Fußball

Die 100 wertvollsten Fußballspieler der Premier League – Rangliste

Die Premier League dominiert weiterhin nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich den Weltfußball. Diese Rangliste zeigt die 100 wertvollsten Spieler der Liga – basierend auf ihrem Marktwert in Euro (€). Jeder Spieler steht für Qualität, Potenzial oder beides. Wir beginnen bei Platz 100 und arbeiten uns bis zur Spitze vor.

100 – Antony (Manchester United, €35.00m)

Antony
MDI / Shutterstock.com

Antony wurde als Top-Transfer gefeiert, hat aber bislang die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Seine Technik und sein Dribbling sind zwar stark, doch es fehlt ihm an Konstanz und Torgefahr.

99 – Malo Gusto (Chelsea FC, €35.00m)

Malo Gusto
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gusto bringt Schnelligkeit und Offensivdrang auf der rechten Abwehrseite mit. Der junge Franzose gilt als ein vielversprechendes Talent für die Zukunft bei Chelsea.

98 – Rasmus Højlund (Manchester United, €35.00m)

Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der dänische Stürmer kam mit großen Erwartungen nach Manchester. Trotz durchwachsener Leistungen zeigt er viel Potenzial und gehört zu den größten Hoffnungen im Angriff.

Lesen Sie auch: Laut einem Supercomputer die beste 23-Mann-Mannschaft aller Zeiten

97 – Joelinton (Newcastle United, €35.00m)

Joelinton
MDI / Shutterstock.com

Vom gescheiterten Stürmer zum dynamischen Mittelfeldmotor – Joelinton ist ein Beispiel für erfolgreiche Umwandlung. Seine Physis und Vielseitigkeit machen ihn für Newcastle unverzichtbar.

96 – Antonee Robinson (Fulham FC, €35.00m)

Antonee Robinson
Timmy96, CC0, via Wikimedia Commons

Robinson überzeugt durch Tempo und Ausdauer auf der linken Seite. Seine konstant guten Leistungen haben das Interesse von Topklubs geweckt.

95 – Pedro Porro (Tottenham Hotspur, €38.00m)

Pedro Porro
ph.FAB / Shutterstock.com

Porro bringt als rechter Außenverteidiger enorme Offensivkraft mit. In der Defensive hat er noch Luft nach oben, doch seine Flankenläufe sind bereits eine Waffe.

94 – Youri Tielemans (Aston Villa, €38.00m)

Youri Tielemans
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Tielemans bringt Ruhe und Erfahrung ins Mittelfeld von Villa. Seine Übersicht und Passsicherheit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil von Unai Emerys System.

Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Fußballexperten – Rangliste

93 – Archie Gray (Tottenham Hotspur, €38.00m)

Archie Gray
Photo: Premierleague.com

Gray gilt als eines der größten englischen Talente im Mittelfeld. Trotz seines jungen Alters zeigt er bereits bemerkenswerte Reife und Spielintelligenz.

92 – Matthijs de Ligt (Manchester United, €38.00m)

Matthijs de Ligt
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

De Ligt konnte bislang nicht an seine Ajax-Zeiten anknüpfen, bringt jedoch Erfahrung und Führungsqualitäten mit. United vertraut darauf, dass er die Abwehr langfristig stabilisiert.

91 – Bernardo Silva (Manchester City, €38.00m)

Bernardo Silva
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Portugiese ist eine feste Größe bei City: vielseitig, spielintelligent und konstant. Seine Rolle als kreativer Allrounder macht ihn für Pep Guardiola unverzichtbar.

90 – Lucas Bergvall (Tottenham Hotspur, €38.00m)

Lucas Bergvall
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der junge Schwede gilt als großes Mittelfeldversprechen. Mit seiner Übersicht, Technik und Spielreife ist er einer der spannendsten Neuzugänge bei Tottenham.

