Die 10 teuersten kolumbianischen Transfers aller Zeiten – Rangliste
Kolumbianische Fußballer gehören mittlerweile zu den begehrtesten Talenten auf dem internationalen Transfermarkt. Mit ihrer technischen Raffinesse, körperlichen Stärke und ihrem offensiven Spielstil haben sie sich einen festen Platz in Europas Topligen erarbeitet – und dabei teils immense Ablösesummen erzielt.
Hier ist ein Blick auf die 10 teuersten Transfers kolumbianischer Spieler, beginnend mit Platz 10:
10. Jackson Martínez – 35 Mio. €

Im Jahr 2015 wechselte Jackson Martínez vom FC Porto zu Atlético Madrid für rund 35 Millionen Euro. Die Erwartungen waren hoch, doch der Stürmer konnte sich nie wirklich durchsetzen und verließ den Klub nach nur einer Saison.
9. Radamel Falcao – 40 Mio. €

2011 machte Radamel Falcao mit seinem Wechsel von Porto zu Atlético Madrid europaweit Schlagzeilen. Für 40 Millionen Euro erhielt Atlético einen der treffsichersten Stürmer seiner Generation – und Falcao zahlte das Vertrauen mit Toren zurück.
Lesen Sie auch: Die 11 bestbezahlten Spieler von Borussia Dortmund – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
8. Jackson Martínez – 42 Mio. €

Ein Jahr nach seinem Spanien-Abenteuer zog es Martínez 2016 überraschend nach China zu Guangzhou Evergrande. Der 42-Millionen-Euro-Transfer war einer der ersten großen Deals mit einem chinesischen Klub, doch sportlich blieb der Erfolg aus.
7. Davinson Sánchez – 42 Mio. €

2017 wechselte Innenverteidiger Davinson Sánchez von Ajax zu Tottenham Hotspur – für 42 Millionen Euro. Damit wurde er zum teuersten kolumbianischen Abwehrspieler aller Zeiten und brachte Dynamik und Stärke in die Premier League.
6. Radamel Falcao – 43 Mio. €

Falcao steht erneut auf der Liste – diesmal mit seinem Wechsel von Atlético Madrid zur AS Monaco im Jahr 2013. Die Franzosen zahlten 43 Millionen Euro für den Torjäger im Rahmen ihrer ambitionierten Transferoffensive.
5. James Rodríguez – 45 Mio. €

Bevor James Rodríguez weltbekannt wurde, zog er 2013 vom FC Porto zur AS Monaco. Der Transfer über 45 Millionen Euro legte den Grundstein für seinen späteren Wechsel zu Real Madrid.
Lesen Sie auch: Die 10 Boxer, die in der Pay-Per-View-Geschichte pro Schlag am meisten verdient haben
4. Luis Díaz – 49 Mio. €

Mit seinen herausragenden Leistungen beim FC Porto erspielte sich Luis Díaz 2022 einen 49-Millionen-Euro-Wechsel zum FC Liverpool. In der Premier League überzeugte er sofort mit Tempo und Kreativität.
3. Luis Díaz – 70 Mio. €

Nur wenige Jahre später folgte der nächste Mega-Deal: Díaz wechselte von Liverpool zum FC Bayern München für 70 Millionen Euro. Damit wurde er zum teuersten kolumbianischen Flügelspieler der Geschichte.
2. James Rodríguez – 75 Mio. €

Nach einer überragenden Weltmeisterschaft 2014 wechselte James Rodríguez für 75 Millionen Euro von Monaco zu Real Madrid. Der Offensivspieler avancierte dort schnell zum Star und Publikumsliebling.
1. Jhon Durán – 77 Mio. €

Den Spitzenplatz belegt Jhon Durán mit seinem Rekordwechsel von Aston Villa zu Inter Mailand. Für 77 Millionen Euro verpflichtete Inter den jungen Stürmer – ein Beweis für das enorme Potenzial der neuen kolumbianischen Spielergeneration.
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldos beste Elf: Die besten Teamkollegen seiner Karriere
Lesen Sie auch: Die 20 besten Innenverteidiger der Welt im Moment - Rangliste (2025)