Arsenal bleibt einer der Topanwärter in der Premier League und tritt sowohl national als auch international auf höchstem Niveau an. Mit einem Kader voller Talent und Ambitionen investiert der Klub weiterhin kräftig in seine Spieler.
Wir haben einen genaueren Blick auf die aktuelle Gehaltsstruktur geworfen und die 14 bestbezahlten Spieler bei Arsenal – vom niedrigsten zum höchsten Gehalt – aufgelistet.
14. Jorginho – €131.537 pro Woche / €6.839.899 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der erfahrene italienische Mittelfeldspieler ist nach wie vor eine verlässliche Kraft im Kader. Auch wenn er nicht regelmäßig in der Startelf steht, sorgen seine Ruhe und Führungsqualitäten für ein solides Gehalt.
13. Kieran Tierney – €131.537 pro Woche / €6.839.899 pro Jahr
Photo: MDI / Shutterstock.com
Aktuell spielt Tierney kaum eine Rolle in der ersten Elf, dennoch zählt er zu den Topverdienern. Verletzungen und große Konkurrenz haben seinen Einfluss begrenzt, aber sein Potenzial ist unbestritten.
12. Riccardo Calafiori – €143.494 pro Woche / €7.461.708 pro Jahr
Photo: ph.FAB/Shutterstock.com
Der junge Italiener kam mit großen Erwartungen nach London – und einem entsprechenden Gehalt. Arsenal sieht in ihm eine langfristige Verstärkung für die Defensive.
11. Mikel Merino – €155.452 pro Woche / €8.083.517 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Verpflichtet zur Verstärkung des Mittelfelds bringt Merino Technik und La-Liga-Erfahrung mit. Sein Gehalt zeigt, wie sehr Arsenal auf Spielkontrolle und Tiefe im Kader setzt.
10. Ben White – €179.368 pro Woche / €9.327.135 pro Jahr
Photo: sbonsi / Shutterstock.com
White ist eine feste Größe in Arsenals Abwehr. Seine Vielseitigkeit und konstanten Leistungen machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil von Mikel Artetas Team.
9. Oleksandr Zinchenko – €179.368 pro Woche / €9.327.135 pro Jahr
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Der ukrainische Nationalspieler bringt Spielintelligenz und Führungsstärke mit. Seine Rolle als linker Außenverteidiger mit Mittelfeldaufgaben rechtfertigt sein Gehalt.
8. Gabriel Martinelli – €215.242 pro Woche / €11.192.563 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Martinelli zählt zu den aufregendsten Offensivspielern im Kader. Seine Schnelligkeit und Technik haben ihm in den letzten Jahren eine deutliche Gehaltserhöhung eingebracht.
7. William Saliba – €227.199 pro Woche / €11.814.372 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Als einer der besten jungen Verteidiger der Premier League ist Saliba unverzichtbar für Arsenal. Seine Ruhe und Zweikampfstärke prägen die defensive Stabilität des Teams.
6. Bukayo Saka – €233.178 pro Woche / €12.125.276 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Der Publikumsliebling und Eigengewächs gehört mittlerweile zu den Topverdienern im Klub. Seine konstanten Leistungen und Reife machen ihn zum Aushängeschild der Mannschaft.
5. Thomas Partey – €239.157 pro Woche / €12.436.181 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Partey ist trotz wiederholter Verletzungen ein wichtiger Spieler im defensiven Mittelfeld. Sein Gehalt spiegelt seine internationale Erfahrung und frühere Leistungen wider.
4. Martin Ødegaard – €286.989 pro Woche / €14.923.417 pro Jahr
Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Als Kapitän und kreative Schaltzentrale ist Ødegaard unverzichtbar. Seine Spielübersicht, Technik und Führungsstärke machen ihn zu einem der bestbezahlten Spieler des Vereins.
3. Declan Rice – €286.989 pro Woche / €14.923.417 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der Star-Neuzugang im Mittelfeld bringt Energie, Zweikampfstärke und Erfahrung mit. Sein hohes Gehalt steht im Einklang mit seinem Status als einer der besten englischen Spieler.
2. Gabriel Jesus – €316.883 pro Woche / €16.477.939 pro Jahr
Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com
Der brasilianische Angreifer ist nach wie vor eine wichtige Figur in der Offensive. Verletzungen haben ihn teilweise gebremst, aber sein Einsatz und seine Erfahrung sind unbestritten.
1. Kai Havertz – €334.820 pro Woche / €17.410.653 pro Jahr
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Kai Havertz ist derzeit der Topverdiener bei Arsenal. Nach einem schwierigen Start hat er sich gefangen und spielt eine zentrale Rolle in der taktischen Ausrichtung des Teams.