Der schnellste Weg zu 100 Toren: Kane führt moderne Torjäger-Elite an
100 Tore für einen einzigen Verein zu erzielen, ist schon eine große Leistung – doch es schneller zu schaffen als fast alle anderen, macht einen Spieler zur Legende. Von Mbappé bis Kane: Hier sind die gefährlichsten Stürmer der modernen Ära, sortiert nach der Anzahl der Spiele, die sie für ihre ersten 100 Tore benötigten – vom langsamsten bis zum schnellsten.
Kylian Mbappé (PSG) – 137 Spiele

Mit seiner explosiven Geschwindigkeit und seinem Torinstinkt wurde Mbappé in Paris sofort zum Superstar. Trotz der Konkurrenz durch Neymar und später Messi erzielte er 100 Tore in nur 137 Spielen – eine außergewöhnliche Leistung für einen Spieler, der als Teenager kam.
Robert Lewandowski (Bayern München) – 136 Spiele

Bereits in Dortmund ein Star, erreichte Lewandowski beim FC Bayern ein neues Niveau. In 136 Spielen erzielte er seine ersten 100 Tore und dominierte jahrelang die Bundesliga als gefährlichster Stürmer.
Edinson Cavani (Neapel) – 135 Spiele

Bevor er beim PSG Geschichte schrieb, war Cavani der Top-Torjäger in Neapel. In nur 135 Spielen traf er 100 Mal und zeigte seine Weltklasse – auch wenn ihm mit dem SSC Neapel große Titel verwehrt blieben.
Lesen Sie auch: Die teuersten Transfers im südamerikanischen Fußball - Rangliste
Ruud van Nistelrooy (Manchester United) – 131 Spiele

Sein Transfer verzögerte sich wegen einer Verletzung, doch bei seiner Ankunft in Manchester traf Van Nistelrooy sofort. Als klassischer Strafraumstürmer erzielte er 100 Tore in genau 131 Partien und teilt sich damit Platz sechs.
Cristiano Ronaldo (Juventus) – 131 Spiele

Auch wenn Ronaldo in Turin nicht die Champions League gewinnen konnte, traf er fast nach Belieben. Er erzielte 100 Tore in exakt 131 Spielen – genauso schnell wie Van Nistelrooy – und bewies, dass ihn selbst das Alter nicht aufhält.
Zlatan Ibrahimović (PSG) – 124 Spiele

Zlatan brachte Stil, Charisma – und Tore – nach Paris. In nur 124 Spielen schoss er 100 Tore, darunter eine unglaubliche Saison mit 50 Treffern. Er ist heute eine PSG-Legende.
Luis Suárez (Barcelona) – 120 Spiele

Trotz der Konkurrenz im Starensemble von Barça stach Suárez als eiskalter Vollstrecker hervor. Er erreichte 100 Tore nach nur 120 Einsätzen und bildete mit Messi und Neymar eines der gefährlichsten Offensivtrios der Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: Verletzungskrise in der Premier League: Wer fällt in der Saison 2025/26 aus?
Cristiano Ronaldo (Real Madrid) – 105 Spiele

In Madrid erreichte Ronaldo historische Höhen. Bereits nach 105 Spielen hatte er 100 Tore erzielt – und stellte später alle Torrekorde des Vereins ein, mit insgesamt 450 Treffern.
Erling Haaland (Manchester City) – 105 Spiele

Der Norweger benötigte keinerlei Eingewöhnungszeit. Haaland erreichte die 100-Tore-Marke für Manchester City in nur 105 Spielen und führte den Verein zu Titeln und Rekorden.
Harry Kane (Bayern München) – 104 Spiele

Schneller als alle anderen: Harry Kane schrieb Geschichte mit 100 Toren in nur 104 Spielen für den FC Bayern. Damit bewies er erneut, dass er zu den konstantesten und effektivsten Stürmern der Welt zählt.
Lesen Sie auch: Die schlechtesten Trainerkarrieren in der Geschichte der Premier League – Rangliste
Lesen Sie auch: Ballon d’Or 2026 Power-Ranking: Die 10 Top-Kandidaten auf den prestigeträchtigsten Fußballpreis