Lesen Sie auch: Die 30 größten Verteidiger in der Geschichte der Premier League - Rangliste

89 – Carlos Baleba (Brighton & Hove Albion, €40.00m)

Carlos Baleba
Photo: Premierleague.com

Baleba überzeugt mit Athletik, Zweikampfstärke und Präsenz im zentralen Mittelfeld. Brighton setzt auf ihn als langfristigen Strategen im Zentrum.

88 – Dominic Solanke (Tottenham Hotspur, €40.00m)

Dominic Solanke
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Solanke hat sich nach schwierigen Jahren zurückgekämpft und ist nun ein zuverlässiger Torjäger. Seine körperliche Präsenz und Konstanz machen ihn zu einem der Schlüsselspieler.

87 – Roméo Lavia (Chelsea FC, €40.00m)

Romeó Lavia
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Trotz verletzungsbedingter Ausfälle bleibt Lavia ein hochtalentierter defensiver Mittelfeldspieler. Chelsea vertraut darauf, dass er nach seiner Rückkehr den Rhythmus des Spiels bestimmen kann.

86 – David Raya (Arsenal FC, €40.00m)

David Raya
ph.FAB / Shutterstock.com

Als Stammtorhüter bei Arsenal bringt Raya Ruhe, starkes Stellungsspiel und gute Spieleröffnung mit. Er hat sich schnell als zuverlässige Nummer eins etabliert.

Lesen Sie auch: Die wertvollsten Fußballtrophäen der Welt – Rangliste

85 – Noni Madueke (Chelsea FC, €40.00m)

Noni Madueke
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Madueke besticht durch Tempo, Dribbelstärke und Kreativität auf dem Flügel. Noch fehlt ihm etwas Konstanz, aber sein Potenzial ist unbestritten.

84 – Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion, €40.00m)

Kaoru Mitoma
By jamesboyes - https://www.flickr.com/photos/37972999@N07/52252956140/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121404383

Mitoma ist bekannt für seine engen Dribblings und seine Schnelligkeit auf der linken Seite. Er sorgt immer wieder für Unruhe in gegnerischen Abwehrreihen.

83 – Liam Delap (Chelsea FC, €40.00m)

Liam Delap
By James Cracknell - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157271890

Der junge Stürmer bringt Physis, Laufstärke und Torinstinkt mit. Chelsea plant langfristig mit ihm als potenziellen Führungsspieler im Angriff.

82 – João Gomes (Wolverhampton Wanderers, €40.00m)

João Gomes
Photo: Premierleague.com

Gomes ist ein laufstarker, zweikampfstarker Mittelfeldspieler mit viel Biss. Bei den Wolves hat er sich zu einem echten Leistungsträger im Zentrum entwickelt.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Geldgeber in der Geschichte der Premier League - Rangliste

81 – Brennan Johnson (Tottenham Hotspur, €40.00m)

Brennan Johnson
IOIO IMAGES / Shutterstock.com

Johnson bringt viel Tempo, Einsatz und Abschlussstärke mit. Er ist eine ständige Gefahr auf der rechten Seite und eine Bereicherung für das Offensivspiel der Spurs.

80 – Destiny Udogie (Tottenham Hotspur, €40.00m)

Udogie ist ein moderner Linksverteidiger mit Offensivdrang, Schnelligkeit und Robustheit. In kurzer Zeit hat er sich als Stammspieler bei Tottenham etabliert.

79 – Boubacar Kamara (Aston Villa, €40.00m)

Boubacar Kamara
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Kamara ist ein defensivstarker Sechser mit guter Übersicht und sauberem Passspiel. Trotz Verletzungspech bleibt er ein zentrales Element in Villas Mittelfeld.

78 – Ollie Watkins (Aston Villa, €40.00m)

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Watkins ist ein kompletter Stürmer: schnell, effizient und mannschaftsdienlich. Seine konstante Torgefahr macht ihn zu einem der unterschätztesten Angreifer der Liga.

