Die 10 größten WWE-Superstars der 2000er, laut Fans
Die 2000er waren ein entscheidendes Jahrzehnt für die WWE – geprägt von legendären Fehden, unvergesslichen Charakteren und einigen der besten Matches aller Zeiten. Diese zehn Superstars haben das Wrestling in dieser Ära geprägt – und wurden von den Fans als die Größten gewählt.
10. The Rock

Obwohl er sich zunehmend auf seine Hollywood-Karriere konzentrierte, hatten The Rocks seltene Auftritte in den 2000ern immer noch enorme Wirkung. Seine legendären Fehden mit Stone Cold, Triple H und später John Cena haben die Ära mitgeprägt. Jede Rückkehr war ein Ereignis – sein Charisma ging weit über den Ring hinaus.
9. Rey Mysterio

Rey Mysterio veränderte das Bild kleiner Wrestler in der WWE durch seinen lucha-libre-inspirierten High-Flying-Stil. Sein Sieg beim Royal Rumble 2006 und der emotionale Titelgewinn bei WrestleMania 22 waren Meilensteine. Mit seinen Masken und seinem einzigartigen Stil wurde er zu einer Ikone für Fans jeden Alters.
8. Shawn Michaels

Nach vierjähriger Pause kehrte Shawn Michaels 2002 zurück – und übertraf sogar seine Erfolge aus den 90ern. Seine Matches gegen Kurt Angle, Ric Flair und Chris Jericho zeigten sein unvergleichliches Storytelling im Ring. HBK war nicht nur zurück – er war besser als je zuvor.
Lesen Sie auch: Die 19 größten Flopper der Fußballgeschichte
7. Edge

Edge entwickelte sich vom Tag-Team-Spezialisten zur Main-Event-Sensation. Mit seinem „Ultimate Opportunist“-Gimmick und dem allerersten Money-in-the-Bank-Cash-In schrieb er Geschichte. Egal ob als gefeierter Held oder verhasster Bösewicht – Edge blieb dank ständiger Neuerfindung immer relevant.
6. Kane

Kane war in den gesamten 2000ern eine bedrohliche und konstante Kraft. Das Abnehmen seiner Maske 2003 offenbarte eine noch düsterere Seite und führte zu intensiven Fehden. Ob solo oder als Teil der „Brothers of Destruction“ mit The Undertaker – Kane war immer eine feste Größe in der WWE.
5. Triple H

Triple H dominierte die 2000er als Anführer von Evolution und als unumstrittener Main-Event-Star. Er half dabei, Karrieren von Stars wie Batista und Orton zu formen, während er selbst Legendenstatus erreichte. Mit seiner Macht im Ring und hinter den Kulissen war „The Game“ allgegenwärtig.
4. John Cena

Vom „Doctor of Thuganomics“ zum Gesicht der WWE – John Cena prägte das Jahrzehnt wie kein Zweiter. Mit seinem „Never Give Up“-Motto gewann er die Herzen junger Fans weltweit. Ob gefeiert oder ausgebuht – Cena stand immer im Mittelpunkt und wurde zur Symbolfigur der 2000er-Jahre.
Lesen Sie auch: Die Finanzriesen des Fußballs: die wertvollsten Vereine der Welt
3. Randy Orton

Randy Orton stieg blitzschnell zum Star auf, vor allem mit seinem „Legend Killer“-Gimmick. Er wurde der jüngste World Heavyweight Champion der Geschichte und überzeugte mit seinem eiskalten Stil und dem legendären RKO. Am Ende der 2000er war er bereits ein fester Pfeiler der WWE.
2. Stone Cold Steve Austin

Auch wenn Verletzungen seine Karriere einschränkten, war Austin in den frühen 2000ern weiterhin prägend. Sein letztes Match gegen The Rock bei WrestleMania und seine Rolle in der Invasion-Storyline hielten seinen Kultstatus am Leben. Jede seiner Auftritte war ein Moment voller Energie und Nostalgie.
1. The Undertaker

Niemand verkörperte die WWE der 2000er mehr als The Undertaker. Vom „American Badass“ bis zur Rückkehr des „Deadman“ zeigte er sich immer wieder neu – ohne je seinen Mythos zu verlieren. Seine unbesiegte WrestleMania-Serie, epische Matches und seine Aura machten ihn zur zentralen Figur des Jahrzehnts.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldo erreicht einen neuen Meilenstein in der Saudi Pro League
Lesen Sie auch: Die 10 besten Shooting Guards der NBA für die Saison 2025–26