Die 15 besten vertragslosen Spieler, die Premier-League-Klubs 2025 verpflichten könnten
Der Sommer-Transfermarkt ist geschlossen, doch für vereinslose Profis ist die Saison längst nicht vorbei. Viele erfahrene Spieler warten noch auf einen neuen Arbeitgeber – und für Premier-League-Klubs könnte das eine willkommene Gelegenheit sein, Kaderlücken zu schließen oder verletzungsbedingte Ausfälle aufzufangen. Hier sind 15 spannende Namen, die auf dem Markt sind und möglicherweise bald in England aufschlagen könnten.
15. Jamal Lewis

Der 27-jährige Nordire ist nach seinem Aus bei Newcastle United auf Vereinssuche. Als gelernter Linksverteidiger mit Premier-League-Erfahrung wäre er eine günstige Lösung für Klubs, die auf dieser Position Bedarf haben.
14. Emmanuel Dennis

Nach einer enttäuschenden Saison bei Blackburn wurde der Nigerianer von Nottingham Forest freigestellt. Seine Geschwindigkeit und Vielseitigkeit könnten ihn dennoch zu einem nützlichen Rotationsspieler machen.
13. Miralem Pjanic

Der frühere Juve- und Barça-Spielmacher ist mit 35 Jahren auf dem Markt. Zwar hat er sportlich nachgelassen, doch sein Name allein könnte reichen, um kleinere Klubs neugierig zu machen.
Lesen Sie auch: Liste der besten 30 NHL-Spieler – Rangliste
12. Juan Bernat

Einst bei Bayern und PSG aktiv, ist der spanische Linksverteidiger nun vereinslos. Nach 14 Einsätzen bei Getafe wäre ein Wechsel auf die Insel womöglich der letzte große Schritt seiner Karriere.
11. Jason Denayer

Der Ex-ManCity-Verteidiger ist nach einem Abstecher nach Saudi-Arabien auf Vereinssuche. Celtic zeigt angeblich Interesse, doch auch ein England-Comeback ist nicht ausgeschlossen.
10. Josh Dasilva

Der 26-jährige Mittelfeldspieler von Arsenal und Brentford hat nach einer Knieverletzung noch keinen neuen Klub. Sunderland oder Fulham könnten einen Versuch wagen.
9. Dele Alli

Einst Englands Hoffnungsträger, nun vereinslos nach seinem kurzen Intermezzo bei Como. Ein Rückkehr in die Premier League wäre riskant – aber vielleicht genau das, was er braucht.
Lesen Sie auch: Die 35 besten zentralen Mittelfeldspieler im Fußball seit 1990 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
8. Lorenzo Insigne

Einst Neapels Stolz, heute ein Schatten seiner selbst. Nach enttäuschenden Leistungen in Toronto könnte der 34-Jährige einen Neustart in England versuchen – wenn sich ein Klub traut.
7. Josh Brownhill

Mit 18 Toren für Burnley in der Championship ist der Mittelfeldmotor ein echter Kämpfer. Seine Gehaltsforderungen und Saudi-Gerüchte könnten jedoch abschrecken.
6. Sergio Reguilon

Bei Spurs in Vergessenheit geraten, bei Man United und Brentford nur Leihspieler – dennoch ist der 28-jährige Spanier als Notlösung auf links nicht zu unterschätzen.
5. Patrick Bamford

Der 31-jährige Stürmer hat Leeds verlassen, bringt aber weiterhin Potenzial als Joker mit. Für Klubs im Tabellenkeller eine Überlegung wert.
Lesen Sie auch: Liste der derzeit bestbezahlten Elf in Europa
4. Alex Oxlade-Chamberlain

Nach seinem Türkei-Abenteuer bei Besiktas ist der vielseitige Mittelfeldspieler zurück auf dem Markt. Verletzungsanfällig, aber erfahren – womöglich ein Schnäppchen.
3. Hakim Ziyech

Ex-Chelsea-Spielmacher, brillanter Techniker – aber ohne Beständigkeit. Nach dem Aus bei Al-Duhail könnte ein Aufsteiger wie Leeds ihm eine neue Bühne bieten.
2. Takehiro Tomiyasu

Verletzungen beendeten sein Kapitel bei Arsenal. Der 26-jährige Defensiv-Allrounder ist vielseitig einsetzbar und steht bei Milan auf dem Zettel – oder folgt doch ein Verbleib in England?
1. Christian Eriksen

Trotz starker Leistungen bleibt der Däne vereinslos, nachdem Man United ihn hat gehen lassen. Eine Rückkehr zu Brentford oder ein Wechsel zu einem ambitionierten Mittelklasse-Klub wäre logisch – zumal seine Erfahrung Gold wert ist.
Lesen Sie auch: Liste der größten Transfers dieses Sommers – Rangliste
Lesen Sie auch: Die 50 wertvollsten Fußballvereine der Welt im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten