Die 10 besten Flügelspieler der Premier League-Geschichte
Die Premier League war schon immer Heimat einiger der aufregendsten Flügelspieler, die der Fußball je gesehen hat. Von blitzschnellen Dribblern bis hin zu eiskalten inversen Flügelstürmern – diese Spieler haben die Rolle auf den Außenbahnen neu definiert. Ihre Schnelligkeit, Kreativität und Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, haben bleibende Spuren bei Fans und Gegnern hinterlassen.
In dieser Liste zählen wir die zehn größten Flügelspieler in der Geschichte der Premier League herunter – beginnend mit Platz 10 und endend mit der unumstrittenen Nummer 1.
10. Mohamed Salah

Als Mohamed Salah erstmals bei Chelsea unterschrieb, hätte kaum jemand geahnt, was für ein Spieler er einmal werden würde. Nach einem erfolgreichen Neustart in Italien wechselte er 2017 zum FC Liverpool und entwickelte sich rasch zu einem der torgefährlichsten Angreifer in der Geschichte der Liga. Mit mehreren Torschützenkönig-Titeln und über 30 Torbeteiligungen in mehreren Saisons ist Salahs Mischung aus Geschwindigkeit, Präzision und unermüdlicher Arbeitsmoral ein Garant für seinen Platz unter den ganz Großen.
9. Ryan Giggs

Ryan Giggs verkörperte Beständigkeit und Langlebigkeit wie kaum ein anderer und verbrachte seine gesamte 23-jährige Karriere bei Manchester United. Mit dem Rekord für die meisten Vorlagen in der Premier League war er ein entscheidender Faktor bei 13 Meistertiteln. Bekannt für seine enorme Schnelligkeit und präzisen Flanken mit dem linken Fuß, gilt Giggs als einer der am meisten geehrten und respektierten Spieler der Fußballgeschichte.
Lesen Sie auch: Legenden im Trikot mit der Nummer 9: Die besten Fußballstürmer aller Zeiten
8. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldos erste Zeit bei Manchester United war zwar relativ kurz, aber absolut spektakulär. Aus einem trickreichen Flügelspieler wurde ein Torjäger von Weltklasse, der zwischen 2006 und 2009 dominierte – darunter eine Saison mit 31 Ligatoren, die ihm seinen ersten Ballon d’Or einbrachte. Mit Tempo, Technik und unbändigem Ehrgeiz war er einer der gefürchtetsten Angreifer der Liga, bevor er zu Real Madrid wechselte.
7. Eden Hazard

Eden Hazard hatte die Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden, und war damit einer der aufregendsten Spieler in der Geschichte der Premier League. Bei Chelsea ließ er mit seinem Dribbling, seiner Übersicht und Kreativität regelmäßig Verteidiger alt aussehen. Auch wenn seine Statistiken nicht immer überragend wirkten, machten ihn seine Auftritte in wichtigen Momenten und zwei Meistertitel zu einer wahren Legende.
6. David Beckham

Berühmt für seine präzisen Flanken und gefährlichen Freistöße, war David Beckham eine Schlüsselfigur in der dominanten Ära von Manchester United in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren. Als Teil der legendären „Class of ’92“ gewann er mit dem Klub sechs Meisterschaften und spielte eine zentrale Rolle im historischen Triple 1998/99. Beckhams Technik und weltweite Ausstrahlung verhalfen dem englischen Fußball zu neuer Popularität.
5. Sadio Mané

Sadio Mané brachte nach seinem Wechsel zu Southampton 2014 enormes Tempo und eiskalte Abschlüsse in die Premier League. Sein Transfer zu Liverpool 2016 machte ihn Teil des gefürchteten Offensivtrios mit Mohamed Salah und Roberto Firmino. Mané gewann 2018/19 die Torjägerkanone und war ein entscheidender Faktor, um die 30-jährige Meisterflaute der Reds zu beenden.
Lesen Sie auch: Die besten Hattrick-Schützen Europas (21. Jahrhundert) – Rangliste
4. Son Heung-min

Seit seinem Wechsel zu Tottenham 2015 ist Son Heung-min zum Fanliebling geworden – dank seiner Konstanz, Einsatzbereitschaft und spektakulären Tore. Seine Partnerschaft mit Harry Kane zählt zu den effektivsten in der Ligageschichte und hat Rekorde für kombinierte Treffer gebrochen. Sons Vielseitigkeit und sein Gespür für entscheidende Momente haben ihn zum Kapitän der Spurs und zu einer Vereinsikone gemacht.
3. Gareth Bale

Gareth Bales Glanzzeit in der Premier League war zwar kurz, aber unvergesslich. In der Saison 2012/13 erzielte er 21 Tore für Tottenham und brachte das Team fast im Alleingang an die Champions-League-Plätze. Sein explosiver Antritt, kraftvolle Schüsse und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, brachten ihm den Titel „Spieler der Saison“ ein, bevor er für eine Rekordsumme zu Real Madrid wechselte.
2. Raheem Sterling

Raheem Sterling schaffte als Teenager bei Liverpool den Durchbruch, bevor er unter Pep Guardiola zu einem Schlüsselspieler bei Manchester City wurde. Mit seinem präzisen Laufspiel und effizientem Abschluss trug er entscheidend zu den aufeinanderfolgenden Meisterschaften 2017/18 und 2018/19 bei. Seine besten Jahre machten ihn zu einem der stärksten Flügelspieler weltweit.
1. Robert Pires

Robert Pires war ein unverzichtbarer Teil von Arsène Wengers legendärer Arsenal-Mannschaft, insbesondere während der ungeschlagenen Saison 2003/04. Mit Eleganz, Spielintelligenz und einem Instinkt für wichtige Tore erreichte er regelmäßig zweistellige Torausbeuten. Zwei Meistertitel und sein Ruf als einer der größten Spieler der Vereinsgeschichte sichern ihm den Spitzenplatz dieser Liste.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Torbeteiligungen der Fußballgeschichte
Lesen Sie auch: Gehaltsliste von Manchester United: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)