Die 15 besten linken Flügelspieler der Fußballgeschichte (gereiht)
Ob mit Tempo, Technik oder Kreativität – auf dem linken Flügel haben einige der größten Spieler aller Zeiten das Spiel geprägt. Hier sind die besten Linksaußen der Fußballgeschichte, vom 15. bis zum 1. Platz, in umgekehrter Reihenfolge.
15. David Ginola

David Ginola wurde in Frankreich beim PSG berühmt, wo er 1994 die Ligue 1 gewann und zum Spieler des Jahres gewählt wurde. In der Premier League, besonders bei Tottenham, erreichte er seinen Karrierehöhepunkt. 1999 wurde er sowohl von der PFA als auch der FWA zum Spieler des Jahres gekürt – ein seltener Erfolg für einen Spieler außerhalb der damaligen Top 4.
14. Eden Hazard

Eden Hazard war bei Chelsea ein absoluter Publikumsliebling und zählte zu den besten Spielern der Premier League. Mit zwei Meistertiteln und spektakulären Sololäufen schrieb er Vereinsgeschichte. Seine Zeit bei Real Madrid wurde von Verletzungen überschattet, aber sein Talent bleibt unbestritten.
13. Oleg Blochin

Oleg Blochin ist eine Legende von Dynamo Kiew und der erste Ukrainer, der den Ballon d'Or gewann – 1975. Er ist Rekordtorschütze des Klubs und absolvierte über 100 Länderspiele für die UdSSR. Sein Tempo und seine Abschlussstärke machten ihn zu einem der gefürchtetsten Spieler seiner Ära.
Lesen Sie auch: Von Yamal bis Ronaldo: Die bestverdienenden Fußballer 2025/26
12. Robert Pirès

Robert Pirès war ein Schlüsselspieler der legendären „Invincibles“ von Arsenal und verband Stil mit Effizienz. In der Saison 2001/02 führte er die Premier League in Assists an und traf regelmäßig in Nordlondon-Derbys. Seine Spielintelligenz und Technik machten ihn zu einem der elegantesten Flügelspieler überhaupt.
11. Sadio Mané

Sadio Mané war ein zentraler Baustein in Jürgen Klopps Erfolgsprojekt beim FC Liverpool. Mit seinem Tempo, perfektem Timing und Torinstinkt gewann er die Champions League und die Premier League. In Anfield gilt er als moderne Vereinsikone.
10. Dragan Džajić

Dragan Džajić begann als linker Verteidiger, wurde aber wegen seiner präzisen Flanken und Technik zum Star auf dem Flügel. Bei der EM 1968 führte er Jugoslawien ins Finale und schoss England mit einem Tor in der 86. Minute aus dem Turnier. Im gleichen Jahr belegte er den dritten Platz beim Ballon d'Or.
9. Rivaldo

Rivaldo war ein Ausnahmespieler mit Technik, Kreativität und Nervenstärke in großen Momenten. 1999 gewann er mit dem FC Barcelona den Ballon d'Or und den FIFA-Weltfußballer-Titel. Drei Jahre später wurde er mit Brasilien Weltmeister – einer der größten Spieler seines Landes.
Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
8. Pavel Nedvěd

Pavel Nedvěd war ein Symbol für Einsatzwillen, Präzision und Führungsstärke. Nach Erfolgen bei Lazio wurde er bei Juventus zur Legende und gewann 2003 den Ballon d'Or. Seine Disziplin und sein starker linker Fuß machten ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler der 2000er.
7. Franck Ribéry

Franck Ribéry war über zwölf Jahre hinweg eine feste Größe beim FC Bayern München und gewann neun deutsche Meistertitel. In der Triple-Saison 2012/13 war er überragend mit 34 Scorerpunkten. Viele sind überzeugt: Er hätte in diesem Jahr den Ballon d'Or verdient gehabt.
6. Ryan Giggs

Ryan Giggs spielte seine gesamte Karriere bei Manchester United, absolvierte 963 Spiele und gewann 13 Premier-League-Titel. Seine Geschwindigkeit, Übersicht und Konstanz machten ihn zum erfolgreichsten Flügelspieler der Liga. Mit zwei Champions-League-Titeln krönte er seine beeindruckende Laufbahn.
5. Hristo Stoichkov

Hristo Stoichkov wurde als Teil von Johan Cruyffs „Dream Team“ beim FC Barcelona weltberühmt. 1994 führte er Bulgarien ins WM-Halbfinale, wurde Torschützenkönig und gewann den Ballon d'Or. Sein aggressiver Stil und seine Torgefahr machten ihn einzigartig.
Lesen Sie auch: Alle 18 Bundesliga-Clubs nach Marktwert gerankt
4. Neymar Jr.

Neymar wurde als Wunderkind bei Santos gefeiert und entwickelte sich bei Barcelona zum Weltstar. Mit unglaublichem Dribbling, Kreativität und Spielfreude war er kaum zu stoppen. Er ist Brasiliens Rekordtorschütze, auch wenn ihm der große Titel mit der Nationalmannschaft bislang fehlt.
3. Francisco Gento

Francisco Gento war das Symbol der goldenen Ära von Real Madrid in den 1950er- und 60er-Jahren. Mit sechs Europapokalsiegen und zwölf Meistertiteln ist er einer der erfolgreichsten Spieler aller Zeiten. Seine Schnelligkeit und Spielintelligenz wirkten ihrer Zeit weit voraus.
2. Ronaldinho

Ronaldinho spielte mit Leichtigkeit, Fantasie und purer Freude – wie auf den Straßen Brasiliens. Zwischen 2003 und 2006 dominierte er den Weltfußball, gewann den Ballon d'Or und zwei FIFA-Weltfußballer-Titel. Sein Spiel begeisterte Millionen und bleibt unvergessen.
1. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo hat die Rolle des linken Flügelspielers neu definiert – mit Torquoten wie ein Stürmer. Bei Real Madrid erzielte er 363 Tore über die linke Seite und gewann fünf Ballon d'Or sowie fünf Champions-League-Titel. Er ist vielleicht der größte Flügelspieler aller Zeiten.
Lesen Sie auch: Alle Premier-League-Klubbesitzer nach Vermögen sortiert – vom ärmsten zum reichsten
Lesen Sie auch: KI-Ranking: Diese 15 Nationen haben die besten Chancen auf den WM-Titel 2026