche. Der Norweger bricht weiterhin Rekorde und ist das Herzstück von Guardiolas Angriff.

Manchester United – Casemiro

Casemiro
Photo: kreditering: MDI / Shutterstock.com

Casemiro verdient bei Manchester United €409.500 pro Woche. Der Brasilianer brachte Erfahrung und Härte ins Mittelfeld, auch wenn seine Zukunft im Verein immer wieder diskutiert wird.

Newcastle United – Bruno Guimaraes

Bruno Guimaraes
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Bruno Guimaraes ist Newcastles Bestverdiener mit €187.200 pro Woche. Der brasilianische Spielmacher ist unter Eddie Howe unverzichtbar geworden und dirigiert das Mittelfeld der Magpies.

Lesen Sie auch: Die 15 schlechtesten F1-Fahrer der letzten Jahrzehnte - Rangliste

Nottingham Forest – Morgan Gibbs-White

Morgan Gibbs-White
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Morgan Gibbs-White steht bei Forest mit €128.700 pro Woche an der Spitze. Nach einer starken Saison erhielt er einen neuen Vertrag, der ihn zum Topverdiener des Vereins machte.

Sunderland – Granit Xhaka

Granit Xhaka
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Granit Xhaka verdient bei Sunderland €128.700 pro Woche. Der Ex-Arsenal-Kapitän bringt Erfahrung und Führungsqualität zum Aufsteiger und ist sofort zur Leitfigur im Mittelfeld geworden.

Tottenham – Xavi Simons

Xavi Simons
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Xavi Simons ist mit €228.200 pro Woche der Topverdiener bei den Spurs. Der niederländische Spielmacher kam als Königstransfer und soll die Offensive in den kommenden Jahren anführen.

West Ham – Jarrod Bowen

Jarrod Bowen
sbonsi / Shutterstock.com

Jarrod Bowen kassiert bei West Ham €175.500 pro Woche. Der Flügelspieler ist seit Jahren ein Schlüsselspieler für die Hammers und wurde mit einem lukrativen Vertrag belohnt.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Sponsoren der Formel 1 – Rangliste

Wolverhampton – João Gomes

João Gomes
Photo: Premierleague.com

João Gomes ist mit €122.900 pro Woche der Bestverdiener bei Wolverhampton. Der Brasilianer hat sich als zentraler Mittelfeldspieler etabliert und wurde dafür mit einem neuen Vertrag honoriert.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.