Fußball

Die 10 besten Fußballerinnen aller Zeiten – Rangliste

Der Frauenfußball hat einige der talentiertesten, inspirierendsten und einflussreichsten Athletinnen in der Sportgeschichte hervorgebracht. Von rekordverdächtigen Torschützinnen bis hin zu legendären Führungspersönlichkeiten auf und neben dem Platz – diese zehn Spielerinnen haben das Spiel geprägt und ein unvergessliches Erbe hinterlassen. Hier ist unsere Rangliste der 10 größten Fußballerinnen aller Zeiten, beginnend mit Alex Morgan und endend mit der ikonischen Marta.

10. Alex Morgan

Alex Morgan
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Alex Morgan ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Frauenfußball. In einer beeindruckenden 14-jährigen internationalen Karriere bestritt sie 224 Länderspiele und erzielte 123 Tore für die US-Nationalmannschaft. Sie gewann zwei Weltmeisterschaften in Folge (2015, 2019) sowie Olympia-Gold 2012. Neben Erfolgen in der NWSL spielte sie auch für Olympique Lyon und kurz in England, bevor sie 2024 ihre Karriere beendete.

9. Hope Solo

Hope Solo
By Agência Brasília - Estados Unidos x Suécia - Futebol feminino - Olimpíada Rio 2016, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50640019

Hope Solo gilt als eine der besten Torhüterinnen in der Geschichte des Frauenfußballs. Mit 202 Länderspielen ist sie die einzige Torhüterin, die die 200er-Marke überschritten hat. Sie war entscheidend am WM-Triumph 2015 beteiligt, gewann zweimal Olympia-Gold und hielt beeindruckende 102 Spiele ohne Gegentor, was ihren Status als dominante Keeperin untermauert.

8. Christine Sinclair

Christine Sinclair
Denys Rudenko / Shutterstock.com

Christine Sinclair hält den Rekord für die meisten Länderspieltore weltweit – bei Männern und Frauen – mit unglaublichen 190 Treffern in 331 Spielen für Kanada. Ihre Karriere erstreckte sich über mehr als zwei Jahrzehnte, in denen sie Olympia-Gold 2020 gewann und zur nationalen Ikone wurde. Auf Vereinsebene spielte sie überwiegend für die Portland Thorns, wo sie als Rekordtorschützin abtrat, bevor sie 2024 im Alter von 41 Jahren ihre Laufbahn beendete.

Lesen Sie auch: Die 50 einflussreichsten Fußballer aller Zeiten - Rangliste

7. Homare Sawa

Homare Sawa
By GoToVan from Vancouver, Canada - FIFA Women's World Cup Canada June 12th, 2015, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41175069

Homare Sawa ist eine japanische Legende, deren größter Moment bei der WM 2011 kam, als sie Japan zum ersten Titel führte. Sie gewann sowohl den Goldenen Schuh als auch den Goldenen Ball und wurde als erste Asiatin zur FIFA-Weltfußballerin des Jahres gekürt. 2012 führte sie ihr Land zu Olympia-Silber und beendete 2015 ihre Karriere mit 205 Länderspielen und 83 Toren.

6. Abby Wambach

Abby Wambach
Photo: Wikicommons.com

Abby Wambach war bekannt für ihre Kopfballstärke und physische Präsenz. In 255 Länderspielen erzielte sie 184 Tore für die USA, gewann zweimal Olympia-Gold und wurde 2015 Weltmeisterin. 2012 wurde sie zur FIFA-Weltfußballerin gewählt. Ihre Führungsqualitäten und ihr Torinstinkt machten sie zu einer der gefährlichsten Stürmerinnen der Geschichte.

5. Sun Wen

Sun Wen
Photo: Olympedia.org

Sun Wen gilt als größte Fußballerin Chinas. 1999 wurde sie gemeinsam mit Michelle Akers zur FIFA-Spielerin des Jahrhunderts ernannt. Bei der WM 1999 gewann sie den Goldenen Schuh und den Goldenen Ball. Mit ihrer Technik und Spielintelligenz führte sie China zu mehreren Asienpokal-Titeln und erzielte 106 Tore in 163 Länderspielen, bevor sie 2006 ihre Karriere beendete.

4. Birgit Prinz

Birgit Prinz
By El Loko - Own work, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92531711

Birgit Prinz ist die erfolgreichste deutsche Fußballerin aller Zeiten. Für die Nationalmannschaft bestritt sie 214 Spiele und erzielte 128 Tore. Sie gewann zwei Weltmeisterschaften (2003, 2007), wurde dreimal zur FIFA-Weltfußballerin gekürt und dominierte den Vereinsfußball mit neun Meisterschaften und zehn Pokalsiegen. Ihre Effizienz und Beständigkeit machten sie zu einer der respektiertesten Stürmerinnen weltweit.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Spieler der 2000er Jahre

3. Michelle Akers

Michelle Akers
Photo: Nationalsoccerhof.com

Michelle Akers war eine Ausnahmespielerin, die sowohl als Stürmerin als auch im Mittelfeld glänzte. In 155 Länderspielen erzielte sie 105 Tore, darunter einen Rekord von zehn Treffern bei der WM 1991. Sie gewann zwei Weltmeisterschaften und wurde gemeinsam mit Sun Wen zur FIFA-Spielerin des Jahrhunderts ernannt. Ihre Ausdauer, Technik und Entschlossenheit machten sie zu einer prägenden Figur im Frauenfußball.

2. Mia Hamm

Mia Hamm
Photo: Wikicommons.com

Mia Hamm gilt als Ikone des US-Frauenfußballs. Mit 276 Länderspielen, 158 Toren und 147 Vorlagen war sie sowohl Torjägerin als auch Spielmacherin. Sie gewann zwei Weltmeisterschaften (1991, 1999) und zweimal Olympia-Gold. Hamm inspirierte eine ganze Generation und wurde zu einem Symbol für das Wachstum des Frauenfußballs weltweit.

1. Marta

Marta Silva
Photo: Focus Pix / Shutterstock.com

Marta wird weithin als die größte Fußballerin aller Zeiten angesehen. Die brasilianische Angreiferin vereint außergewöhnliche Technik, Kreativität und Spielfreude. Sie hält mit 17 Treffern den Torrekord bei Weltmeisterschaften (Männer und Frauen). Die sechsmalige FIFA-Weltfußballerin erzielte 119 Tore für Brasilien und spielt weiterhin auf höchstem Niveau für Orlando Pride. Ihre Klasse, Langlebigkeit und Ausstrahlung machen sie zu einer wahren Ausnahmespielerin.

Lesen Sie auch: Die 25 größten Nummer 7 der Fußballgeschichte - in einer Rangliste

Lesen Sie auch: Die 10 besten Torschützen ohne Elfmeter des 21. Jahrhunderts

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.