Die 10 besten Stürmer der Welt
Tore zu schießen ist das Schwierigste im Fußball – und genau deshalb sind die besten Stürmer die wertvollsten Spieler der Welt. Im modernen Spiel geht es für einen Stürmer nicht mehr nur ums Toreschießen: er muss auch Bälle festmachen, mitspielen, pressen, die Räume attackieren und die Abwehrreihen beschäftigen. Hier sind die 10 besten Stürmer der Welt, in umgekehrter Reihenfolge.
10. Julián Álvarez – Atlético Madrid

Einst als Erling Haalands „Ersatz“ bei Manchester City gesehen, ist Álvarez nach seinem Wechsel zu Atlético Madrid explodiert. In seiner Debütsaison unter Diego Simeone erzielte er 29 Tore und lieferte sieben Vorlagen – ein echter Weltklasse-Stürmer.
9. Omar Marmoush – Manchester City

Der Ägypter übernahm die schwierige Rolle als Haaland-Backup bei City – und überzeugte sofort. Mit zweistelligen Scorerpunkten in seiner ersten Saison zeigte Marmoush Tempo, Kraft und ein Auge für spektakuläre Tore.
8. Viktor Gyökeres – Sporting

Gyökeres war in Portugal nicht zu stoppen: 97 Tore in etwas mehr als 100 Spielen für Sporting. Ein eiskalter Vollstrecker, der Kritiker mit starken Auftritten gegen Europas Topklubs zum Schweigen brachte. Im Strafraum ist er nahezu unschlagbar.
Lesen Sie auch: Die 10 teuersten englischen Spieler aller Zeiten
7. Lautaro Martínez – Inter Mailand

Der Kapitän von Inter ist einer der konstantesten Torjäger Europas. In den letzten drei Saisons erzielte er jeweils über 20 Tore und krönte sich 2022 mit Argentinien zum Weltmeister. Ein unterschätzter Stürmer, der in Mailand den Ton angibt.
6. Robert Lewandowski – FC Barcelona

Mit 36 Jahren glänzt Lewandowski immer noch unter Hansi Flick in Barcelona. Seine Erfahrung, sein Bewegungsspiel und sein unnachgiebiger Torinstinkt machen ihn weiterhin zu einem der Besten. Ein moderner Stürmer von Weltformat.
5. Erling Haaland – Manchester City

Der norwegische Torjäger hat bereits zahlreiche Rekorde in der Premier League gebrochen. Mit fast einem Tor pro Spiel und einer einzigartigen Mischung aus Stärke, Tempo und Kaltschnäuzigkeit zählt Haaland zu den gefährlichsten Angreifern der Welt.
4. Alexander Isak – Newcastle United

Der Schwede verbindet Eleganz mit Kraft und erzielt Tore mit einer Leichtigkeit, die an Thierry Henry erinnert. Neben seiner Abschlussstärke ist Isak auch ein unterschätzter Vorbereiter – Newcastles Kronjuwel und einer der komplettesten Stürmer Europas.
Lesen Sie auch: Die 20 besten männlichen Tennisspieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste
3. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain

Luis Enrique entfachte Dembélés Potenzial, indem er ihn ins Zentrum beorderte. Dort ist er mit beiden Füßen unberechenbar und kaum zu stoppen. Der Franzose spielt konstant wie nie zuvor, kombiniert Tempo, Technik und Kreativität – ein echter Ballon-d’Or-Kandidat.
2. Harry Kane – Bayern München

Englands Rekordtorschütze hat in Deutschland ein neues Level erreicht. Kane ist zum kompletten Stürmer gereift: ein Torjäger, Spielmacher und Leader zugleich. Mit Bayern hat er endlich seine Titelflaute beendet.
1. Kylian Mbappé – Real Madrid

Der gefährlichste Stürmer des Planeten: Mbappé. In seiner ersten Saison bei Real Madrid erzielte er 43 Tore, darunter ein Hattrick gegen Manchester City in der Champions League. Schnell, eiskalt und unaufhaltsam – er ist der beste Stürmer der Welt.
Lesen Sie auch: Top 5 Teams mit den meisten Saudi Pro League Titeln
Lesen Sie auch: Die 10 besten Innenverteidiger der Welt (2025)