Die 15 berühmtesten Fußballer der Welt im Jahr 2025
Der Einfluss des Fußballs reicht weit über das Spielfeld hinaus. Von Mega-Transfers über soziale Initiativen bis hin zu milliardenschweren Marken – die heutigen Fußballstars sind auf der ganzen Welt bekannt. Basierend auf Popularität, sportlicher Leistung und Erfolgen präsentieren wir die 15 berühmtesten Fußballer der Welt im Jahr 2025 – vom Platz 15 bis ganz nach oben.
15. Marcus Rashford – ein Vorbild auf und neben dem Platz

Trotz sportlicher Rückschläge ist Marcus Rashfords Bekanntheit ungebrochen. Der englische Nationalspieler, aktuell an den FC Barcelona ausgeliehen, beeindruckt nicht nur als Fußballer, sondern auch durch seinen unermüdlichen Einsatz gegen Kinderarmut.
14. Luis Suárez – die umstrittene Legende

Luis Suárez ist zwar nicht mehr auf dem Höhepunkt seiner Karriere, doch er bleibt einer der meistdiskutierten Spieler des 21. Jahrhunderts. Mit über 500 Toren und zahlreichen Skandalen – von Handspielen bis zu Bissen – ist er sowohl für sein Talent als auch seine Kontroversen weltbekannt.
13. Karim Benzema – der Star in Saudi-Arabien

Auch wenn Karim Benzema nicht mehr für Real Madrid aufläuft, hat er nichts von seiner Popularität eingebüßt. Der Ballon-d’Or-Gewinner von 2022 begeistert seine Fans nun bei Al-Ittihad – und sorgt mit starker Präsenz in den sozialen Medien für internationale Aufmerksamkeit.
Lesen Sie auch: Messi fügt seiner Karriere einen weiteren Rekord hinzu
12. Harry Kane – Englands Rekordtorschütze

Nach einer beeindruckenden Karriere bei Tottenham Hotspur setzt Harry Kane seine Laufbahn nun beim FC Bayern München fort. Als Kapitän der englischen Nationalmannschaft und deren erfolgreichster Torschütze bleibt sein Name weltweit bekannt.
11. Heung-min Son – der asiatische Superstar

Heung-min Son ist nicht nur in Südkorea ein Held, sondern in ganz Asien ein Symbol für sportlichen Erfolg. Nach Jahren bei Tottenham spielt er nun für Los Angeles FC – und bleibt einer der bekanntesten asiatischen Fußballer aller Zeiten.
10. Erling Haaland – die Tor-Maschine

Erling Haaland hat mit gerade einmal 24 Jahren bereits Geschichte geschrieben. Nach seinem Rekordjahr bei Manchester City gilt er als einer der besten Stürmer der Welt – und ist auch abseits des Platzes durch Sponsoren wie Nike eine weltweite Marke.
9. Jude Bellingham – der neue Star von Real Madrid

Mit nur 22 Jahren hat sich Jude Bellingham als Leistungsträger bei Real Madrid etabliert. Seine Leistungen in Spanien und bei der englischen Nationalmannschaft sowie seine Rolle als Werbegesicht machen ihn zu einem internationalen Superstar.
Lesen Sie auch: Liverpool-Spieler nach katastrophaler 3:0-Niederlage gegen Man City in der Kritik
8. Cole Palmer – Chelseas große Überraschung

Cole Palmer ist in kürzester Zeit zu einem Star der Premier League geworden. Der junge Engländer hat mit starken Leistungen und seiner berühmten „Cold“-Torjubelgeste schnell einen Platz im Herzen der Fans weltweit gefunden.
7. Lamine Yamal – das Wunderkind aus Barcelona

Mit gerade einmal 18 Jahren ist Lamine Yamal Stammspieler beim FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Nach seinem Triumph bei der EM 2024 gilt er als eines der größten Talente im Weltfußball.
6. Mohamed Salah – der König des afrikanischen Fußballs

Mohamed Salah ist nicht nur eine Legende in Liverpool, sondern ein Idol in ganz Afrika. Seine Tore, Titel und seine Rolle als Symbolfigur machen ihn zum wohl größten afrikanischen Fußballer aller Zeiten.
5. Vinicius Jr – Real Madrids Schlüsselfigur

Trotz der Ankunft von Mbappé ist Vinicius Jr weiterhin der wichtigste Spieler bei Real Madrid. Der Brasilianer glänzt nicht nur sportlich, sondern zählt auch zu den beliebtesten und bekanntesten Fußballern weltweit.
Lesen Sie auch: Trainer unter Druck: Wer in der Premier League sicher sitzt – und wer wackelt
4. Kylian Mbappé – das neue Gesicht des Weltfußballs

Kylian Mbappé hat in jungen Jahren bereits alles erreicht: Weltmeister, Rekordtorschütze und nun Superstar bei Real Madrid. Seine Kombination aus Talent, Charisma und medialer Präsenz macht ihn zu einem der größten Namen im Sport.
3. Neymar – der Entertainer mit Starfaktor

Obwohl Verletzungen ihn oft zurückgeworfen haben, bleibt Neymar eine globale Ikone. Vom FC Santos über den FC Barcelona bis zu PSG – seine spektakuläre Spielweise und seine Vermarktungsstärke machen ihn weltberühmt.
2. Lionel Messi – die lebende Legende

Lionel Messi hat alles erreicht, was ein Fußballer erreichen kann – einschließlich des Weltmeistertitels 2022 mit Argentinien. Ob in Barcelona, Paris oder nun bei Inter Miami – sein Name steht für Fußballgeschichte pur.
1. Cristiano Ronaldo – der bekannteste Fußballer der Welt

Cristiano Ronaldo bleibt der größte Fußballstar unserer Zeit. Mit über 890 Toren, einer unvergleichlichen Markenidentität und riesiger Social-Media-Reichweite dominiert der Portugiese auch 2025 die globale Fußballbühne wie kein anderer.
Lesen Sie auch: Das VAR-System der Premier League steht möglicherweise vor einer großen Überarbeitung
Lesen Sie auch: Cristiano Ronaldos Geheimnis für gesunde Füße
