Die 15 größten Legenden der Fußballgeschichte – Rangliste
Der Fußball – bekannt als „das schöne Spiel“ – hat im Laufe der Jahrzehnte unzählige Stars hervorgebracht. Doch nur wenigen ist es gelungen, über ihre Zeit hinaus zu Legenden zu werden: Ikonen, die nicht nur auf dem Platz Großes geleistet, sondern das Spiel selbst verändert haben.
Diese Liste würdigt die 15 einflussreichsten Persönlichkeiten der Fußballgeschichte. Es sind Spieler und Trainer, deren Können, Führungsstärke, Innovationsgeist und Einfluss den Weltfußball geprägt haben. Von brillanten Dribblern über furchtlose Verteidiger bis hin zu visionären Trainern – diese Namen stehen sinnbildlich für Größe.
15. Ronaldinho

Ronaldinho verzauberte die Welt mit seinem Dribbling, seiner Kreativität und seinem ansteckenden Lächeln. Der Ballon-d’Or-Gewinner und Weltmeister mit Brasilien führte den FC Barcelona in den 2000er-Jahren zu neuen Erfolgen. Sein Straßenfußball-Stil machte ihn zu einem der beliebtesten Spieler aller Zeiten.
14. Lev Yashin

Lev Yashin ist bis heute der einzige Torwart, der den Ballon d’Or gewonnen hat. Der „schwarze Panther“ revolutionierte die Rolle des Torhüters mit seiner Präsenz, Athletik und Spielintelligenz. Er nahm an vier Weltmeisterschaften teil und bleibt ein ewiges Symbol für Torhüterklasse.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten afrikanischen Fußballer im Weltfußball – Rangliste
13. Michel Platini

Michel Platini war einer der klügsten Spielmacher der Fußballgeschichte. In den 1980er-Jahren gewann er drei Ballon d’Ors in Folge und führte Frankreich zum ersten großen Titel bei der EM 1984. Trotz späterer Kontroversen bleibt sein Vermächtnis auf dem Platz unbestritten.
12. Ronaldo Nazário

„O Fenômeno“ war ein Ausnahmestürmer, der mit Kraft, Geschwindigkeit und Technik eine neue Ära einleitete. Zweifacher Ballon-d’Or-Sieger und Weltmeister 2002 – trotz zahlreicher Verletzungen bleibt Ronaldo eine der beeindruckendsten Figuren des Fußballs.
11. Zinedine Zidane

Zidane kombinierte Eleganz mit Effizienz und krönte seine Karriere mit zwei Toren im WM-Finale 1998. Später folgten ein EM-Titel und ein Champions-League-Triumph. Als Trainer schrieb er Geschichte mit drei aufeinanderfolgenden Champions-League-Siegen mit Real Madrid.
10. Sir Alex Ferguson

Sir Alex ist der erfolgreichste Trainer der Fußballgeschichte. In 26 Jahren bei Manchester United gewann er 38 Titel, darunter das legendäre Triple 1999 aus Premier League, FA Cup und Champions League. Sein Führungsstil und seine taktische Raffinesse machten ihn unsterblich.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Fußball-Manager aller Zeiten - Rangliste
9. Ferenc Puskás

Der ungarische Ausnahmefußballer erzielte 84 Tore in 85 Länderspielen und glänzte bei Real Madrid während ihrer goldenen Ära. Er gewann mehrere Europapokale und wurde zur Ikone – sogar der FIFA-Puskás-Preis für das schönste Tor des Jahres trägt seinen Namen.
8. Alfredo Di Stéfano

Di Stéfano war ein kompletter Spieler: intelligent, vielseitig und höchst effektiv. Er war der zentrale Baustein von Real Madrids fünf aufeinanderfolgenden Europapokal-Siegen. Sein Einfluss auf das moderne Offensivspiel ist bis heute spürbar.
7. Pep Guardiola

Als Spieler war er ein intelligenter defensiver Mittelfeldmann, als Trainer wurde er zu einem der einflussreichsten Denker des modernen Fußballs. Mit dem FC Barcelona prägte er das „Tiki-Taka“ und dominierte später auch mit Bayern München und Manchester City. Er ist der einzige Trainer mit zwei Triples.
6. Diego Maradona

Maradona war Genie und Skandalfigur in einem. Seine Sololäufe, wie das „Tor des Jahrhunderts“, und seine legendäre „Hand Gottes“ machten ihn weltberühmt. 1986 führte er Argentinien zum WM-Titel und machte Napoli zur italienischen Spitzenmannschaft.
Lesen Sie auch: Die 10 größten Formel-1-Teams aller Zeiten – Rangliste
5. Cristiano Ronaldo

Mit über 30 Titeln und fünf Ballon d’Ors ist Ronaldo einer der erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten. Seine Torquote in England, Spanien und Italien ist herausragend. Zudem führte er Portugal 2016 zum EM-Triumph – und jagt mit fast 40 Jahren noch Rekorde.
4. Lionel Messi

Messi gilt als der natürlich talentierteste Fußballer aller Zeiten. Acht Ballon d’Ors, vier Champions-League-Titel und der Weltmeistertitel 2022 sprechen für sich. Sein Spielverständnis, seine Dribblings und seine Vorlagenkunst machen ihn einzigartig.
3. Franz Beckenbauer

„Der Kaiser“ erfand praktisch die Rolle des modernen Liberos – ein Spielgestalter aus der Abwehr. Beckenbauer gewann die Weltmeisterschaft als Spieler und Trainer und wurde zweimal mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet. Seine Führungsstärke veränderte das Spiel nachhaltig.
2. Pelé

Pelé war der erste globale Fußball-Superstar und bis heute der einzige dreifache Weltmeister. Seine Mischung aus Technik, Athletik und Spielwitz bescherte ihm über 1.000 Tore (inklusive Freundschaftsspiele). Seine internationale Strahlkraft bleibt unerreicht.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Bundesliga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste
1. Johan Cruyff

Cruyff war mehr als nur ein herausragender Spieler – er war ein Visionär. Mit dem „Totalen Fußball“ prägte er eine ganze Ära. Dreifacher Ballon-d’Or-Sieger, Lehrmeister des modernen Fußballs bei Ajax und Barcelona – seine Ideen leben bis heute im Spiel weiter.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Premier League-Spieler aller Zeiten – Rangliste