FußballSport

Die 15 besten Flügelspieler im Weltfußball im Jahr 2025

Im modernen Fußball hat sich die Rolle des Flügelspielers grundlegend gewandelt. Heute sind sie nicht nur Tempomacher an der Seitenlinie – sie schießen Tore, liefern Vorlagen und entscheiden Spiele. Basierend auf Leistung, Statistik und Einfluss haben wir die 15 besten Flügelspieler der Welt im Jahr 2025 für dich zusammengestellt.

15. Nico Williams – Spaniens neue Flügelhoffnung

nico williams
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nico Williams war einer der Stars der EM 2024, traf im Finale gegen England und wurde zum Spieler des Spiels gewählt. Obwohl er bei Athletic Bilbao nicht immer konstant ist, gehört er zu den aufregendsten Flügelspielern der neuen Generation.

14. Rafael Leão – Milans dynamische Offensivkraft

Rafael Leao
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Rafael Leão ist mit seiner Schnelligkeit und Power ein Albtraum für jede Abwehr. Auch wenn der AC Mailand schwankende Leistungen zeigte, bleibt der Portugiese ein unverzichtbarer Unterschiedsspieler auf dem linken Flügel.

13. Marcus Rashford – der Neustart in Barcelona

Marcus Rashford
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Nach schwierigen Jahren bei Manchester United blüht Marcus Rashford beim FC Barcelona wieder auf. Mit 12 Torbeteiligungen in 13 Spielen scheint der 28-Jährige seine Form rechtzeitig zur Weltmeisterschaft 2026 zurückgewonnen zu haben.

Lesen Sie auch: In Nordkoreas geheime Sportbesessenheit

12. Kenan Yıldız – Juves junger Durchstarter

Kenan Yıldız
ErreRoberto / Shutterstock.com

Kenan Yıldız hat sich bei Juventus Turin mit Toren und Assists in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Der frühere Bayern-Spieler ist erst 20 Jahre alt, gilt aber schon jetzt als eine der spannendsten Offensivhoffnungen Europas.

11. Bradley Barcola – der neue Star von PSG

Bradley Barcola
Victor Velter / Shutterstock.com

Bradley Barcola durchlief die Jugendakademie von Olympique Lyon und erregte schnell die Aufmerksamkeit von PSG. Nach Mbappés Abgang übernahm er Verantwortung und war maßgeblich am Champions-League-Triumph der Pariser beteiligt.

10. Rodrygo – Reals unterschätzter Spielmacher

Rodrygo
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo wird oft von der Strahlkraft seines Teamkollegen Vinícius Jr. überschattet, doch sein technisches Können und seine Torgefahr sind unverkennbar. Mit über 200 Spielen für Real Madrid und mehreren Titeln ist er längst eine feste Größe.

9. Désiré Doué – jung, mutig, erfolgreich

Desire Doue
Victor Velter / Shutterstock.com

Désiré Doué wurde mit nur 20 Jahren in PSGs wichtigsten Champions-League-Spielen eingesetzt – und überzeugte mit zwei Treffern im Finale. Mit 16 Toren und 16 Vorlagen beendete er die Saison als einer der produktivsten Flügelspieler Europas.

Lesen Sie auch: Die wertvollsten Stürmer der Welt im Jahr 2025

8. Michael Olise – Eleganz im Bayern-Dress

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Michael Olise wechselte 2024 nach einem brillanten Jahr bei Crystal Palace zum FC Bayern München – und begeistert dort mit seiner Technik und Übersicht. Der Franzose könnte sich zu einem der besten Dribbler der Bundesliga entwickeln.

7. Bukayo Saka – Arsenals Schlüsselspieler

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Bukayo Saka ist aus Arsenals Startelf nicht mehr wegzudenken. Trotz Verletzungsproblemen bleibt er mit seiner Schnelligkeit, seinem Abschluss und seiner Spielintelligenz ein zentraler Baustein in Mikel Artetas Meisterschaftsambitionen.

6. Vinícius Jr. – Reals pfeilschneller Zauberer

Photo: Lina Reshetnyk / Shutterstock.com

Vinícius Jr. ist einer der furchteinflößendsten Angreifer der Welt, ausgestattet mit Tempo, Technik und Instinkt. Als Ballon-d’Or-Zweiter 2024 bleibt er eine konstante Bedrohung auf der linken Außenbahn von Real Madrid.

5. Khvicha Kvaratskhelia – der georgische Magier in Paris

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

Khvicha Kvaratskhelia kam nach einer starken Zeit in Neapel zu PSG – und setzte dort sofort Akzente. Seine Dribblings, Tempowechsel und sein Zug zum Tor machten ihn zu einem Schlüsselspieler im Pariser Champions-League-Sieg.

Lesen Sie auch: Liverpools taktische Identitätskrise: Eine Mannschaft zwischen zwei Epochen

4. Raphinha – brasilianische Klasse in Katalonien

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Raphinha glänzte beim FC Barcelona mit wichtigen Treffern, darunter ein Hattrick gegen den FC Bayern. Auch bei der Copa América 2024 ließ er mit einem Traumfreistoß aufhorchen – kein Zweifel, er gehört zur Weltspitze.

3. Mohamed Salah – Liverpools lebende Legende

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Mohamed Salah bleibt auch mit 33 Jahren einer der gefährlichsten Flügelspieler im Weltfußball. Mit über 150 Premier-League-Toren für Liverpool und zahlreichen Titeln ist er der beste Flügelspieler in der Geschichte der Liga.

2. Lamine Yamal – Spaniens Jahrhunderttalent

Christian Bertrand / Shutterstock.com

Mit nur 18 Jahren war Lamine Yamal der beste Vorlagengeber bei der EM 2024 und führte Spanien zum Titel. Sein linkes Zauberfüßchen und sein Spielwitz wecken Erinnerungen an Lionel Messi – die Zukunft des FC Barcelona ist in besten Händen.

1. Ousmane Dembélé – der beste Flügelspieler der Welt 2025

Ousmane Dembele
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nach dem Abgang von Mbappé explodierte Ousmane Dembélé regelrecht. Er führte PSG zur ersten Champions-League-Trophäe, gewann die Ligue 1 und wurde mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet – aktuell gibt es keinen besseren Flügelspieler.

Lesen Sie auch: Ronaldo schreibt Geschichte als erster Fußballer, der Multimillionär wird

Lesen Sie auch: Claude Makélélé tritt der Miss Universe 2025 Jury bei