Fußball

Die 15 besten Flügelspieler der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Die Premier League war schon immer ein Tummelplatz für außergewöhnliche Flügelspieler – von Thierry Henry und Cristiano Ronaldo bis hin zu Eden Hazard und Gareth Bale. Im Jahr 2025 setzt sich diese Tradition mit einer neuen Generation explosiver Außenspieler fort, die die Seitenlinien dominieren.

Ob durch Tempo, Spielwitz oder gnadenlose Effizienz – diese Spieler sind entscheidend für den Angriffserfolg ihrer Teams. Hier ist die Rangliste der aktuell 15 besten Flügelspieler der englischen Liga – basierend auf Form, Einfluss und Gesamtleistung.

15. Amad Diallo (Manchester United)

Amad Diallo
Ringo Chiu / Shutterstock.com

Nach mehreren Leihen zeigt Amad Diallo nun endlich, was in ihm steckt – unter dem neuen Trainer Ruben Amorim blüht der Ivorer auf. Mit Technik und Spielintelligenz belebt er die rechte Seite und zeigt zunehmend Selbstvertrauen. Die Fans hoffen, dass dies sein endgültiger Durchbruch wird.

14. Jeremy Doku (Manchester City)

Jeremy Doku
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit Jeremy Doku bekam City einen echten Unterschiedsspieler auf dem Flügel. Der Belgier sorgte direkt für Aufsehen mit vier Assists in einem Spiel und beeindruckt durch seine Dribblings und Schnelligkeit. Die Konstanz fehlt noch, doch sein Potenzial ist unübersehbar.

Lesen Sie auch: Die 11 teuersten Stürmer der Fußballgeschichte

13. Mohammed Kudus (Tottenham Hotspur)

Mohammed Kudus
Orange Pictures / Shutterstock.com

Nach einem starken Einstand bei West Ham wechselte Kudus im Sommer zu Tottenham. Seine Kreativität, Dynamik und Stärke im Eins-gegen-eins machen ihn zu einem Spielentscheider. Spurs hoffen, dass er auch dort für Furore sorgt.

12. Jarrod Bowen (West Ham United)

Jarrod Bowen
sbonsi / Shutterstock.com

Jarrod Bowen ist der Publikumsliebling bei West Ham – zuverlässig, torgefährlich und stets einsatzfreudig. Er ist das Herzstück des Angriffs und bleibt ein Schlüsselspieler für die Ambitionen der Hammers. Sein legendäres Tor im Conference-League-Finale 2023 bleibt unvergessen.

11. Antoine Semenyo (Bournemouth)

Antoine Semenyo
AFC Bournemouth, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons

Antoine Semenyo war eine der großen Überraschungen der letzten Saison. Beidfüßig, kraftvoll und abschlussstark überzeugte er auf ganzer Linie. Er weckt bereits das Interesse großer Klubs, doch sein Einfluss bei Bournemouth ist kaum zu überschätzen.

10. Anthony Elanga (Newcastle United)

Anthony Elanga
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach einer starken Saison bei Nottingham Forest sicherte sich Newcastle die Dienste von Anthony Elanga. Mit seinem explosiven Tempo und direkten Spielstil passt er perfekt ins System von Eddie Howe. Er könnte ein entscheidender Faktor im Kampf um Europa werden.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torschützen in der Geschichte von Manchester United – Rangliste

9. Pedro Neto (Chelsea)

Pedro Neto
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Pedro Neto brachte mit seinem direkten Dribbling neuen Schwung auf Chelseas Flügel. Er spielte sich bei den Wolves in den Vordergrund und behauptet sich nun in einem hochkarätig besetzten Kader der Blues. Wenn er seine Abschlusszahlen steigert, winkt ihm ein Stammplatz.

8. Phil Foden (Manchester City)

Phil Foden
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Zwar agiert Foden häufig zentral, doch seine besten Momente zeigt er oft über Außen. Als ehemaliger Spieler der Saison ist sein Talent unbestritten. In der letzten Spielzeit war er weniger präsent, bleibt aber eine zentrale Figur in Citys Offensivspiel.

7. Cody Gakpo (Liverpool)

Photo: Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Cody Gakpo entwickelt sich unter Arne Slot zur festen Größe bei den Reds. Einst im Schatten von Salah, überzeugt der Niederländer nun mit Vielseitigkeit und Abschlussstärke. Auf der linken Seite ist er kaum noch wegzudenken.

6. Anthony Gordon (Newcastle United)

Anthony Gordon
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Seit seinem Wechsel von Everton hat sich Gordon enorm gesteigert. Er ist schnell, aggressiv und mutig im Eins-gegen-eins. Auch wenn er teils zentral spielen musste, ist er auf dem Flügel weiterhin am gefährlichsten.

Lesen Sie auch: Die 50 bestbezahlten Spieler der Bundesliga (2025) - Rangliste

5. Luis Diaz (Liverpool)

Luis Diaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Luis Díaz ist nach seinen Verletzungen stärker denn je zurückgekehrt. Unter Arne Slot zeigt er wieder seine unglaubliche Explosivität, gepaart mit gesteigerter Effizienz vor dem Tor. Für Liverpool ist er ein unverzichtbarer Unruheherd auf der linken Seite.

4. Bryan Mbeumo (Manchester United)

Bryan Mbeumo
By ESTAC Troyes - YouTube: Coupe|Mbeumo : " L' aborder comme un match de championnat – View/save archived versions on archive.org and archive.today", CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157491976

Nach starken Jahren bei Brentford wechselte Bryan Mbeumo zu Manchester United. Seine Zielstrebigkeit, Abschlussstärke und Erfahrung bringen frischen Wind ins United-Spiel. Der Kameruner könnte zur zentralen Figur im neuen System werden.

3. Cole Palmer (Chelsea)

Cole Palmer
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Viele wunderten sich, als City Palmer abgab – bei Chelsea blühte er aber sofort auf. Der junge Engländer ist kreativ, torgefährlich und historisch – als erster Spieler mit vier Toren in einer Halbzeit der Premier League. Seine Zukunft sieht rosig aus.

2. Bukayo Saka (Arsenal)

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Saka ist der Superstar auf dem rechten Flügel der Gunners. Mit nur 23 Jahren verbessert er sich Jahr für Jahr und trägt Arsenal konstant im Titelrennen. Er verbindet Technik, Übersicht und Kaltschnäuzigkeit auf höchstem Niveau.

Lesen Sie auch: Die schlimmsten Elfmeterschützen der Premier League - Rangliste

1. Mohamed Salah (Liverpool)

Mohamed Salah
Edward Thomas Bishop / Shutterstock.com

Mohamed Salah bleibt das Maß aller Dinge auf dem Flügel. Seit 2017 liefert der Ägypter Tore, Assists und Führungsstärke wie kein Zweiter. Auch mit 32 Jahren ist er ein Schlüsselspieler – nun unter Arne Slot mit dem nächsten Titel im Visier.

Lesen Sie auch: Ranking der 20 teuersten Saisonkarten in der Premier League