Fußball

Die 13 bestbezahlten Nationaltrainer im Weltfußball

Im internationalen Fußball sind die Männer an der Seitenlinie oft genauso wichtig wie die Stars auf dem Platz. Einen Nationaltrainerposten zu übernehmen, gilt als eine der prestigeträchtigsten, aber auch anspruchsvollsten Aufgaben des Sports – sie verlangt taktisches Genie, Führungsstärke und die Fähigkeit, eine ganze Nation zu vereinen. Mit dem Blick auf kommende Welt- und Kontinentalmeisterschaften werfen wir einen Blick auf die 13 bestbezahlten Nationaltrainer der Welt im Jahr 2025.

13. Hajime Moriyasu – 1 Million € pro Jahr

Hajime Moriyasu
By Mehr News Agency, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76156846

Japans langjähriger Trainer verdient rund eine Million Euro jährlich und ist damit der am niedrigsten bezahlte Coach auf dieser Liste. Seit seiner Ernennung im Jahr 2018 führte Moriyasu Japan zu bemerkenswerten Siegen über Fußballgrößen wie Deutschland und Spanien. Mit Disziplin, Struktur und ruhiger Führung hat er die „Samurai Blue“ zu einer konstant starken WM-Mannschaft geformt.

12. Luis de la Fuente – 2 Millionen € pro Jahr

luis de la fuente
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Spaniens Europameister-Trainer verdient überraschenderweise nur rund zwei Millionen Euro jährlich. Seit seinem Amtsantritt Anfang 2023 hat er La Roja mit einer jungen, dynamischen Mannschaft um Talente wie Lamine Yamal und Nico Williams wiederbelebt. Mit dem Gewinn der Nations League 2023 und der EM 2024 zählt de la Fuente mittlerweile zu den erfolgreichsten Trainern Europas.

11. Gustavo Alfaro – 2,5 Millionen € pro Jahr

Gustavo Alfaro
By LV7 Radio Tucumán - YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ZAcUx_VDpQI – View/save archived versions on archive.org and archive.today, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=155406387

Paraguays Nationaltrainer Gustavo Alfaro erhält etwa 2,5 Millionen Euro im Jahr, seit er 2024 den Posten übernahm. Der erfahrene Argentinier hat das Team bereits zur Qualifikation für die WM 2026 geführt. Nun soll er Paraguay von einem kämpferischen Außenseiter zu einem ernsthaften Konkurrenten im internationalen Fußball entwickeln.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußballerinnen aller Zeiten – Rangliste

10. Ronald Koeman – 3 Millionen € pro Jahr

Photo: Piotr Piatrouski / Shutterstock.com

Der niederländische Fußballheld verdient rund drei Millionen Euro jährlich, hat aber bislang eine wechselhafte Bilanz als Bondscoach vorzuweisen. In 34 Spielen unter seiner Leitung gewann die Elftal 19 Mal. Mit Topspielern wie Virgil van Dijk und Cody Gakpo erwarten die Fans, dass Koeman seine Mannschaft zu alter Stärke zurückführt.

9. Marcelo Bielsa – 3 Millionen € pro Jahr

Marcelo Bielsa
Maxisport / Shutterstock.com

Uruguays leidenschaftlicher Taktiker kassiert etwa drei Millionen Euro jährlich. Der 70-jährige Bielsa, bekannt für seine intensive Spielphilosophie, hat seit seinem Amtsantritt 2023 neuen Schwung in das Team gebracht. Unter seiner Führung ist Uruguay zu einer der spannendsten und unberechenbarsten Mannschaften Südamerikas geworden.

8. Lionel Scaloni – 3 Millionen € pro Jahr

Lionel Scaloni
Imaxe Press / Shutterstock.com

Argentiniens Weltmeistertrainer verdient rund drei Millionen Euro pro Jahr – eine erstaunlich bescheidene Summe angesichts seiner Erfolge. Scaloni führte die Albiceleste 2022 in Katar zum WM-Titel und holte danach weitere Trophäen. Mit seiner ruhigen Art und klaren Führung bringt er weiterhin das Beste aus seinen Spielern heraus, allen voran Lionel Messi.