77 – Nico González (Manchester City, €40.00m)

Nico González
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Ein technisch versierter Mittelfeldspieler, der Ruhe am Ball und Spielintelligenz mitbringt. Bei City soll er perspektivisch eine größere Rolle einnehmen.

76 – Rico Lewis (Manchester City, €40.00m)

rico lewis
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit nur 20 Jahren überzeugt Lewis als vielseitiger Außenverteidiger oder invertierter Mittelfeldspieler. Guardiola schätzt seine taktische Reife und Lernfähigkeit.

75 – Antoine Semenyo (AFC Bournemouth, €40.00m)

Antoine Semenyo
AFC Bournemouth, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons

Semenyo bringt viel Tempo, Wucht und Zielstrebigkeit mit. Er ist ein Schlüsselspieler für Bournemouths Offensive und wird zunehmend effektiver vor dem Tor.

74 – Lisandro Martínez (Manchester United, €40.00m)

Lisandro Martinez
Photo: MDI / Shutterstock.com

Der argentinische Verteidiger glänzt mit Aggressivität, Spielaufbau und Mentalität. Trotz Verletzungen bleibt er ein wichtiger Baustein in Uniteds Defensive.

73 – Jarrod Bowen (West Ham United, €40.00m)

Jarrod Bowen
sbonsi / Shutterstock.com

Bowen ist ein dynamischer Flügelspieler mit Zug zum Tor. Seine Vielseitigkeit, Abschlussstärke und Arbeitsmoral machen ihn zum Fanliebling bei West Ham.

72 – Tino Livramento (Newcastle United, €40.00m)

tino livramento
Photo: www.newcastleunited.com

Nach seiner Verletzung zeigt Livramento wieder starke Leistungen. Als offensivfreudiger Rechtsverteidiger mit guter Technik bietet er Newcastle viele Optionen.

71 – James Maddison (Tottenham Hotspur, €42.00m)

James Maddison
daykung / Shutterstock.com

Maddison ist der kreative Kopf im Spurs-Mittelfeld. Seine Übersicht, Standards und Schusstechnik machen ihn zu einem der besten Spielmacher Englands.

70 – Ilya Zabarnyi (AFC Bournemouth, €42.00m)

Ilya Zabarnyi
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Zabarnyi überzeugt durch seine Ruhe am Ball, sein Stellungsspiel und seine Zweikampfstärke. Der junge Ukrainer gilt als langfristiger Eckpfeiler in Bournemouths Abwehr.

69 – Anthony Elanga (Nottingham Forest, €42.00m)

Anthony Elanga
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der frühere United-Spieler hat bei Forest neues Selbstvertrauen gefunden. Mit seiner Schnelligkeit und Direktheit belebt er den Flügel und sorgt regelmäßig für Gefahr.

68 – Sven Botman (Newcastle United, €42.00m)

Sven Botman
ph.FAB / Shutterstock.com

Botman ist ein robuster Innenverteidiger mit guter Übersicht und starkem Zweikampfverhalten. Seine Präsenz hat Newcastles Abwehr nachhaltig stabilisiert.

67 – Milos Kerkez (Liverpool FC, €45.00m)

Milos Kerkez
Vasiljevic Dimitrije / Shutterstock.com

Kerkez ist ein vielversprechender Linksverteidiger mit hohem Tempo und Zug nach vorn. Liverpool sieht in ihm eine wichtige Option für die Zukunft.

66 – Darwin Núñez (Liverpool FC, €45.00m)

Darwin Núñez
ph.FAB / Shutterstock.com

Núñez ist ein physisch dominanter Stürmer mit hohem Tempo und Tordrang. Trotz gelegentlicher Inkonstanz ist er stets gefährlich und schwer zu verteidigen.

65 – Curtis Jones (Liverpool FC, €45.00m)

Curtis jones
ph.FAB / Shutterstock.com

Jones ist ein technisch versierter Mittelfeldspieler, der Ruhe und Kontrolle ins Spiel bringt. Aus der eigenen Akademie kommend, ist er unter Klopp zu einem verlässlichen Faktor gereift.

