Sport

Die 15 beliebtesten Sportarten der Welt – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Von vollgepackten Stadien und Prime-Time-Übertragungen bis hin zu lokalen Vereinen und olympischem Ruhm: Sport verbindet Milliarden von Menschen weltweit. Aber welche Sportarten dominieren wirklich die globale Bühne?

In diesem Artikel präsentieren wir die 15 beliebtesten Sportarten der Welt – basierend auf Faktoren wie der Größe der Fangemeinde, weltweiter Verbreitung, professionellen Ligen und internationaler Wettbewerbspräsenz. Wir beginnen mit Platz 15 und arbeiten uns hoch bis zur unangefochtenen Nummer eins.

15. Leichtathletik

Beijing olympics
By Tom Nguyen - originally posted to Flickr as IMG_0156, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4820055

Leichtathletik gehört zu den ältesten und renommiertesten Disziplinen bei den Olympischen Spielen. Vom Sprint über Hürdenlauf bis zum Weitsprung und Speerwurf zeigt diese Sportart pure Athletik. Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften ziehen ein Millionenpublikum an.

14. Formel 1

Formula 1 cars
Photo: Michael Cola / Shutterstock.com

Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports – ein Zusammenspiel aus Geschwindigkeit, Taktik und hochentwickelter Technik. Besonders beliebt ist sie in Europa, im Nahen Osten und Teilen Asiens. Rennen wie der Große Preis von Monaco gelten als legendär.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Torschützen in Europas Topligen – Rangliste

13. Badminton

Photo: ryanko / Shutterstock.com

Badminton ist vor allem in Asien sehr populär – etwa in China, Indonesien und Malaysia. Die Sportart ist extrem schnell und erfordert starke Reflexe und Ausdauer. Internationale Turniere wie die All England Open und olympische Wettkämpfe sorgen für große Fanbindung.

12. Eishockey

Photo: Jai Agnish / Shutterstock.com

Eishockey ist ein temporeicher, körperbetonter Sport, der vor allem in Nordamerika, Russland und Nordeuropa viele Fans hat. Die NHL ist die bekannteste Liga, und viele ihrer Stars genießen weltweites Ansehen. Auch bei den Winterspielen hat Eishockey einen festen Platz.

11. Golf

Tiger Woods
Debby Wong / Shutterstock.com

Golf erfordert Präzision, Geduld und mentale Stärke. Turniere wie das Masters, die US Open oder die British Open erreichen weltweit ein Millionenpublikum. Die Sportart ist besonders in den USA, Europa und Asien sehr beliebt.

10. Tischtennis

Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com

Tischtennis ist ein blitzschneller Hallensport und vor allem in China und anderen Teilen Asiens äußerst populär. Technisches Können und schnelle Reaktionen stehen im Vordergrund. Bei Olympia ist die Sportart fest etabliert, und weltweit gibt es Millionen Hobbyspieler.

Lesen Sie auch: Die 11 größten internationalen Fußballteams aller Zeiten – Rangliste

9. Feldhockey

Field Hockey
martin SC photo / Shutterstock.com

Feldhockey hat besonders in Indien, den Niederlanden, Deutschland und Australien eine starke Anhängerschaft. Die Sportart ist dynamisch, technisch anspruchsvoll und taktisch vielseitig. Sie ist regelmäßig Teil der Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften.

8. Rugby

Italy Rugby
Pennacchio Emanuele / Shutterstock.com

Rugby ist körperbetont, intensiv und in Ländern wie Großbritannien, Neuseeland, Südafrika und Frankreich sehr populär. Es gibt zwei Hauptformen – Rugby Union und Rugby League. Die Rugby-Weltmeisterschaft vereint Fans aus aller Welt.

7. American Football

NFL
YES Market Media / Shutterstock.com

American Football ist in den USA der dominierende Sport. Die NFL gehört zu den lukrativsten Ligen weltweit, und der Super Bowl zählt zu den meistgesehenen Sportereignissen. International wächst das Interesse stetig.

6. Volleyball

Volleyball
Photo: Juarez Santos / Shutterstock.com

Volleyball ist weltweit beliebt – sowohl in der Halle als auch am Strand. Die Sportart wird auf professioneller Ebene, in der Freizeit und bei Olympia gespielt. Länder wie Brasilien, Russland und die USA zählen zu den erfolgreichsten Nationen.

Lesen Sie auch: Ranking der 20 bestbezahlten Torhüter im Weltfußball

5. Tennis

Tennis ist eine weltweit gespielte Einzelsportart mit großer medialer Präsenz. Die Grand Slams – Wimbledon, die US Open, die French Open und die Australian Open – sind sportliche und kulturelle Höhepunkte. Legendäre Duelle und Persönlichkeiten prägen den Sport.

4. Baseball

pedro martinez baseball
Daniel M. Silva / Shutterstock.com

Baseball gilt in den USA als Nationalsport, ist aber auch in Japan, Südkorea und der Dominikanischen Republik sehr beliebt. Die MLB ist die bekannteste Liga, während Turniere wie der World Baseball Classic das globale Interesse steigern.

3. Cricket

Cricket
Photo: Shutterstock.com

Cricket hat eine riesige Fanbasis in Südasien, Australien, England und der Karibik. Ob Test, One-Day oder T20 – die verschiedenen Formate bedienen unterschiedliche Zuschauergruppen. Die indische Premier League (IPL) zählt zu den reichsten Ligen weltweit.

2. Basketball

Basketball
Javier Borrego / Shutterstock.com

Basketball ist schnell, spannend und weit über die USA hinaus gewachsen. Die NBA ist die bekannteste Liga mit weltweiten Stars und wird in über 200 Ländern übertragen. Auch in Europa, Asien und Afrika wächst der Sport rasant – von der Basis bis zur Profiliga.

Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Fußballspieler im Jahr 2025 – Rangliste

1. Fußball

France 2018
A.RICARDO / Shutterstock.com

Fußball ist mit Abstand die beliebteste Sportart der Welt – mit Milliarden Fans auf allen Kontinenten. Gespielt wird in nahezu jedem Land, und Wettbewerbe wie die FIFA-Weltmeisterschaft oder die UEFA Champions League sind absolute Highlights im globalen Sportkalender.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Nachwuchsspieler der Bundesliga 2024–25 – Rangliste