7. Didier Deschamps – 3,9 Millionen € pro Jahr

Didier Deschamps
ph.FAB / Shutterstock.com

Der französische Erfolgscoach verdient etwa 3,9 Millionen Euro jährlich und steht seit über einem Jahrzehnt an der Spitze der Équipe Tricolore. Deschamps gewann mit Frankreich die Weltmeisterschaft 2018 und führte das Team mehrfach weit in große Turniere. Auch wenn der EM-Titel 2024 knapp verpasst wurde, bleibt seine Führungsstärke unbestritten.

Lesen Sie auch: Die 15 legendärsten Berganstiege in der Geschichte der Tour de France

6. Roberto Martínez – 4,1 Millionen € pro Jahr

Roberto Martinez
By Кирилл Венедиктов - https://www.soccer.ru/galery/1055768/photo/734071, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70337336

Der portugiesische Nationaltrainer erhält rund 4,1 Millionen Euro im Jahr und hat seit 2023 einen bemerkenswerten Lauf hingelegt. Der ehemalige Belgien- und Everton-Coach gewann 26 seiner ersten 34 Spiele. Seine größte Herausforderung ist es, das Gleichgewicht zwischen jungen Talenten und Routiniers wie Cristiano Ronaldo zu halten.

5. Fabio Cannavaro – 4,1 Millionen € pro Jahr

Fabio Cannavaro
Photo: ErreRoberto / Shutterstock.com

Der frühere Weltfußballer Fabio Cannavaro verdient als Trainer Usbekistans ebenfalls rund 4,1 Millionen Euro im Jahr – eine der überraschendsten Positionen auf dieser Liste. Seit 2025 steht der Italiener an der Seitenlinie und bringt Disziplin und internationale Erfahrung in ein aufstrebendes Fußballland. Sein Engagement gilt als mutiger Schritt für beide Seiten.

4. Julian Nagelsmann – 4,9 Millionen € pro Jahr

Julian Nagelsmann
Orange Pictures / Shutterstock.com

Mit nur 38 Jahren gehört Julian Nagelsmann zu den modernsten Trainern der Welt und verdient knapp fünf Millionen Euro jährlich. Er wurde geholt, um die deutsche Nationalmannschaft nach schwierigen Jahren neu aufzubauen. Mit Talenten wie Jamal Musiala und Florian Wirtz hat er die Basis geschaffen, Deutschland zurück in die Weltspitze zu führen.

3. Mauricio Pochettino – 5,3 Millionen € pro Jahr

Mauricio Pochettino
Photo: Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Der Argentinier Mauricio Pochettino erhält rund 5,3 Millionen Euro jährlich als Trainer der US-amerikanischen Nationalmannschaft. Nach Stationen bei Chelsea und Tottenham stellt er sich einer neuen Herausforderung vor der Heim-WM 2026. Mit Leidenschaft und taktischer Finesse soll er das US-Team auf das nächste Leistungsniveau bringen.

Lesen Sie auch: Wie Cristiano Ronaldo jede Minute des Fußballs eroberte

2. Thomas Tuchel – 5,9 Millionen € pro Jahr

Thomas Tuc hel
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Englands neuer Nationaltrainer Thomas Tuchel gehört mit fast sechs Millionen Euro Jahresgehalt zu den bestbezahlten Trainern der Welt. Nach dem Abgang von Gareth Southgate hat er die „Three Lions“ mit offensivem und präzisem Fußball begeistert. Sieben Siege in seinen ersten acht Spielen zeigen, dass Tuchel Englands Titelhoffnungen neuen Auftrieb gegeben hat.

1. Carlo Ancelotti – 9,6 Millionen € pro Jahr

Carlo Ancelotti
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

An der Spitze steht Carlo Ancelotti, der neue Nationaltrainer Brasiliens, mit einem beeindruckenden Jahresgehalt von 9,6 Millionen Euro. Der italienische Erfolgstrainer hat im Vereinsfußball alles gewonnen und will nun die Seleção zurück zu alter Größe führen. Mit seiner Ruhe, Erfahrung und unangefochtenen Autorität verkörpert Ancelotti Brasiliens Anspruch, wieder ganz oben mitzuspielen.

Lesen Sie auch: Die besten Torschützen aller Zeiten in der WM-Qualifikation – Rangliste

Lesen Sie auch: Ranking der 15 besten Rechtsverteidiger aller Zeiten

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.