Die 10 größten Grand-Slam-Finale der Tennisgeschichte – Rangliste
Grand-Slam-Finals sorgen oft für legendäre Momente, doch einige Duelle stechen als die dramatischsten und unvergesslichsten der Sportgeschichte hervor. Basierend auf historischer Bedeutung, spektakulären Ballwechseln und ikonischen Schlägen präsentieren wir die zehn größten Grand-Slam-Finals aller Zeiten – beginnend mit Platz zehn bis zum legendärsten Match überhaupt.
10. Chris Evert vs Martina Navratilova – French Open 1985

Die legendäre Rivalität zwischen Chris Evert und Martina Navratilova erreichte bei den French Open 1985 ihren Höhepunkt. Evert gewann das packende Duell in drei Sätzen und sicherte sich mit einem Rückhand-Winner entlang der Linie ihren sechsten Titel in Paris.
9. Roger Federer vs Andy Roddick – Wimbledon 2009

Federer stand kurz davor, Pete Sampras’ Rekord für Grand-Slam-Siege zu übertreffen. In einem epischen Finale schlug er Roddick mit 16:14 im fünften Satz und gewann seinen 15. Grand-Slam-Titel sowie die Rückkehr an die Spitze der Weltrangliste.
8. Steffi Graf vs Martina Navratilova – Wimbledon 1988

Steffi Grafs erster Wimbledon-Sieg bedeutete das Ende von Navratilovas sechsjähriger Dominanz auf dem heiligen Rasen. Dieses Match war der Auftakt zu Grafs legendärem Jahr, in dem sie als einzige Spielerin den Golden Slam errang.
Lesen Sie auch: Die 20 größten Spieler in der Geschichte von Bayern München - Rangliste
7. Serena Williams vs Victoria Azarenka – US Open 2012

Azarenka war nur zwei Spiele vom Titel entfernt, doch Serena Williams kämpfte sich mit Entschlossenheit und Kraft zurück. Sie breakte ihre Gegnerin und gewann drei Spiele in Folge, um sich ihren vierten US-Open-Titel zu sichern.
6. Steffi Graf vs Monica Seles – French Open 1992

Das Finale der French Open 1992 bot ein dramatisches drittes Set mit 18 Spielen zwischen zwei Gigantinnen des Damentennis. Monica Seles siegte mit 10:8 und holte ihren dritten Roland-Garros-Titel in Folge in der Open Era.
5. Carlos Alcaraz vs Jannik Sinner – French Open 2025

Im längsten French-Open-Finale aller Zeiten kämpfte sich Carlos Alcaraz nach zwei verlorenen Sätzen zurück und wehrte Matchbälle ab. Das Match endete mit einem 10-Punkte-Tiebreak, der Alcaraz seinen fünften Grand-Slam-Titel und eine neue Rivalität bescherte.
4. Venus Williams vs Lindsay Davenport – Wimbledon 2005

Venus Williams gelang ein heroisches Comeback im längsten Wimbledon-Frauenfinale der Geschichte. Nach abgewehrten Matchbällen gewann sie das entscheidende Set mit 9:7 und holte ihren dritten Titel auf dem Londoner Rasen.
Lesen Sie auch: Die 50 begabtesten Fußballer aller Zeiten
3. Björn Borg vs John McEnroe – Wimbledon 1980

Borg und McEnroe lieferten sich ein legendäres Duell der Spielstile, gekrönt von einem 34-Punkte-Tiebreak im vierten Satz. Borg setzte sich mit 8:6 im fünften Satz durch und gewann seinen fünften Wimbledon-Titel in Folge.
2. Novak Djokovic vs Rafael Nadal – Australian Open 2012

Das längste Grand-Slam-Finale aller Zeiten dauerte 5 Stunden und 53 Minuten und war ein epischer Kraftakt zwischen Djokovic und Nadal. Nach fast sechs Stunden holte Djokovic einen Break-Rückstand im fünften Satz auf und gewann seinen dritten Titel in Melbourne.
1. Rafael Nadal vs Roger Federer – Wimbledon 2008

Dieses Match gilt als das größte Tennisspiel aller Zeiten: Nadal besiegte Federer nach zwei Regenpausen und fünf atemberaubenden Sätzen. Mit dem 9:7 im letzten Satz holte Nadal seinen ersten Wimbledon-Titel und beendete Federers Dominanz auf Rasen.
Lesen Sie auch: Ballon d'Or 2025-Rangliste
Lesen Sie auch: Wie La Liga 2024-25 ohne VAR aussehen würde: Eine vollständige Aufschlüsselung