Fußball

Die 15 besten Flügelspieler im Weltfußball – Rangliste (Ausgabe 2025)

Der moderne Flügelspieler ist längst nicht mehr nur ein klassischer Außenbahnspieler: Er ist Torschütze, Spielmacher, Pressingspezialist und kreative Schaltzentrale in einer Person. Von aufstrebenden Talenten bis hin zu etablierten Superstars – diese 15 Akteure haben im vergangenen Jahr durch Konstanz, Einfluss und Klasse überzeugt. Hier ist unser Countdown von Platz 15 bis 1.

15. Phil Foden – Manchester City

Phil Foden
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Oft im Schatten von Haaland und De Bruyne hat sich Phil Foden leise zu einem Schlüsselspieler im Angriff von Manchester City entwickelt. Seine Fähigkeit, sich auf dem Flügel zu lösen, Gegenspieler auszuspielen und präzise abzuschließen, macht ihn brandgefährlich.

14. Bradley Barcola – Paris Saint-Germain

Bradley Barcola
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Wechsel von Barcola von Lyon zu PSG erwies sich als Volltreffer, denn der 22-Jährige trat nach dem Abgang von Kylian Mbappé direkt ins Rampenlicht. Mit schnellen Entscheidungen und dribbelstarkem Spiel sorgt er in der Ligue 1 regelmäßig für Gefahr.

13. Leroy Sané – Galatasaray

Leroy Sane
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Ein alter Bekannter der Premier League: Leroy Sané hat sein Spiel seit seiner Zeit bei Manchester City weiterentwickelt. Jetzt bei Galatasaray bleibt er ein Leistungsträger – dank seiner explosiven Geschwindigkeit und deutlich verbessertem Abschluss.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Einzelleistungen in der Geschichte der Champions League

12. Rafael Leão – AC Mailand

Rafael Leão
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Trotz eines schwierigen Jahres für den AC Mailand bleibt Rafael Leão ein echter Lichtblick. Mit 13 Toren und 13 Vorlagen in der letzten Saison ist er vor allem durch seine Schnelligkeit und sein Eins-gegen-eins-Verhalten auf dem linken Flügel gefürchtet.

11. Nico Williams – Athletic Club

Nico Williams
Orange Pictures / Shutterstock.com

Nach einer starken Saison und einem beeindruckenden EM-Turnier 2024 hat sich Nico Williams als eines der vielversprechendsten Talente Spaniens etabliert. Seine Leistung im EM-Finale gegen England, inklusive Auszeichnung zum Spieler des Spiels, unterstrich seine internationale Klasse.

10. Rodrygo – Real Madrid

Rodrygo
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Rodrygo steht oft im Schatten von Vinícius Jr., doch seine Technik und Spielintelligenz machen ihn für Real Madrid unverzichtbar. Mit nur 24 Jahren hat er bereits zahlreiche Titel gewonnen und entwickelt sich stetig weiter.

9. Cole Palmer – Chelsea

Seit seinem Wechsel von Manchester City zu Chelsea ist Cole Palmer voll eingeschlagen: In seiner ersten vollen Premier-League-Saison sammelte er 33 Scorerpunkte. Seine Spielübersicht, Coolness und Torgefahr verschafften ihm einen Platz im EM-Kader und den Titel bei der Klub-WM.

Lesen Sie auch: Die besten aktuellen Ballhandler der NBA

8. Michael Olise – Bayern München

Michael Olise
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Olise begeisterte nach seinem Transfer von Crystal Palace den deutschen Rekordmeister. Mit seinem weichen Ballgefühl und technischer Raffinesse hat er sich rasch in die Herzen der Fans gespielt und zählt zu den elegantesten Flügelspielern Europas.

7. Bukayo Saka – Arsenal

Bukayo Saka
ph.FAB / Shutterstock.com

Trotz verletzungsbedingter Ausfälle blieb Sakas Bedeutung für Arsenal unbestritten. Seine Konstanz, sein Einsatz und seine Führungsqualitäten von der rechten Seite machen ihn zu einem der wertvollsten Spieler der Premier League.

6. Vinícius Jr. – Real Madrid

Vinicius Jr.
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Vinícius Jr. hat sich zu einem der gefährlichsten Flügelspieler der Welt entwickelt. Mit seiner Schnelligkeit, Kreativität und seinem Beitrag zu Reals Titeln – inklusive Platz zwei beim Ballon d’Or 2024 – ist er längst ein Superstar.

5. Khvicha Kvaratskhelia – Paris Saint-Germain

Khvicha Kvaratskhelia
Victor Velter / Shutterstock.com

Kvaratskhelia hat sich in Paris nahtlos eingefügt und begeistert mit seinem unberechenbaren Dribbling und Offensivgeist. In der Champions League war er ein Schlüsselspieler beim Titelgewinn von PSG.

Lesen Sie auch: Die Top 10 der bestbezahlten MLB-Spieler 2025: Baseballs Milliardenschwerer Aufschwung

4. Raphinha – FC Barcelona

Raphinha
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Raphinha hat beim FC Barcelona eine neue Stufe erreicht – sowohl im Klub als auch in der Nationalmannschaft. Sein Traumfreistoß bei der Copa América und ein Hattrick gegen Bayern machen ihn zu einem ernsthaften Ballon-d’Or-Kandidaten.

3. Lamine Yamal – FC Barcelona

Lamine yamal
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Mit nur 18 Jahren ist Lamine Yamal bereits Europameister und Stammspieler beim FC Barcelona. Mit seiner Reife, Technik und Kreativität verkörpert er die Zukunft des Klubs – und womöglich auch des spanischen Fußballs.

2. Ousmane Dembélé – Paris Saint-Germain

Ousmane Dembele
Victor Velter / Shutterstock.com

Seit dem Abgang von Mbappé blüht Dembélé bei PSG regelrecht auf und spielt seine stärkste Saison bislang. Mit 39 Torbeteiligungen und dem Gewinn der Champions League erfüllt er endlich die hohen Erwartungen an ihn.

1. Mohamed Salah – Liverpool

Mohamed Salah
Javier Borrego / Shutterstock.com

Salah bleibt der Maßstab unter den Flügelspielern. Als Rekordtorschütze Liverpools in der Premier League, Champions-League-Sieger und unermüdlicher Leistungsträger zeigt der Ägypter auch unter Arne Slot keinerlei Anzeichen von Müdigkeit.

Lesen Sie auch: Die meisten Champions-League-Tore eines Spielers in einer Saison – Rangliste

Lesen Sie auch: Die Vereine, die im Sommer-Transferfenster den größten Marktwertzuwachs verzeichneten – Rangliste