Formel 1Sport

Die 10 besten Red-Bull-Fahrer in der Geschichte der Formel 1

Seit ihrem Debüt beim Großen Preis von Australien 2005 hat sich Red Bull Racing zu einem der erfolgreichsten Teams in der Formel 1 entwickelt. Unter der Leitung von Teamchef Christian Horner und mit Stars wie Max Verstappen und Sebastian Vettel am Steuer wurde aus einem Underdog ein Weltmeister-Team.

Dieses Ranking der zehn besten Red-Bull-Fahrer aller Zeiten bewertet nicht nur Siege und Podiumsplätze, sondern auch Loyalität, Einfluss und nachhaltige Leistungen für Red Bull sowie das Schwesterteam Toro Rosso (heute AlphaTauri). Von den Pionieren bis zu den Legenden: Diese Fahrer haben das Team geprägt.


Alexander Albon – 0 Siege

Alexander Albon
Jay Hirano / Shutterstock.com

Albon gewann nie für Red Bull, zeigte aber als junger Fahrer starke Leistungen. Bei Toro Rosso beeindruckte er auf nasser Strecke in Deutschland, bevor er noch im selben Jahr ins Hauptteam aufstieg. In 26 Starts für Red Bull bewies er Talent und wurde zum zweiten thailändischen Fahrer in der F1-Geschichte.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2019–20
Starts: 38 (12 Toro Rosso, 26 Red Bull)
Siege: 0
Titel: 0

Lesen Sie auch: Top-Favoriten für die Weltmeisterschaft 2026: Wer holt den Titel in Nordamerika?


Daniil Kvyat – 0 Siege

Daniil Kvyat
Ev. Safronov / Shutterstock.com

Kvyat war ein Fahrer zwischen den Welten. Nach seinem Aufstieg 2015 ersetzte er Vettel, holte Podien in China und Ungarn, wurde aber bald durch Verstappen ersetzt. Dennoch wurde er drittbester Punktesammler von Toro Rosso und feierte Erfolge in der GP3 und am Red Bull Ring.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2014–20
Starts: 110 (89 Toro Rosso/AlphaTauri, 21 Red Bull)
Siege: 0
Titel: 0


Pierre Gasly – 1 Sieg

Pierre Gasly
Jay Hirano / Shutterstock.com

Gaslys Zeit im Red-Bull-Hauptteam war kurz, aber er fand bei Toro Rosso zurück zu alter Stärke. 2019 stand er in Brasilien auf dem Podium, 2020 gewann er sensationell in Monza. Obwohl er nie ins A-Team zurückkehren durfte, bleibt sein Einfluss unbestritten.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2017–22
Starts: 108 (96 Toro Rosso/AlphaTauri, 12 Red Bull)
Siege: 1
Titel: 0

Lesen Sie auch: Die 20 besten Spieler, die nie die Champions League gewonnen haben


Carlos Sainz Jr – 0 Siege

Carlos Sainz
cristiano barni / Shutterstock.com

Sainz überzeugte bei Toro Rosso mit konstant starken Leistungen und holte 2017 fast alle Punkte für das Team. Spannungen mit Verstappen verhinderten wohl den Aufstieg. Heute fährt er bei Williams an der Seite von Albon, nach seinem Abschied von Ferrari.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2015–17
Starts: 56
Siege: 0
Titel: 0


Sergio Pérez – 5 Siege

Sergio Pérez
Jay Hirano / Shutterstock.com

Pérez brachte ab 2021 Erfahrung ins Team. Er sicherte wichtige Siege in Saudi-Arabien und Aserbaidschan und verhalf Red Bull 2023 zum Konstrukteurstitel. 2024 lief jedoch katastrophal und bedeutete das Aus für ihn in der F1. Dennoch bleibt er der erfolgreichste mexikanische Fahrer der Geschichte.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2021–24
Starts: 90
Siege: 5
Titel: 0

Lesen Sie auch: Die 20 Größten Einzelauftritte in der Geschichte der Champions League


David Coulthard – 0 Siege

David Coulthard
Rainer Herhaus / Shutterstock.com

Coulthard war einer der Architekten der Anfangsjahre bei Red Bull. Er holte das erste Podium des Teams in Monaco und blieb auch nach seinem Karriereende als Berater aktiv. Seine Rolle in der Teamgeschichte ist unbestritten.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2005–08
Starts: 71
Siege: 0
Titel: 0


Mark Webber – 9 Siege

Mark Webber
Jeff Schultes / Shutterstock.com

Webber war ein Schlüsselfaktor beim Aufstieg Red Bulls. Zwischen 2007 und 2013 holte er 9 Siege und 42 Podestplätze. Sein erster Sieg 2009 in Deutschland bleibt unvergessen – und er half dabei, die Grundlage für die Vettel-Ära zu schaffen.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2007–13
Starts: 129
Siege: 9
Titel: 0

Lesen Sie auch: KI prognostiziert die Top 10 Torjäger der Premier League 2025/26


Daniel Ricciardo – 7 Siege

daniel ricciardo
Abdul Razak Latif / Shutterstock.com

Ricciardo übernahm ab 2014 Verantwortung und füllte das Vakuum nach Vettels Abgang. Mit seinem Charisma und seinen berühmten "Divebombs" holte er 7 Siege für das Team. Seine Rückkehr 2025 war im Gespräch, doch Red Bull entschied sich letztlich anders.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2012–18
Starts: 139 (39 Toro Rosso, 100 Red Bull)
Siege: 7
Titel: 0


Sebastian Vettel – 39 Siege, 4 Titel

Sebastian Vettel
cristiano barni / Shutterstock.com

Vettel dominierte von 2009 bis 2014 und wurde mit 23 der jüngste Weltmeister der Geschichte. Mit 13 Siegen in einer Saison (2013) prägte er die Red-Bull-Ära und gewann vier Titel in Folge. Er ist der Einzige, der sowohl für Toro Rosso als auch Red Bull gewann.

Red-Bull-Statistik
Aktiv: 2007–14
Starts: 138 (25 Toro Rosso, 113 Red Bull)
Siege: 39
Titel: 4

Lesen Sie auch: Die Größten ohne Krone: 20 Legenden, die nie die Champions League gewonnen haben


Max Verstappen – 63 Siege, 4 Titel (2016–2025)

Max Verstappen
Abdul Razak Latif / Shutterstock.com

Verstappen debütierte mit 17 Jahren und wurde sofort zum Gesprächsthema. Ab 2016 dominierte er für Red Bull, gewann 63 Rennen und holte vier WM-Titel. Sein erster Sieg kam beim Spanien-GP 2016 direkt nach seiner Beförderung. Im Sommer 2025 verließ er Red Bull – doch sein Vermächtnis bleibt unerreicht.

Red-Bull-Statistik (Stand: 27. März 2025)
Aktiv: 2015–25
Starts: 211 (23 Toro Rosso, 188 Red Bull)
Siege: 63
Titel: 4