64 – Rayan Cherki (Manchester City, €45.00m)

Rayan Cherki
Victor Velter / Shutterstock.com

Cherki ist ein kreativer Offensivspieler mit feiner Technik und Spielwitz. City investiert in sein enormes Potenzial als Spielmacher der Zukunft.

63 – Alejandro Garnacho (Manchester United, €45.00m)

Alejandro Garnarho
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Garnacho ist ein explosiver Flügelspieler mit Mut, Tempo und Torinstinkt. Schon jetzt liefert er in großen Spielen ab und gilt als einer der spannendsten Youngster Europas.

62 – Amad Diallo (Manchester United, €45.00m)

Amad Diallo
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Amad zeigt immer wieder sein Talent im Eins-gegen-eins. Mit mehr Spielpraxis könnte er sich zu einer echten Alternative für die Offensive entwickeln.

61 – Manuel Ugarte (Manchester United, €45.00m)

Manuel Ugarte
daykung / Shutterstock.com

Ugarte ist ein zweikampfstarker Sechser, der Räume schließt und das Spiel absichert. Seine Intensität und Ballgewinne bringen Stabilität ins Mittelfeld von United.

60 – Myles Lewis-Skelly (Arsenal FC, €45.00m)

Myles Lewis-Skelly
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Lewis-Skelly gilt als eines der größten Talente der Arsenal-Akademie. Mit seiner Technik, Reife und Vielseitigkeit im Mittelfeld ist er ein Projekt für die Zukunft des Klubs.

59 – Adam Wharton (Crystal Palace, €45.00m)

Adam Wharton
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Wharton ist ein junger zentraler Mittelfeldspieler mit starker Übersicht und ruhigem Aufbauspiel. In kurzer Zeit hat er sich einen Stammplatz bei Palace erspielt und gilt als englisches Top-Talent.

58 – Mohammed Kudus (West Ham United, €45.00m)

Mohammed Kudus
Orange Pictures / Shutterstock.com

Kudus ist ein kraftvoller, vielseitiger Offensivspieler mit starkem Drang zum Tor. Ob als Zehner, Flügel oder Mittelstürmer – er ist für West Ham immer brandgefährlich.

57 – Marc Guéhi (Crystal Palace, €45.00m)

Marc Guehi
ph.FAB / Shutterstock.com

Guéhi ist ein verlässlicher Innenverteidiger mit solidem Stellungsspiel und Spielaufbau. Er ist nicht nur Stammspieler bei Palace, sondern auch fester Bestandteil der englischen Nationalmannschaft.

56 – Ben White (Arsenal FC, €45.00m)

Ben White
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

White hat sich als rechter Verteidiger im Arsenal-System etabliert. Seine Flexibilität, sein Timing und seine Ruhe unter Druck machen ihn zu einem der unterschätztesten Defensivspieler der Liga.

55 – Dejan Kulusevski (Tottenham Hotspur, €50.00m)

Dejan Kulusevski
ph.FAB / Shutterstock.com

Kulusevski bringt Power, Technik und Spielintelligenz auf dem rechten Flügel. Seine Fähigkeit, sowohl Tore zu erzielen als auch vorzubereiten, macht ihn zu einem Schlüsselspieler bei den Spurs.

54 – Nicolas Jackson (Chelsea FC, €50.00m)

Nicolas Jackson
Saolab Press / Shutterstock.com

Jackson ist ein beweglicher Stürmer mit hohem Tempo und guter Technik. Noch fehlt es ihm an Konstanz im Abschluss, aber sein Potenzial ist offensichtlich.

53 – Cristian Romero (Tottenham Hotspur, €50.00m)

Cristian Romero
ph.FAB / Shutterstock.com

Romero ist ein aggressiver und robuster Innenverteidiger mit hoher Mentalität. Trotz mancher Aussetzer ist er der unbestrittene Abwehrchef bei Tottenham.

