Die 10 torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte (gereiht)
Während Stürmer meist im Rampenlicht stehen, haben einige der besten Torschützen der Fußballgeschichte aus dem Mittelfeld heraus geglänzt. Diese Legenden waren nicht nur Spielmacher, sondern auch eiskalte Vollstrecker – fähig, ein Spiel mit einem einzigen Schuss zu entscheiden. Hier sind die zehn torgefährlichsten Mittelfeldspieler aller Zeiten, gereiht nach ihrer Gesamtzahl an erzielten Toren.
10. Steven Gerrard – 206 Tore

Eine Liverpool-Legende und einer der besten englischen Spieler aller Zeiten: Steven Gerrard war bekannt dafür, in den entscheidenden Momenten zu treffen. Ob sein Traumtor gegen Olympiakos oder der späte Ausgleich im FA-Cup-Finale – seine 206 Tore kamen oft, wenn es am meisten zählte.
9. Kaká – 237 Tore

Elegant, schnell und kreativ – Kaká war ein Spielmacher mit einem ausgeprägten Torriecher. Seine 237 Tore, darunter viele für den AC Mailand und Brasilien, krönten ihn 2007 zum Ballon-d'Or-Gewinner und Champions-League-Sieger.
8. Sócrates – 258 Tore

Sócrates brachte Stil, Intelligenz und Präzision ins brasilianische Mittelfeld der 70er und 80er Jahre. Mit 258 Toren war er ein zentraler Spieler des legendären brasilianischen Teams bei der WM 1982 und bleibt unvergessen für seine Führungsqualitäten.
Lesen Sie auch: Mbappés Lieblingsgegner: Die Mannschaften, gegen die er am liebsten Tore schießt
7. Frank Lampard – 297 Tore

Als Rekordtorschütze des FC Chelsea veränderte Frank Lampard die Rolle des Mittelfeldspielers in der Premier League. Seine 297 Tore verdankte er einem perfekten Timing, physischer Stärke und seinem markanten Distanzschuss.
6. Bobby Charlton – 312 Tore

Eine Ikone von Manchester United und der englischen Nationalmannschaft, Bobby Charlton überwand die Tragödie des Münchner Flugzeugunglücks, um eine Weltkarriere hinzulegen. Mit 312 Toren hinterließ er ein bleibendes Erbe im Weltfußball.
5. Jan Ceulemans – 314 Tore

International oft übersehen, war Jan Ceulemans eine feste Größe im belgischen Fußball. Seine 314 Tore – größtenteils für den FC Brügge – zeugen von seiner Fähigkeit, spät in den Strafraum zu stoßen und eiskalt abzuschließen.
4. Teófilo Cubillas – 342 Tore

Teófilo Cubillas gilt als der größte peruanische Spieler aller Zeiten. Mit 342 Toren, starken Leistungen bei Weltmeisterschaften und einem Platz in Pelés FIFA-100-Liste zählt er zu den Größten seines Fachs.
Lesen Sie auch: Golden Boy Web 2025: Die wertvollsten Nominierten im Ranking
3. Michel Platini – 354 Tore

Bevor Michel Platini in Fußballverbänden für Skandale sorgte, war er einer der gefürchtetsten Mittelfeldspieler seiner Zeit. Mit 354 Toren und drei Ballon-d'Or-Auszeichnungen in Folge dominierte er den Fußball der 80er-Jahre.
2. Fritz Walter – 381 Tore

Fritz Walter blieb seiner Heimat treu und spielte seine gesamte Karriere beim 1. FC Kaiserslautern. Mit 381 Toren, darunter 33 für die Nationalmannschaft, wurde er später zum Ehrenspielführer Deutschlands ernannt.
1. Zico – 517 Tore

Zico führt die Liste als torgefährlichster Mittelfeldspieler aller Zeiten an. Der brasilianische Künstler erzielte 517 Tore, vor allem für Flamengo, und glänzte sogar in der italienischen Serie A beim Udinese Calcio – ein Beweis für seine Klasse auf jedem Niveau.
Lesen Sie auch: Barcelona: Pedri erleidet neue Verletzung – Hansi Flick in Mittelfeldkrise
Lesen Sie auch: Experten überrascht von Lando Norris’ merkwürdigem Interview nach dem Mexiko-GP
