Verteidiger wurden traditionell als die Wächter der Abwehrreihe angesehen – geschätzt für ihre Zweikampfstärke, ihr Kopfballspiel und ihr taktisches Verständnis. Doch einige außergewöhnliche Spieler haben diese Rolle neu definiert, indem sie zu echten Torgaranten wurden und defensive Stabilität mit offensiver Durchschlagskraft kombinierten. Hier ist eine Übersicht der 10 torgefährlichsten Verteidiger der Fußballgeschichte – von legendären Spielern der Vergangenheit bis hin zu heutigen Stars, die immer noch aktiv sind.
10. Roberto Carlos – 113 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Roberto Carlos war einer der spektakulärsten Linksverteidiger aller Zeiten und kombinierte unglaubliches Tempo mit einem kraftvollen linken Fuß. Mit 49 direkten Freistoßtoren war er trotz seiner defensiven Position ständig eine offensive Bedrohung.
9. Paul Breitner – 113 Tore
Von Christophe95 – , CC BY-SA 3.0, Via wikicommons https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26956066
Paul Breitner war nicht nur ein starker Verteidiger, sondern auch ein treffsicherer Spieler, der sowohl für seine Vereine als auch für die deutsche Nationalmannschaft wichtig war. Er traf in zwei verschiedenen WM-Finalen (1974 und 1982) und schrieb damit Fußballgeschichte.
Von Ronnie Macdonald – https://www.flickr.com/photos/ronmacphotos/6270169911/in/photostream, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17171340
Steve Bruce hatte einen ausgeprägten Torinstinkt, den nur wenige Verteidiger vorweisen können. In der Saison 1990/91 erzielte er 19 Tore für Manchester United – eine herausragende Leistung für einen Innenverteidiger.
Von Bradford City AFC – YouTube: INTERVIEW WITH NEW MANAGER: Alexander spricht zum ersten Mal, nachdem er zum Stadtmanager ernannt wurde (Duration: 28s) – View/save archived versions at archive.org and archive.today, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=140593246
Graham Alexander war bekannt als einer der sichersten Elfmeterschützen im Fußball. Er erzielte über 130 Tore, davon 77 verwandelte Elfmeter bei 85 Versuchen – eine Erfolgsquote von über 90 %.
6. James Tavernier – 138 Tore
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
James Tavernier ist noch immer aktiv und führt die Rangers als Kapitän aufs Feld. Trotz seiner beeindruckenden Torbilanz wurde er nie in die englische Nationalmannschaft berufen – ein Umstand, der viele Fußballfans rätseln lässt.
5. Sergio Ramos – 144 Tore
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Sergio Ramos ist ein geborener Anführer und verbindet kompromisslose Defensive mit bemerkenswerter Torgefahr. Mit 101 Toren für Real Madrid war er nicht nur hinten eine Bank, sondern auch vorne immer gefährlich.
4. Laurent Blanc – 153 Tore
Bildnachweis: Vlad1988 / Shutterstock.com
Laurent Blanc ist bis heute der Rekordtorschütze des französischen Klubs Montpellier. Er spielte eine entscheidende Rolle bei Frankreichs WM-Sieg 1998 und erzielte das erste Golden Goal der WM-Geschichte im Achtelfinale gegen Paraguay.
Fernando Hierro verband Eleganz mit Effizienz und war ein Experte für Freistöße und Elfmeter. Mit 127 Toren für Real Madrid gehört er zu den besten Torjägern des Vereins – und das als Verteidiger.
2. Daniel Passarella – 175 Tore
Foto: spatuletail / Shutterstock.com
Trotz seiner eher geringen Körpergröße für einen Innenverteidiger war Daniel Passarella in der Luft und vor dem Tor überragend. Als Kapitän führte er Argentinien 1978 zum WM-Titel und blieb zeitlebens ein außergewöhnlicher Torschütze.
1. Ronald Koeman – 253 Tore
Foto: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com
Ronald Koeman ist unangefochten der torgefährlichste Verteidiger der Fußballgeschichte. Seine gefürchteten Freistöße und entscheidenden Treffer – wie das Tor im Europapokalfinale 1992 für den FC Barcelona – machen ihn zu einer wahren Legende.