Die 10 bestbezahlten Arsenal-Spieler 2025 (Rang 10 bis 1)
Mit einer jährlichen Gehaltssumme von über 166 Millionen Pfund gehört Arsenal weiterhin zu den großen Geldgebern der Premier League. Die Mannschaft von Mikel Arteta kombiniert junges Talent mit internationaler Erfahrung – doch bei den Gehältern gibt es große Unterschiede.
Hier sind die 10 bestbezahlten Spieler bei Arsenal im Jahr 2025, vom zehnt- bis zum höchstverdienenden Star.
10. Oleksandr Zinchenko – £120,000 pro Woche

Zinchenko bringt Meisterschaftserfahrung aus Manchester City mit und ist flexibel einsetzbar – ob als Linksverteidiger, Mittelfeldspieler oder Inverted Fullback. Für seine Rolle im Kader kassiert er 6,24 Millionen Pfund pro Jahr.
9. Gabriel Jesus – £120,000 pro Woche

Auch Gabriel Jesus verdient wöchentlich denselben Betrag wie Zinchenko. Der Brasilianer hat immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, bleibt aber ein wichtiger Teil von Arsenals Offensive. Jahresgehalt: 6,24 Millionen Pfund.
Lesen Sie auch: Eiskalt im entscheidenden Moment: Die aktuell clutchesten Athleten im Sport
8. Thomas Partey – £160,000 pro Woche

Der erfahrene Mittelfeldspieler aus Ghana gehört trotz wiederkehrender Verletzungen zu den Topverdienern. Mit seiner körperlichen Präsenz und Spielintelligenz verdient er 8,32 Millionen Pfund im Jahr – auch wenn seine Zukunft im Klub offen ist.
7. William Saliba – £190,000 pro Woche

Saliba gilt als einer der besten jungen Innenverteidiger der Premier League. Seine Ruhe am Ball und Zweikampfstärke machen ihn unverzichtbar. Der Franzose kassiert ein Jahresgehalt von 9,88 Millionen Pfund.
6. Gabriel Martinelli – £200,000 pro Woche

Der flinke Brasilianer sorgt mit Tempo und Torgefahr für Furore auf dem Flügel. Mit gerade einmal 23 Jahren zählt Martinelli schon zu den wichtigsten Offensivspielern – und erhält dafür 10,4 Millionen Pfund im Jahr.
5. Kai Havertz – £220,000 pro Woche

Der Wechsel vom FC Chelsea sorgte für viel Aufmerksamkeit. Havertz zeigt regelmäßig sein Potenzial, wird aber auch kritisch beäugt. Sein Jahresgehalt von 11,44 Millionen Pfund bringt Erwartungen mit sich, die er regelmäßig bestätigen muss.
Lesen Sie auch: Die Schnellsten Spieler Jedes Premier-League-Klubs in der Saison 2025/26 – Nach Höchstgeschwindigkeit Gereit
4. Martin Ødegaard – £225,000 pro Woche

Der Kapitän ist das kreative Zentrum im Arsenal-Spiel. Ødegaard überzeugt durch Technik, Übersicht und Führungsqualität – und wird dafür mit 11,7 Millionen Pfund jährlich entlohnt.
3. Bukayo Saka – £250,000 pro Woche

Der Eigengewächs-Star ist mit nur 22 Jahren bereits einer der besten Flügelspieler Europas. Saka ist für Arsenal unersetzlich – das spiegelt sich auch in seinem Jahresgehalt von 13 Millionen Pfund wider.
2. Declan Rice – £250,000 pro Woche

Der Rekordtransfer kam von West Ham und übernimmt im defensiven Mittelfeld eine Schlüsselrolle. Mit seiner Präsenz und Konstanz verdient Rice ebenfalls 13 Millionen Pfund im Jahr – ein zentraler Baustein im System von Mikel Arteta.
1. Raheem Sterling – £350,000 pro Woche

Der Topverdiener bei Arsenal heißt Raheem Sterling. Der 29-jährige Flügelspieler kam von Chelsea und kassiert satte 18,2 Millionen Pfund jährlich – mehr als jeder andere im Kader. Ob seine Leistungen dem Gehalt entsprechen, wird weiter diskutiert.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt Gewinner des Goldenen Schuhs in der Premier League 2025/26 voraus
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo, Neymar & Lewandowski: Jeweils über 100 Tore für 3 Vereine