52 – Micky van de Ven (Tottenham Hotspur, €50.00m)

Micky Van Der Ven
IOIO IMAGES / Shutterstock.com

Van de Ven überzeugt mit Schnelligkeit, Stellungsspiel und starker Physis. Seit seiner Ankunft hat er sich als wichtiger Teil der Spurs-Defensive etabliert.

51 – Jamie Gittens (Chelsea FC, €50.00m)

Jamie Gittens
ph.FAB / Shutterstock.com

Gittens ist ein schneller, trickreicher Flügelspieler mit großem Entwicklungspotenzial. Chelsea plant langfristig mit ihm und sieht in ihm einen künftigen Leistungsträger.

50 – Amadou Onana (Aston Villa, €50.00m)

Amadou Onana
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Onana ist ein physisch starker Mittelfeldspieler mit Dominanz im Zweikampf. Seine Präsenz im Zentrum bringt Balance ins Spiel von Villa, und er wird bereits von mehreren Topklubs beobachtet.

49 – João Pedro (Chelsea FC, €50.00m)

João Pedro
Photo: premierleague.com

João Pedro ist ein technisch versierter Stürmer mit viel Bewegung und Kreativität. Er kann als Mittelstürmer oder hängende Spitze agieren und bringt Frische in Chelseas Offensive.

48 – Jeremie Frimpong (Liverpool FC, €50.00m)

Jeremie Frimpong
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Frimpong ist ein sehr offensiv ausgerichteter Rechtsverteidiger mit enormem Tempo. Seine Vorstöße sorgen regelmäßig für Gefahr, und er passt gut zum intensiven Spielstil Liverpools.

47 – Mohamed Salah (Liverpool FC, €50.00m)

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Trotz seines Alters ist Salah nach wie vor einer der effizientesten Offensivspieler der Liga. Seine Torgefahr, Konstanz und Erfahrung machen ihn zu einer absoluten Klublegende.

46 – Jérémy Doku (Manchester City, €50.00m)

Jeremy Doku
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Doku ist ein extrem schneller und dribbelstarker Flügelspieler. Bei Manchester City wird er unter Guardiola weiterentwickelt, aber seine Eins-gegen-eins-Fähigkeiten sind bereits Weltklasse.

45 – Pedro Neto (Chelsea FC, €50.00m)

Pedro Neto
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Neto bringt Technik, Dynamik und Torgefahr auf dem rechten Flügel. Wenn er verletzungsfrei bleibt, zählt er zu den spannendsten Flügelspielern der Premier League.

44 – Savinho (Manchester City, €50.00m)

Savinho
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach seiner starken Leihsaison kehrt Savinho mit hohen Erwartungen zu City zurück. Er bringt brasilianisches Flair, Kreativität und Tempo mit und hat das Potenzial zum Stammspieler.

43 – Jarrad Branthwaite (Everton FC, €50.00m)

Jarrad Branthwaite
Orange Pictures / Shutterstock.com

Der Innenverteidiger überzeugt mit robuster Zweikampfführung und abgeklärtem Spielaufbau. Bei Everton hat er sich zu einem zentralen Bestandteil der Defensive entwickelt.

42 – Morgan Gibbs-White (Nottingham Forest, €50.00m)

Morgan Gibbs White
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Gibbs-White ist ein kreativer Spielmacher mit feinem Fuß und hoher Spielintelligenz. Er ist der wichtigste Offensivspieler bei Forest und liefert konstant Assists und Impulse.

41 – Kobbie Mainoo (Manchester United, €50.00m)

Kobbie Mainoo
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Mainoo hat sich als junger Mittelfeldspieler rasant entwickelt. Mit Übersicht, Ruhe am Ball und Spielkontrolle gilt er als einer der größten englischen Hoffnungsträger.

40 – Marcus Rashford (Manchester United, €50.00m)

Marcus Rashford
Photo: MDI / Shutterstock.com

Rashford bleibt ein Schlüsselspieler im Angriff von Manchester United. Trotz schwankender Form bringt er immer noch Tempo, Torgefahr und Entscheidungsqualität mit.

