Jeder Fußballfan kennt das mulmige Gefühl, wenn ein Spieler des Feldes verwiesen wird. Die Reduzierung auf zehn oder sogar neun Mann kann den Verlauf eines Spiels völlig verändern. Seit der Einführung des VAR sind rote Karten in Europa und auf der internationalen Bühne häufiger geworden, da die Schiedsrichter weniger unter dem Druck stehen, blitzschnelle Entscheidungen zu treffen. Dennoch waren einige Platzverweise so bizarr, dass sie als legendäre Momente in die Geschichte des Spiels eingegangen sind. Hier sind 10 der seltsamsten Roten Karten der Fußballgeschichte.
10. Edin Džeko
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Im WM-Qualifikationsspiel 2016 zwischen Griechenland und Bosnien und Herzegowina geriet Edin Džeko in ein seltsames Handgemenge. Nach einem Zweikampf blieb Džeko am Boden liegen und hielt den Ball fest, woraufhin Sokratis Papastathopoulos versuchte, ihm den Ball zu entreißen. Daraufhin zog Džeko dem griechischen Verteidiger die Hose herunter und erhielt dafür seine zweite Gelbe Karte. Zu allem Überfluss gelang Griechenland in der Nachspielzeit noch der Ausgleich.
9. Rivaldo
Colin McPhedran / Shutterstock.com
Während des WM-Spiels 2002 zwischen Brasilien und der Türkei lieferte Rivaldo eine Leistung ab, die niemand erwartet hatte. Als der türkische Spieler Hakan Ünsal den Ball in Richtung Rivaldo schoss, der auf eine Ecke wartete, traf ihn dieser an den Beinen. Doch Rivaldo warf sich zu Boden und hielt sich das Gesicht, und der Schiedsrichter entschied auf die Aktion. Ünsal wurde die Rote Karte gezeigt, und Brasilien gewann das Spiel – und das Turnier.
In einem Ligue-1-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und RC Lens im Jahr 2014 schoss Edinson Cavani einen Elfmeter und feierte ihn mit seiner typischen „Scharfschützen“-Pose, die auf das Heimpublikum gerichtet war. Der Schiedsrichter sah dies als Provokation an und zeigte ihm die Gelbe Karte. Cavani protestierte, berührte den Arm des Schiedsrichters und wurde sofort mit der Roten Karte bestraft, obwohl PSG das Spiel souverän gewann.
Während eines FA-Cup-Spiels gegen Arsenal im Jahr 2002 verlor Liverpools Jamie Carragher die Fassung, als er von einer Münze getroffen wurde, die von der Tribüne in Highbury geworfen wurde. In einer instinktiven Reaktion warf er die Münze zurück in die Menge und wurde dafür mit Rot bestraft. Er wurde zwar nicht vom englischen Fußballverband FA gesperrt, erhielt aber eine formelle Verwarnung von der Polizei.
6. Javier Mascherano
Bild: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
In einem WM-Qualifikationsspiel 2013 gegen Ecuador wurde Javier Mascherano in der Schlussphase des Spiels auf einer Trage abtransportiert, als er mit Wasser übergossen wurde. In einem schockierenden Ausbruch trat der argentinische Mittelfeldspieler einen der Sanitäter – zwei Mal. Daraufhin erhielt er die Rote Karte, und die Szene wäre beinahe noch weiter eskaliert, bevor Gonzalo Higuaín ihn wegzog.
5. Josip Šimunić
Ivica Drusany / Shutterstock.com
Josip Šimunić ging 2006 aus den falschen Gründen in die Geschichte der Weltmeisterschaft ein. Im Gruppenspiel Kroatiens gegen Australien verteilte Schiedsrichter Graham Poll drei gelbe Karten an Šimunić, bevor er ihn schließlich des Feldes verwies. Es war eine der größten Fehlentscheidungen, die je auf der Weltbühne getroffen wurden, und Poll trat kurz darauf von der Leitung internationaler Turniere zurück.
4. Kieran Gibbs
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
In einem bizarren Fall von Verwechslung während eines Premier-League-Spiels zwischen Chelsea und Arsenal im Jahr 2014 wurde Kieran Gibbs die Rote Karte für ein Handspiel von Alex Oxlade-Chamberlain gezeigt. Trotz der Proteste beider Spieler blieb der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung, und Gibbs wurde des Feldes verwiesen. Ironischerweise hatte Hazards Schuss ohnehin das Ziel verfehlt.
Als Manchester United 1995 bei Crystal Palace zu Gast war, wurde Eric Cantona wegen eines Trittes gegen Richard Shaw des Feldes verwiesen. Doch was dann geschah, versetzte die Welt in Erstaunen: Cantona schlug mit einem Kung-Fu-Tritt nach einem spöttischen Palace-Fan auf der Tribüne. Der Franzose wurde für neun Monate für den Fußball gesperrt und musste mit einer Strafanzeige rechnen, obwohl der Vorfall nur zu seiner Legende beitrug.
2. Eden Hazard
bestino / Shutterstock.com
Im Halbfinale des Ligapokals 2013 zwischen Swansea City und Chelsea brach Eden Hazard vor Frust zusammen. Als Swansea in der Gesamtwertung vorne lag und die Uhr herunterlief, weigerte sich ein Balljunge, den Ball schnell zu übergeben. Hazard versuchte, den Ball unter ihm wegzukicken, doch stattdessen trat er den Jungen. Er wurde mit einer glatten roten Karte bestraft. Kurioserweise wurde der Balljunge – Charlie Morgan – später als Mitbegründer von AU Vodka zum Millionär.
1. Lee Bowyer und Kieron Dyer
Von Ronnie Macdonald – ursprünglich veröffentlicht auf Flickr als Emmanuel Eboue, Sebastien Squillaci und Lee Bowyer, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11819922
Nichts übertrifft das, was 2005 während des Heimspiels von Newcastle United gegen Aston Villa geschah. Nachdem Newcastle bereits mit zehn Mann angetreten war, fingen die Teamkollegen Lee Bowyer und Kieron Dyer an, sich in der Mitte des Spielfelds gegenseitig zu schlagen. Spieler beider Mannschaften mussten die Schlägerei unterbrechen. Der Schiedsrichter hatte keine andere Wahl, als beide des Feldes zu verweisen, so dass Newcastle das Spiel mit acht Spielern bei einer 0:3-Niederlage beenden musste. Es bleibt die berüchtigtste Schlägerei in der Geschichte der Premier League.