In der Welt des Fußballs sind die Schlagzeilen meist den spektakulären Toren, den millionenschweren Transfers und den großen Stars vorbehalten. Doch hinter jedem erfolgreichen Team stehen stille Helden – Spieler, deren Klasse selten gewürdigt wird. Hier sind die zehn aktuell am meisten unterschätzten Fußballer.
10. Yoane Wissa – Brentford
Photo: Wikicommons.com
Brentford musste nicht lange nach einem Ersatz für Ivan Toney suchen. Yoane Wissa sprang in die Bresche und erzielte 16 Tore sowie vier Vorlagen in der Premier League. Fleißig, torgefährlich und konstant – Wissa ist einer der meistübersehenen Stürmer der Liga.
9. Noussair Mazraoui – Manchester United
Marco lacobucci Epp / Shutterstock.com
Für eine vergleichsweise kleine Ablösesumme von Bayern verpflichtet, hat sich Mazraoui still und leise zu einem der zuverlässigsten Spieler bei Manchester United entwickelt. Seine Vielseitigkeit und defensive Stabilität machen ihn zu einem der cleversten Transfers der letzten Jahre.
Mit gerade einmal 22 Jahren wird Camavinga nur selten in seiner Lieblingsposition eingesetzt – und liefert trotzdem immer ab. Ob im Mittelfeld oder als Linksverteidiger: Seine Leistung ist konstant stark. Bei einem anderen Klub wäre er unangefochtener Star, doch in Madrid steht er oft im Schatten der Galácticos.
Nach einer langen Verletzungspause ist Timber eindrucksvoll zurückgekehrt und hat sich als feste Größe in der Defensive etabliert. Seine Fähigkeit, alle Positionen in der Abwehr zu bekleiden, ist für Arsenal von unschätzbarem Wert – auch wenn sie selten gewürdigt wird.
6. Alexis Mac Allister – Liverpool
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der argentinische Weltmeister ist das Herzstück im Mittelfeld von Liverpool geworden. Die Fans an der Anfield Road wissen längst, wie wichtig er ist – doch im internationalen Vergleich wird seine Rolle für den Aufschwung der Reds oft unterschätzt.
5. Bernardo Silva – Manchester City
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Bernardo Silva überzeugt mit Eleganz, Spielintelligenz und unermüdlichem Einsatz. Auch in einer schwächeren Saison seiner Mitspieler blieb er konstant stark – und doch wird seine Bedeutung für Guardiola und City viel zu selten hervorgehoben.
4. Ederson – Atalanta
ph.FAB / Shutterstock.com
Der Brasilianer war einer der Schlüsselspieler beim Europa-League-Triumph von Atalanta und beim starken Abschneiden in der Serie A. Trotz zunehmender Anerkennung wird sein Einfluss auf das Spiel durch Technik, Physis und Spielverständnis immer noch unterschätzt.
Längst ist Calhanoglu mehr als nur ein Spezialist für ruhende Bälle. Als tiefstehender Spielmacher führt er das Spiel von Inter mit Übersicht und Ruhe – auch wenn der Fokus meist auf Kollegen wie Barella oder Lautaro liegt.
2. Antoine Griezmann – Atlético Madrid
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Von Thierry Henry als „der am meisten unterschätzte Spieler der Fußballgeschichte“ bezeichnet, liefert Griezmann weiterhin auf beiden Seiten des Feldes. Mit 24 Scorerpunkten in dieser Saison ist er der Motor von Atlético – intelligent, selbstlos und vielseitig.
1. Federico Valverde – Real Madrid
ph.FAB / Shutterstock.com
Ein taktisches Chamäleon mit technischer Exzellenz und unerschöpflicher Energie. Valverde spielt überall – und glänzt überall. Ob als Flügelspieler, zentraler Mittelfeldakteur oder defensiver Arbeiter: Er verkörpert das „Garra Charrúa“ wie kein Zweiter und ist das stille Kraftzentrum bei Real Madrid.