39 – Bruno Fernandes (Manchester United, €50.00m)

Bruno Fernandes
Photo: Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Als Kapitän und Spielmacher ist Fernandes Herzstück des United-Mittelfelds. Seine Kreativität, Schusstechnik und Führungsqualitäten sind unersetzlich.

38 – Bryan Mbeumo (Brentford FC, €55.00m)

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Mbeumo hat sich zum Hauptakteur bei Brentford entwickelt. Mit seiner Vielseitigkeit, Abschlussstärke und Spielintelligenz bringt er konstant Leistung im Offensivdrittel.

37 – Morgan Rogers (Aston Villa, €55.00m)

Morgan Rogers
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Rogers glänzt durch Dribbling, Kreativität und Flexibilität im Angriff. Unter Unai Emery hat er sich schnell als fester Bestandteil des Villa-Angriffs etabliert.

36 – Levi Colwill (Chelsea FC, €55.00m)

Levi Colwill
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Colwill ist ein junger, technisch starker Innenverteidiger mit großer Ruhe am Ball. Chelsea baut auf ihn als zentrale Säule in der Verteidigung der kommenden Jahre.

35 – Leny Yoro (Manchester United, €55.00m)

Leny Yoro
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Yoro gilt als eines der größten Abwehrtalente Europas. Trotz seines jungen Alters beeindruckt er mit Spielverständnis, Zweikampfstärke und Reife.

34 – Ethan Nwaneri (Arsenal FC, €55.00m)

Ethan Nwaneri
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Nwaneri schrieb Geschichte als jüngster Premier-League-Spieler aller Zeiten. Mit außergewöhnlicher Technik und Übersicht wird ihm eine goldene Zukunft vorausgesagt.

33 – Gabriel Martinelli (Arsenal FC, €55.00m)

Gabriel Martinelli
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Martinelli ist ein explosiver Linksaußen mit starkem Zug zum Tor. Seine Dynamik und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem wichtigen Faktor in Arsenals Offensive.

32 – Murillo (Nottingham Forest, €55.00m)

Murillo
Photo: NFFC

Der brasilianische Innenverteidiger überzeugt mit starkem Stellungsspiel und Passsicherheit. In kurzer Zeit ist er zu einem Leistungsträger bei Forest gereift.

31 – Jurrien Timber (Arsenal FC, €55.00m)

Jurrien,Timber
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Trotz früher Verletzung zeigt Timber enorme Vielseitigkeit und Spielverständnis. Arsenal setzt große Hoffnungen in ihn als Teil der Defensivzukunft.

30 – Eberechi Eze (Crystal Palace, €55.00m)

Eze
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Eze ist ein kreativer, technisch starker Mittelfeldspieler mit fantastischem Dribbling. Seine Fähigkeit, Räume zu öffnen und das Spiel im letzten Drittel zu gestalten, macht ihn zu einem echten Unterschiedsspieler.

29 – Ibrahima Konaté (Liverpool FC, €60.00m)

Ibrahima Konaté
ph.FAB / Shutterstock.com

Konaté vereint körperliche Stärke mit Geschwindigkeit und Zweikampfstärke. Als Partner von Van Dijk bringt er Stabilität und Dynamik in die Abwehrreihe der Reds.

28 – Tijjani Reijnders (Manchester City, €60.00m)

Tijjani Reijnders
ph.FAB / Shutterstock.com

Reijnders ist ein intelligenter, spielstarker Mittelfeldspieler mit viel Übersicht. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Guardiolas Ballbesitz-Fußball.

27 – Matheus Cunha (Manchester United, €60.00m)

Matheus Cunha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Cunha bringt Technik, Tempo und Kreativität ins Offensivspiel. Zwar fehlt es ihm an Konstanz beim Abschluss, aber sein Spielwitz sorgt regelmäßig für Gefahr.

