Die 15 besten linken Außenverteidiger der Fußballgeschichte
Von eleganten Verteidigern bis zu offensiven Wirbelwinden – diese Spieler haben ihre Position neu definiert und eine Ära geprägt. Von Platz 15 bis 1 präsentieren wir die einflussreichsten und talentiertesten Linksverteidiger, die der Fußball je gesehen hat.
15. Andrew Robertson – Die unermüdliche Maschine des Liverpool FC

Vom schottischen Amateurfußball bis zur europäischen Spitze – Andrew Robertsons Aufstieg ist außergewöhnlich. Für nur 8 Millionen Pfund von Hull City verpflichtet, wurde er bei Jürgen Klopp zum unverzichtbaren Leistungsträger und gewann unter anderem die Champions League und die Premier League.
14. Silvio Marzolini – Der elegante Pionier aus Argentinien

Marzolini gab seinen Beruf als Techniker auf, um sich ganz dem Fußball zu widmen – und Argentinien profitierte davon. Mit seiner Ruhe, Spielintelligenz und offensiven Präsenz auf dem linken Flügel wurde er zur Legende bei Boca Juniors und in ganz Südamerika.
13. Patrice Evra – Vom Fehlstart zur United-Legende

Evras erstes Spiel in England war holprig, doch er entwickelte sich schnell zu einem der besten Außenverteidiger der Premier League. Mit Manchester United gewann er fünf Meistertitel und die Champions League – dank seiner Dynamik, Aggressivität und Konstanz.
Lesen Sie auch: Putin gratuliert "neutraler“ Turnerin nach Sieg in Jakarta
12. Denis Irwin – Mr. Zuverlässig bei Manchester United

Nie laut, aber immer da, war Denis Irwin einer der zuverlässigsten Spieler unter Sir Alex Ferguson. Zwei beidfüßig, ruhig am Ball und stark bei Standards – er sammelte sieben Premier-League-Titel und wurde zur Vereinsikone.
11. Karl-Heinz Schnellinger – Deutschlands Star in Italien

Noch vor der Bundesliga feierte Schnellinger große Erfolge mit dem 1. FC Köln. In der Serie A reifte er beim AC Mailand zur defensiven Größe und schoss 1970 das legendäre Ausgleichstor für Deutschland im WM-Halbfinale gegen Italien.
10. Antonio Cabrini – Der moderne Außenverteidiger der 80er

Von Paolo Maldini als Vorbild genannt, kombinierte Cabrini defensive Stabilität mit offensiver Raffinesse. Juventus-Ikone und Weltmeister von 1982 – er war seiner Zeit voraus und prägte eine neue Generation von Verteidigern.
9. Ashley Cole – Londons bester Linksverteidiger

Ob bei Arsenal oder Chelsea – Ashley Cole spielte stets auf höchstem Niveau. Er gewann mehrere Premier-League-Titel und wurde 2012 Champions-League-Sieger mit Chelsea. Seine Schnelligkeit und Zweikampfstärke machten ihn weltberühmt.
Lesen Sie auch: Ronaldo gegen Messi: Die Debatte, die einfach nicht enden will
8. Andreas Brehme – Der beidfüßige WM-Held

Brehme war für seine außergewöhnliche Präzision mit beiden Füßen bekannt. Sein größter Moment: der entscheidende Elfmeter im WM-Finale 1990. Ein technisch versierter Verteidiger mit großem Spielverständnis und internationalem Erfolg.
7. Marcelo – Reals kreativer Wirbelwind

Marcelo brachte Eleganz und Spielfreude auf die linke Abwehrseite. Mit fünf Champions-League-Titeln war er ein zentraler Teil von Real Madrids goldener Ära – ein Künstler mit Ballgefühl, Dribblings und Spielübersicht.
6. Roberto Carlos – Der brasilianische Raketenfuß

Mit irrer Geschwindigkeit, enormer Kraft und seinem berühmten Freistoß-Repertoire war Roberto Carlos ein Naturereignis. Er gewann mit Brasilien die Weltmeisterschaft 2002 und prägte über ein Jahrzehnt lang das Spiel von Real Madrid.
5. Ruud Krol – Der komplette niederländische Verteidiger

Ruud Krol war das Sinnbild für Vielseitigkeit und Ruhe am Ball. Mit Ajax gewann er drei Mal den Europapokal, und auch in der „totalen Fußball“-Ära der Niederlande war er eine Schlüsselperson. Ein intelligenter, technisch starker Spieler.
Lesen Sie auch: Premier-League-Trainer unter Druck: Wer sitzt fest im Sattel – und wer wackelt?
4. Nilton Santos – Der erste offensive Außenverteidiger

Nilton Santos war ein echter Vorreiter: Er war einer der ersten Verteidiger, der konsequent in den Angriff mitging. Zweifacher Weltmeister mit Brasilien – seine Technik und Spielintelligenz machten ihn zu einem Idol des modernen Fußballs.
3. Giacinto Facchetti – Inters stilvolle Nummer drei

Großgewachsen, elegant, taktisch klug – Facchetti war das Sinnbild für stilvolle Verteidigung. Mit Inter Mailand und Italien feierte er große Erfolge, darunter der EM-Titel 1968. Sein Trikot mit der Nummer 3 wurde vom Klub zu seinen Ehren gesperrt.
2. Paul Breitner – Deutschlands brillanter Freigeist

Breitner war nicht nur ein Ausnahmespieler, sondern auch ein Querdenker. Er brillierte beim FC Bayern und bei Real Madrid, wurde 1974 Weltmeister und galt als einer der vielseitigsten Spieler seiner Generation – ein Star auf dem Platz und darüber hinaus.
1. Paolo Maldini – Der beste Linksverteidiger aller Zeiten

Maldini war der Inbegriff von Klasse, Konstanz und Loyalität. In 25 Jahren beim AC Mailand gewann er alles, was es zu gewinnen gab, und wird von vielen als der größte Verteidiger der Geschichte angesehen – ein echter Gentleman des Spiels.
Lesen Sie auch: Der Aufstieg von Crystal Palace unter Glasner: Entschlossene Entscheidungen werden die Zukunft bestimmen
Lesen Sie auch: Barcelona-Talent Marques könnte Pedris Ausfall kompensieren

 
			 
							 
							