Den UEFA-Champions-League-Titel zu gewinnen, ist der größte Triumph im Vereinsfußball – und einigen Spielern ist dieses Kunststück gelungen, bevor sie überhaupt 20 Jahre alt waren. Hier sind die zehn jüngsten Gewinner des Pokals, aufgelistet vom ältesten zum jüngsten zum Zeitpunkt ihres Triumphs.
10. Gianni Rivera – AC Mailand (1963)
Photo: wikicommons.com
Mit nur 19 Jahren und 277 Tagen gewann die italienische Fußballlegende Gianni Rivera den Europapokal der Landesmeister mit dem AC Mailand. Spitzname „Goldjunge“ – Rivera war schon vor seinem 20. Geburtstag ein etablierter Star der Serie A.
9. Johan Neeskens – Ajax (1971)
Photo: Wiki Commons
Neeskens war 19 Jahre und 261 Tage alt, als er Ajax zum ersten Champions-League-Titel verhalf. Obwohl er im Finale als Rechtsverteidiger begann, wurde er später eine prägende Figur im Mittelfeld – für Ajax wie auch für die niederländische Nationalmannschaft.
Mit 19 Jahren und 201 Tagen feierte Edward Linskens seinen größten Erfolg, als er mit der PSV Eindhoven den Europapokal gewann. Im Halbfinale gegen Real Madrid erzielte er ein wichtiges Tor und spielte im Endspiel von Beginn an.
By Shaoqiang, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3764627
Carlos Alberto war gerade einmal 19 Jahre und 135 Tage alt, als er das erste Tor im Finale gegen Monaco erzielte. Der 3:0-Sieg brachte dem FC Porto den Titel – und Alberto wurde zum Shootingstar in José Mourinhos legendärem Team.
6. Clarence Seedorf – Ajax (1995)
Photo: Dmytro Larin / Shutterstock.com
Seedorf war 19 Jahre und 51 Tage alt, als er mit Ajax den Champions-League-Titel holte. Er gewann den Pokal später noch drei weitere Male – mit Real Madrid und AC Mailand – und ist damit der erfolgreichste Niederländer in der Geschichte des Wettbewerbs.
5. Iker Casillas – Real Madrid (2000)
Photo: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com
Nur vier Tage nach seinem 19. Geburtstag gewann Iker Casillas seinen ersten Champions-League-Titel. Im Finale gegen Valencia blieb er ohne Gegentor – der Beginn einer legendären Karriere bei Real Madrid und in der spanischen Nationalmannschaft.
4. Brian Kidd – Manchester United (1968)
Leonard Zhukovsky / Shutterstock.com
Am Tag seines 19. Geburtstags erzielte Brian Kidd ein Tor im Finale gegen Benfica und verhalf Manchester United zum 4:1-Sieg. Obwohl er keinen weiteren großen Titel gewann, absolvierte er über 500 Spiele in seiner Karriere.
Mit 18 Jahren und 327 Tagen wurde Kluivert der jüngste Torschütze in einem Champions-League-Finale. Sein spätes Tor gegen den AC Mailand entschied das Spiel – und war der Startschuss für eine große Karriere.
2. Nwankwo Kanu – Ajax (1995)
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Kanu war 18 Jahre und 296 Tage alt, als er gemeinsam mit Kluivert die Champions League gewann. Er wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt und war entscheidend an Ajax‘ 1:0-Sieg über den AC Mailand beteiligt.
1. Antonio Simões – Benfica (1962)
Por Bert Verhoeff for Anefo – http://proxy.handle.net/10648/ac62faac-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68086595
Der jüngste Sieger aller Zeiten: Antonio Simões war erst 18 Jahre und 139 Tage alt, als Benfica Real Madrid im Finale von 1962 bezwang. Der flinke Flügelspieler gewann insgesamt zehn nationale Titel und hatte eine beeindruckende Karriere.