26 – Martín Zubimendi (Arsenal FC, €60.00m)

Martin Zubimendi
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Zubimendi ist ein ruhiger, sehr strukturierter Sechser mit exzellentem Stellungsspiel. Seine Passsicherheit und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einem idealen Spieler für das Arsenal-Mittelfeld.

25 – Sandro Tonali (Newcastle United, €60.00m)

Sandro Tonali
ph.FAB / Shutterstock.com

Trotz eines schwierigen Starts in England wird Tonali weiterhin als strategisch wichtiger Spielmacher geschätzt. Seine Technik, sein Rhythmusgefühl und seine Defensivarbeit bleiben wertvoll.

24 – Rúben Dias (Manchester City, €65.00m)

Rúben Dias
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Dias ist der Abwehrchef von Manchester City – zuverlässig, führungsstark und taktisch brillant. Seine Präsenz gibt dem Team Sicherheit in wichtigen Spielen.

23 – Kai Havertz (Arsenal FC, €65.00m)

Kai Havertz
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Havertz hat sich bei Arsenal mit seiner Vielseitigkeit bewährt. Ob als Mittelfeldspieler oder falsche Neun – er glänzt mit Spielintelligenz, Raumgefühl und wichtigen Toren.

22 – Anthony Gordon (Newcastle United, €65.00m)

Anthony Gordon
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Gordon hat sich als einer der explosivsten Flügelspieler Englands etabliert. Mit seiner Geschwindigkeit, Einsatzbereitschaft und Torgefahr ist er aus dem Angriff der Magpies nicht mehr wegzudenken.

21 – Luis Díaz (Liverpool FC, €70.00m)

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Díaz ist ein dribbelstarker Flügelspieler mit unermüdlichem Einsatz. Seine Kreativität, Schnelligkeit und sein Direktspiel sind zentrale Bestandteile der Liverpool-Offensive.

20 – Cody Gakpo (Liverpool FC, €70.00m)

Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Gakpo ist ein flexibler Offensivspieler, der als Mittelstürmer oder über die Flügel agieren kann. Seine Übersicht, Ballkontrolle und Abschlussstärke machen ihn zu einer wertvollen Waffe im Angriff der Reds.

19 – Enzo Fernández (Chelsea FC, €75.00m)

Enzo Fernandez
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der argentinische Weltmeister bringt Ruhe, Technik und Spielverständnis ins Zentrum von Chelsea. Trotz einer durchwachsenen Mannschaftsleistung bleibt er individuell konstant stark.

18 – Ryan Gravenberch (Liverpool FC, €75.00m)

Ryan Gravenberch
ph.FAB / Shutterstock.com

Gravenberch kombiniert physischen Einsatz mit technischer Eleganz. Seine Durchsetzungskraft und sein Raumgefühl zeigen sein enormes Potenzial als moderner Box-to-Box-Spieler.

17 – Omar Marmoush (Manchester City, €75.00m)

Omar Marmoush
Photo: Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Marmoush bringt Tempo, Dribbelstärke und Vielseitigkeit in den Angriff. Seine überraschende Entwicklung macht ihn zu einem spannenden Offensivjoker für Guardiola.

16 – Josko Gvardiol (Manchester City, €75.00m)

Joško Gvardiol
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Gvardiol ist ein kompletter Verteidiger, der sowohl links als auch zentral spielen kann. Mit starker Zweikampfführung, ruhigem Passspiel und taktischem Feinsinn passt er perfekt zu Citys System.

15 – Gabriel Magalhães (Arsenal FC, €75.00m)

Gabriel Magalhaes
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Gabriel ist ein physisch dominanter Innenverteidiger, der sowohl am Boden als auch in der Luft überzeugt. Zusammen mit Saliba bildet er eines der besten Abwehrduos der Liga.

14 – Dominik Szoboszlai (Liverpool FC, €80.00m)

Dominik Szoboszlai
daykung / Shutterstock.com

Der ungarische Nationalspieler beeindruckt mit Athletik, Schusskraft und Laufstärke. Seine Fähigkeit, offensive und defensive Aufgaben zu verbinden, macht ihn zum modernen Mittelfeld-Allrounder.

