Sport

Die 15 besten Rugbyspieler der Welt im Moment

Von kraftvollen Stürmern bis hin zu blitzschnellen Hintermännern – die internationale Rugbywelt ist voller herausragender Talente. Diese Liste zeigt die 15 aktuell beeindruckendsten Spieler, bewertet nach Form, Einfluss und Konstanz. Wir beginnen bei Platz 15 und arbeiten uns bis zur absoluten Spitze vor.

15. Ox Nché – Südafrikas Scrum-Kraftpaket

Ox Nche
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Pfeiler der Hollywoodbets Sharks ist ein zentraler Bestandteil der südafrikanischen ersten Reihe. Ox Nché ist für seine zerstörerische Stärke in der Gedrängesituation bekannt und ein wichtiger Baustein im Springbok-Sturm.

14. Maro Itoje – Englands Line-out-Stratege

Victor Velter / Shutterstock.com

Der zweite Reihe-Stürmer der Saracens vereint Athletik mit Spielintelligenz. Mit seinem Führungsstil und seiner Fähigkeit, gegnerisches Ballbesitzspiel zu stören, zählt er zu den einflussreichsten Forwards der Nordhalbkugel.

13. Sione Tuipulotu – Schottlands Mittelfeldmotor

Sione Tuipulotu
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Zentrumsspieler der Glasgow Warriors hat sich zu einer tragenden Figur in der schottischen Nationalmannschaft entwickelt. Seine kraftvollen Läufe und präzisen Pässe bringen Ausgewogenheit und Kreativität in die Hintermannschaft.

Lesen Sie auch: Von Champions zu Krisen: Slots Liverpool auf der Suche nach Antworten

12. Louis Bielle-Biarrey – Frankreichs junger Aufsteiger

Louis Bielle-Biarrey
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Flügelspieler von Union Bordeaux Bègles hat trotz seines jungen Alters bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit seiner Schnelligkeit und seinem Selbstbewusstsein zählt Louis Bielle-Biarrey zu den spannendsten Nachwuchsspielern Europas.

11. Tadhg Beirne – Irlands unermüdlicher Arbeiter

Tadhg Beirne
Victor Velter / Shutterstock.com

Ob bei Munster oder in der irischen Nationalmannschaft – Beirne ist bekannt für seinen enormen Einsatz und seine Dominanz in Kontaktzonen. Egal ob in der zweiten oder dritten Reihe, er liefert konstant starke Leistungen.

10. Eben Etzebeth – Südafrikas unerschütterlicher Enforcer

Mit seiner beeindruckenden Physis ist Etzebeth eine feste Größe im südafrikanischen Sturm. Beim Club Hollywoodbets Sharks bringt er weiterhin seine Erfahrung und Durchschlagskraft auf höchstem Niveau ein.

Lesen Sie auch: Großer Wechsel steht bevor? Siebenfacher nationaler Meister verstärkt Interesse an Endrick vor Januar

Eben Etzebeth
Victor Velter / Shutterstock.com

9. Will Jordan – Neuseelands explosiver Finisher

Will Jordan
Victor Velter / Shutterstock.com

Der Flügelspieler der Crusaders ist einer der effizientesten Try-Scorer der Welt. Seine Geschwindigkeit, sein Bewegungsgefühl und sein Instinkt machen Will Jordan zu einer ständigen Gefahr in der Angriffszone.

8. Caelan Doris – Irlands kompletter Dritte-Reihe-Stürmer

Caelan Doris
Victor Velter / Shutterstock.com

Caelan Doris vom Leinster Rugby Club vereint Kraft, Technik und Spielübersicht. Seine Vielseitigkeit und ruhige Entscheidungsfindung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des irischen Teams.

7. Damian Penaud – Frankreichs kreative Flügelkraft

Damian Penaud
Victor Velter / Shutterstock.com

Damian Penaud, nun bei Union Bordeaux Bègles, ist eine der gefährlichsten Offensivwaffen Frankreichs. Mit seiner Beweglichkeit, Kreativität und seinem Try-Instinkt sorgt er regelmäßig für Highlights.

6. Jordie Barrett – Neuseelands vielseitiger Alleskönner

Jordie Barrett
Victor Velter / Shutterstock.com

Egal ob als Fullback, Center oder Flügel – Jordie Barrett überzeugt auf jeder Position im Rückraum. Sein starker Fuß und seine defensive Stabilität sind sowohl für die Hurricanes als auch die All Blacks von großer Bedeutung.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter in der Geschichte der Premier League

5. Cheslin Kolbe – Südafrikas explosiver Wirbelwind

cheslin kolbe
Victor Velter / Shutterstock.com

Trotz seiner geringen Körpergröße ist Kolbe explosiv, schwer zu greifen und furchtlos. Bei Tokyo Sungoliath bleibt er einer der spektakulärsten Spieler auf der internationalen Bühne.

4. Dan Sheehan – Irlands moderner Hooker

Dan Sheehan
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Sheehan hat sich dank seiner Athletik und Durchschlagskraft schnell zu einem der besten Hakler der Welt entwickelt. Der Leinster-Star definiert die Erwartungen an seine Position neu.

3. Pieter-Steph du Toit – Südafrikas Ausdauer-Maschine

Pieter-steph Du Toit
Victor Velter / Shutterstock.com

Du Toits Arbeitsrate, Zweikampfstärke und physische Dominanz sind unübertroffen. Für Toyota Verblitz und die Springboks steht er als Sinnbild für Beständigkeit und Kraft.

2. Antoine Dupont – Frankreichs Spielmacher-Genie

Pieter-steph Du Toit
Victor Velter / Shutterstock.com

Antoine Dupont revolutioniert weiterhin die Rolle des Scrum-Halbs. Beim Stade Toulousain und in der französischen Nationalmannschaft prägt er mit Spielintelligenz, Kraft und Übersicht jede Partie.

Lesen Sie auch: Red Bulls Fahrerdilemma verschärft sich zum Saisonende

1. Ardie Savea – Neuseelands unaufhaltbarer Anführer

Ardie Savea
Victor Velter / Shutterstock.com

An der Spitze steht Ardie Savea – eine Naturgewalt im Trikot von Moana Pasifika und den All Blacks. Seine Kombination aus Geschwindigkeit, Stärke und Führungsqualität setzt neue Maßstäbe im modernen Rugby.

Lesen Sie auch: Gerüchte im Fahrerlager der Senioren: Ferrari soll bereits eine Entscheidung bezüglich Hamilton getroffen haben