Der britische Fußball hat im Laufe der Jahrzehnte unzählige Legenden hervorgebracht – doch nur wenige haben es zu wahren Ikonen gebracht. Sie prägten ganze Epochen, überstiegen die Grenzen des Sports und wurden zu bekannten Namen weit über das Spielfeld hinaus. Von Weltmeisterhelden bis zu globalen Superstars – wir blicken zurück auf die große Geschichte des britischen Fußballs und präsentieren die zehn ikonischsten Spieler aller Zeiten – bewertet nach Talent, Vermächtnis und Bekanntheit.
10. Bobby Moore – England
By Koch, Eric for Anefo – http://proxy.handle.net/10648/ab804464-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34599778
Als Kapitän der englischen Nationalmannschaft beim einzigen WM-Triumph 1966 verkörperte Bobby Moore Führungsstärke, Klasse und Ruhe. Seine elegante Abwehrarbeit und sein gentlemanhaftes Auftreten machten ihn weltweit bewundert – selbst Legenden wie Pelé und Beckenbauer lobten ihn in höchsten Tönen.
9. Geoff Hurst – England
By Keven Law from Los Angeles, USA – GOD….“And here comes Hurst, he’s got… (notices invaders) …some people are on the pitch, they think it’s all over! (Hurst shoots and scores) …It is now! „Uploaded by Smokestack Basilisk, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6489555
Der einzige Spieler, der je ein Hattrick in einem WM-Finale erzielte: Geoff Hurst schrieb 1966 Geschichte. Mit seinen drei Treffern sicherte er England den 4:2-Sieg gegen Deutschland – ein Moment für die Ewigkeit, der ihn unsterblich machte.
Steven Gerrard wurde zum Sinnbild für Loyalität und Leidenschaft im modernen Fußball. Er führte den FC Liverpool 2005 zu einem der legendärsten Champions-League-Triumphe aller Zeiten. Trotz fehlender Meistertitel bleibt er als Kämpfer und Führungsspieler unvergessen.
7. Kenny Dalglish – Schottland
Photo: ahmad.faizal / Shutterstock.com
„King Kenny“ ist sowohl in Schottland als auch in Liverpool eine Legende. Als Spieler und Trainer gewann er zahlreiche nationale und internationale Titel. Seine Intelligenz, Technik und Ausstrahlung machen ihn zu einer der größten Figuren im britischen Fußball.
6. Gareth Bale – Wales
Photo: Andrew Dowling Photo / Shutterstock.com
Kein britischer Spieler hat mehr Champions-League-Titel gewonnen als Gareth Bale. Mit Tempo, Kraft und spektakulären Toren verzauberte er Fans weltweit. Für Wales war er ein Nationalheld – allen voran beim sensationellen Halbfinaleinzug bei der EM 2016.
5. Wayne Rooney – England
kivnl / Shutterstock.com
Rooney war schon als Teenager eine Sensation und wurde später Manchester Uniteds Rekordtorschütze. Mit seiner Vielseitigkeit, Energie und Starqualität prägte er die Premier-League-Ära wie kaum ein anderer.
4. Paul Gascoigne – England
Photo: Wiki Commons
„Gazza“ war ein Ausnahmetalent, wie es nur selten vorkommt. Seine Kreativität, sein Dribbling und seine emotionale Art machten ihn zur Kultfigur – nicht nur bei der WM 1990, sondern während seiner gesamten Karriere. Ein Genie mit Ecken und Kanten.
3. David Beckham – England
Joe Seer / Shutterstock.com
Beckham war ein globaler Superstar – aber auch auf dem Platz brillierte er. Seine präzisen Flanken, eleganten Freistöße und sein Auftreten machten ihn zur Stilikone. Mit Manchester United gehörte er zum legendären Triple-Siegerteam von 1999.
2. George Best – Nordirland
Nederland tegen Noord Ierland ; George Best , kop
*13 oktober 1976
George Best war der erste echte Superstar des Fußballs – auf und abseits des Platzes. Seine Dribblings waren atemberaubend, sein Stil unverwechselbar. Als Ballon-d’Or-Gewinner und United-Legende wurde er zum Popkultur-Phänomen.
1. Bobby Charlton – England
360b / Shutterstock.com
Bobby Charlton war die größte Ikone des britischen Fußballs. Er überlebte das Flugzeugunglück von München und führte anschließend England und Manchester United zu Weltruhm. Der Weltmeister von 1966 gewann im selben Jahr den Ballon d’Or und verkörperte sportliche Größe und Würde wie kein Zweiter.