13 – William Saliba (Arsenal FC, €80.00m)

William Saliba
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saliba bringt Ruhe, Technik und Dominanz in die Defensive von Arsenal. Er gilt als einer der komplettesten Innenverteidiger Europas und ist mit nur 23 Jahren bereits ein Führungsspieler.

12 – Bruno Guimarães (Newcastle United, €80.00m)

Bruno Guimaraes
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Guimarães ist das Herzstück des Newcastle-Mittelfelds. Seine Ballbeherrschung, Zweikampfstärke und Spielübersicht machen ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler der Liga.

11 – Martin Ødegaard (Arsenal FC, €85.00m)

Martin Ødegaard
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Als Kapitän und Spielmacher ist Ødegaard der Taktgeber bei Arsenal. Seine Technik, Kreativität und Entscheidungsfreude prägen das Offensivspiel der Gunners.

10 – Moisés Caicedo (Chelsea FC, €90.00m)

Caicedo
katatonia82 / Shutterstock.com

Caicedo ist ein physisch starker und taktisch disziplinierter Mittelfeldspieler. Nach seinem Rekordwechsel zu Chelsea bringt er Stabilität, Zweikampfstärke und Übersicht in die Zentrale.

9 – Alexis Mac Allister (Liverpool FC, €100.00m)

Alexis Mac Allister
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der argentinische Weltmeister glänzt mit Spielintelligenz, technischer Präzision und taktischem Feingefühl. Er ist das verbindende Element zwischen Defensive und Offensive bei Liverpool.

8 – Phil Foden (Manchester City, €100.00m)

Phil Foden
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Foden ist einer der vielseitigsten und talentiertesten Offensivspieler Englands. Ob im Zentrum oder auf dem Flügel – mit seiner Technik, seinem Auge und seinem Torinstinkt entscheidet er regelmäßig Spiele.

7 – Rodri (Manchester City, €110.00m)

Rodri
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Rodri ist das taktische Herz von Manchester City. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, Zweikämpfe zu gewinnen und Angriffe einzuleiten, macht ihn zum besten Sechser der Welt.

6 – Cole Palmer (Chelsea FC, €120.00m)

Cole Palmer
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Palmer hat bei Chelsea eine herausragende Saison gespielt. Mit Toren, Vorlagen und Spielwitz ist er schnell zum kreativen Taktgeber der Mannschaft geworden.

5 – Alexander Isak (Newcastle United, €120.00m)

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Isak ist ein technisch starker, eleganter Mittelstürmer mit exzellentem Torinstinkt. Seine Beweglichkeit und Coolness im Abschluss machen ihn zu einem der besten Stürmer der Liga.

4 – Declan Rice (Arsenal FC, €120.00m)

Declan Rice
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Rice überzeugt mit körperlicher Präsenz, Übersicht und Führungsstärke im Mittelfeld. Er ist sowohl defensiv als auch offensiv eine tragende Säule des Arsenal-Spiels.

3 – Florian Wirtz (Liverpool FC, €140.00m)

Florian Wirtz
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Wirtz ist ein Ausnahmetalent im offensiven Mittelfeld. Seine Technik, sein Timing und sein Spielverständnis machen ihn zu einem der begehrtesten Spieler seiner Generation.

2 – Bukayo Saka (Arsenal FC, €150.00m)

Bukayo Saka
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist das Gesicht des Arsenal-Aufschwungs – jung, dynamisch und konstant gefährlich. Seine Dribblings, Assists und Tore machen ihn zu einem der wertvollsten Flügelspieler der Welt.

1 – Erling Haaland (Manchester City, €180.00m)

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Haaland ist der unangefochtene Spitzenreiter dieser Liste. Mit seiner Torquote, seiner Physis und seiner Effizienz hat er neue Maßstäbe als Stürmer in der Premier League gesetzt.