Die 10 besten vertragslosen Spieler, die Premier-League-Klubs noch verpflichten können – mit drei ehemaligen England-Stars
Das Sommer-Transferfenster ist zwar geschlossen, doch Premier-League-Klubs haben weiterhin die Möglichkeit, ihren Kader mit vereinslosen Spielern zu verstärken. Von ehemaligen Nationalspielern über europäische Top-Talente bis hin zu unentdeckten Juwelen: Diese zehn Spieler könnten sofort weiterhelfen – wenn ein Klub den Mut fasst, zuzuschlagen.
10. Josh Dasilva – Technisch stark und noch jung

Mit nur 26 Jahren bringt Josh Dasilva eine Menge Potenzial mit – trotz einer schweren Knieverletzung, die ihn die komplette Saison 2024/25 gekostet hat. Der ehemalige Brentford-Spieler und Arsenal-Akademie-Absolvent ist ein kreativer Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten. Fulham und Sunderland zeigen bereits Interesse – unter einem Coach wie Marco Silva könnte er wieder aufblühen.
9. Dele Alli – Ein Comeback ist noch möglich

Dele Alli war einst Englands große Mittelfeldhoffnung, doch seine Karriere ist ins Stocken geraten. Nach einer erfolglosen Zeit bei Como, wo er nur zehn Minuten spielte, ist er aktuell vereinslos. Ein Premier-League-Klub mit Vertrauen und einem leistungsbezogenen Vertrag könnte seinen alten Glanz zurückbringen.
8. Lorenzo Insigne – Ein riskanter, aber reizvoller Name

Lorenzo Insigne, einst Star beim SSC Neapel, konnte in der MLS bei Toronto nicht überzeugen – nur ein Tor in zwölf Spielen. Sein Vertrag wurde aufgelöst, sein hohes Gehalt war eine Belastung. Mit 34 Jahren könnte er trotzdem als erfahrener Joker in der Premier League funktionieren.
Lesen Sie auch: Champions-League-Favoriten 2025 – Rangliste
7. Josh Brownhill – Laufstarker Mittelfeldmann mit Torgefahr

Josh Brownhill verließ Burnley nach einer starken Saison in der Championship, in der er 18 Tore erzielte. Er wurde ins Team der Saison gewählt, doch ein neuer Vertrag kam nicht zustande. Interesse aus Saudi-Arabien schreckt einige Klubs ab, doch seine Qualität ist unbestritten.
6. Sergio Reguilón – Ein Linksverteidiger auf der Suche

Sergio Reguilón konnte sich bei Tottenham nie wirklich durchsetzen, trotz Leihen zu Manchester United und Brentford. Der 28-jährige Spanier hat noch immer Tempo und Spielwitz, auch wenn die Konstanz fehlt. Als kurzfristige Lösung auf der linken Abwehrseite wäre er ein sinnvoller Transfer.
5. Patrick Bamford – Ein erfahrener Stürmer für den Notfall

Nach einem tränenreichen Abschied von Leeds United sucht Patrick Bamford einen neuen Verein. Mit 31 Jahren ist er kein Startelf-Kandidat mehr, doch seine Erfahrung und sein Arbeitsethos sprechen für sich. Ein Verein aus dem Tabellenkeller könnte von ihm profitieren.
4. Alex Oxlade-Chamberlain – Vielseitig, erfahren und verfügbar

Die Zeit von Oxlade-Chamberlain in der Türkei verlief enttäuschend, und nun hofft er auf ein Comeback in England. Verletzungen sind ein Risiko, doch seine Flexibilität im Mittelfeld bleibt ein Pluspunkt. Mit 32 Jahren müsste er jedoch bei den Gehaltsforderungen Abstriche machen.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Spieler aller Zeiten von Manchester United – Rangliste
3. Hakim Ziyech – Ein Flügelspieler mit etwas gutzumachen

Hakim Ziyech begeisterte bei Ajax, konnte aber bei Chelsea nie richtig Fuß fassen. Der 32-jährige Marokkaner ist nach seinem Abgang bei Al-Duhail ablösefrei zu haben – und bringt Kreativität und Spielintelligenz mit. Für Aufsteiger oder offensivschwache Teams könnte er Gold wert sein.
2. Takehiro Tomiyasu – Defensiv-Allrounder mit Neuanfang

Verletzungen verhinderten, dass sich Takehiro Tomiyasu bei Arsenal beweisen konnte – vergangene Saison stand er nur einmal als Einwechselspieler auf dem Platz. Mit 26 Jahren ist der Japaner noch im besten Fußballalter und soll bereits von AC Mailand umworben werden. Auch West Ham oder die Wolves könnten ihm eine zweite Chance geben.
1. Christian Eriksen – Erfahrung, Übersicht und Klasse

Christian Eriksen ist mit 33 Jahren noch immer ein Spieler mit außergewöhnlichem Spielverständnis und Passgenauigkeit. Manchester United verzichtete auf eine Verlängerung, ohne Ersatz zu holen – ein durchaus überraschender Schritt. Eine Rückkehr zu Brentford oder eine neue Herausforderung in der Premier League wäre absolut denkbar.
Lesen Sie auch: Werte der Premier League-Mannschaften 2025/26 – Rangliste
Lesen Sie auch: Die 25 besten europäischen Torschützen in internationalen Spielen – Rangliste