Fußball

Die 11 meistverkauften Fußballtrikots aller Zeiten

Vom sonnigen Gelb Brasiliens bis zum legendären Rot von Manchester United – diese Trikots sind mehr als Kleidung. Sie stehen für Geschichte, Identität und Millionen von Fans, die sie mit Stolz auf der ganzen Welt tragen.

11 – Brasilien: Sonniges Gelb und globale Freude

Brazil
A.RICARDO / Shutterstock.com

Das gelbe Trikot der brasilianischen Nationalmannschaft ist eines der bekanntesten im Fußball. Mit grünen Akzenten und blauen Shorts steht es für den kreativen, spielerischen Stil des Landes. Getragen von Pelé, Ronaldinho oder Neymar ist es ein Symbol purer Fußballfreude.

10 – Chelsea: Königliches Blau seit 1905

Chelsea
ninopavisic / Shutterstock.com

Chelseas Trikot in Royalblau wurde weltweit zum Symbol für modernen Erfolg. Spieler wie Lampard, Drogba oder Hazard haben es zu internationalem Ruhm geführt. Es steht für Zielstrebigkeit und den Aufstieg vom Londoner Klub zur globalen Marke.

9 – Borussia Dortmund: Die Gelbe Wand in Stoffform

Photo: Vialii Vitieo / Shutterstock.com

Das schwarz-gelbe Trikot von Dortmund ist so auffällig wie leidenschaftlich. Es spiegelt die Energie seiner legendären Fans wider und wurde zum Kultobjekt unter Fußballliebhabern. Eine Hommage an Teamgeist, Angriffslust und pure Fußballkultur.

Lesen Sie auch: Die 10 besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt (2025)

8 – Manchester City: Himmelblau und aufsteigend

Manchester City
charnsitr / Shutterstock.com

Citys hellblaues Trikot hat sich im Guardiola-Zeitalter international etabliert. Es ist schlicht, stilvoll und passt perfekt zum modernen, kontrollierten Spielstil der Mannschaft. Ein neuer Klassiker mit wachsender Fangemeinde.

7 – Bayern München: Bayerische rote Dominanz

Orange Pictures / Shutterstock.com

Das kräftige Rot des FC Bayern steht für Tradition, Titel und deutsche Effizienz. Es wurde von Legenden wie Beckenbauer, Lahm und Lewandowski getragen. Ein Trikot mit klarer Identität und massiver weltweiter Anziehungskraft.

6 – Paris Saint‑Germain: Fußball trifft Mode

PSGs dunkelblaues Trikot mit roten und weißen Details verbindet Pariser Eleganz mit sportlicher Performance. Durch Neymar und Mbappé wurde es zum urbanen Modehit. Es ist genauso zu Hause auf Laufstegen wie auf dem Spielfeld.

5 – Juventus: Schwarz‑weißes Meisterwerk

Juventus
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Die gestreifte Juventus-Kluft ist ein Paradebeispiel für minimalistisches Design mit starker Wirkung. Sie ist seit über 100 Jahren das Markenzeichen des Klubs. Von Del Piero bis Ronaldo – dieses Trikot hat italienischen Stil weltberühmt gemacht.

Lesen Sie auch: Die 100 besten Fußballvereine der Welt – nach Opta

4 – Liverpool: Rote Leidenschaft und Einheit

Liverpool FC
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com

Liverpools Trikot ist tiefrot und voller Emotion. Mit dem Liver Bird auf der Brust und dem Gesang „You’ll Never Walk Alone“ ist es ein Zeichen für Zusammenhalt und Stolz. Generationen von Fans haben diese Farben getragen – und geliebt.

3 – FC Barcelona: Mehr als ein Klub, mehr als ein Trikot

FC Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com

Die rot-blauen Streifen des FC Barcelona stehen für mehr als nur Fußball – sie sind Identität, Kunst und Stolz. Messi, Ronaldinho und Iniesta haben dieses Trikot zu einem Symbol des schönen Spiels gemacht. Ein Design, das Emotionen weckt.

2 – Real Madrid: Das Weiß der Könige

Real Madrid
Photo: nelo2309 / Shutterstock.com

Real Madrids ganz in Weiß gehaltenes Trikot ist der Inbegriff von Klasse und Erfolgsmentalität. Getragen von Superstars wie Zidane, Beckham und Benzema, hat es unzählige Titel gesehen. Es ist ein Wahrzeichen des Weltfußballs.

1 – Manchester United: Das meistverkaufte Trikot der Welt

Manchester United
seeshooteatrepeat / Shutterstock.com

Das rote Trikot von Manchester United ist eine Legende für sich. Von George Best bis Marcus Rashford – es hat Generationen von Stars und Fans vereint. Kein Trikot wurde öfter verkauft, keines ist so eng mit Leidenschaft und Prestige verbunden.

Lesen Sie auch: Al Hilal-Gehaltsliste: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

Lesen Sie auch: Die 50 größten Spieler von Manchester United aller Zeiten