Die 15 größten Vereine in der Geschichte des britischen Fußballs – vom Erbe zu den Legenden
Von traditionsreichen Giganten bis hin zu legendären Außenseitern – der britische Fußball hat zahlreiche Vereine hervorgebracht, die mit beeindruckendem Erfolg und leidenschaftlichen Fanlagern glänzen. In diesem Ranking zählen wir die 15 größten Klubs in der Geschichte des britischen Fußballs – beginnend mit Platz 15 bis hin zur unumstrittenen Nummer 1.
15. Wolverhampton Wanderers – vergangener Ruhm, bleibender Stolz

In den 1950er bis 1970er Jahren war Wolves ein dominanter Pokalverein mit großem Erfolg. Auch wenn der letzte große Titel 1980 gewonnen wurde, stehen drei Meisterschaften und zehn nationale Titel in den Geschichtsbüchern.
14. Sunderland – Meister von einst mit neuer Hoffnung

Sunderland dominierte den englischen Fußball Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts mit insgesamt sechs Meistertiteln. Nach Jahren in den unteren Ligen ist der Verein nun zurück in der Premier League und strebt nach neuem Glanz.
13. Newcastle United – traditionsreich mit frischem Ehrgeiz

Newcastle feierte seine größten Erfolge Anfang des 20. Jahrhunderts mit vier Meisterschaften und sechs FA Cups. Der League-Cup-Sieg 2025 beendete eine 70-jährige Durststrecke und entfachte die Hoffnungen im Nordosten neu.
Lesen Sie auch: „So Fresh, So Clean“ trifft auf Fußball: Outkasts Stankonia F.C. ist da
12. West Ham United – Pokalerfolge, Fußballkultur und Kultstatus

Mit drei FA Cups und zwei Europapokalen ist West Ham ein Verein mit stolzem Pokalerbe. Der Sieg in der Conference League 2023 brachte den Klub zurück ins europäische Rampenlicht.
11. Leeds United – große Rivalitäten und verlorener Ruhm

Leeds erlebte seine Hochphase in den 1960er und 70er Jahren mit drei Meistertiteln und vier Pokalerfolgen. Nach Jahrzehnten außerhalb der Top-Liga ist die Rückkehr in die Premier League ein starkes Signal.
10. Rangers – Rekordmeister mit dramatischer Rückkehr

Mit 55 schottischen Meistertiteln und 63 nationalen Pokalen sind die Rangers einer der erfolgreichsten Vereine weltweit. Nach dem Absturz in die vierte Liga 2012 kämpften sie sich eindrucksvoll zurück an die Spitze.
9. Tottenham Hotspur – Stil, Enttäuschung und europäische Erlösung

Tottenham ist für seine Pokalerfolge bekannt – darunter acht FA Cups und mehrere internationale Titel. Der Europa-League-Sieg 2025 beendete eine 17-jährige titellose Phase und stellte ihre Klasse erneut unter Beweis.
Lesen Sie auch: Emotionale Rückkehr des ehemaligen Liverpool-Stars nach Anfield mit Madrid
8. Celtic – Dauerhafte Dominanz und ein historischer Europacup

Celtic ist nie aus der höchsten schottischen Liga abgestiegen und gewann 54 Meisterschaften sowie 63 nationale Pokale. Der Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1967 bleibt ein Highlight der Vereinsgeschichte.
7. Everton – ruhmreiche Vergangenheit, ungewisse Zukunft

Mit neun Meisterschaften und einem Europapokaltitel zählt Everton zu den erfolgreichsten Klubs Englands. Trotz sportlicher Probleme in den letzten Jahren gibt es Hoffnung durch ein neues Stadion und treue Fans.
6. Aston Villa – einstige Größe auf dem Weg zurück

Aston Villa war einst ein Riese mit sieben Meisterschaften und dem Europapokal-Sieg 1982. Die Qualifikation für die Champions League 2025 zeigt: Villa ist zurück auf dem Weg zur Spitze.
5. Chelsea – Londons europäischer Spitzenverein

In der Abramovich-Ära wurde Chelsea zu einer Trophäenmaschine mit zwei Champions-League-Titeln und sechs Meisterschaften. Mit insgesamt neun europäischen und 17 nationalen Titeln ist Chelsea einer der modern erfolgreichsten Vereine Großbritanniens.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Mittelfeldspieler der Welt im Jahr 2025 (Rangliste)
4. Manchester City – moderne Dominanz durch Perfektion

Seit dem Einstieg von Scheich Mansour hat City acht Meisterschaften und eine Champions League gewonnen. Unter Pep Guardiola wurde ein neues Maß an Konstanz und Exzellenz im englischen Fußball etabliert.
3. Arsenal – Tradition, Titel und die „Invincibles“

Arsenal gewann 13 Meisterschaften und rekordverdächtige 14 FA Cups. Auch wenn der letzte Ligatitel 2004 liegt, zählt der Klub weiterhin zu den größten Namen im englischen Fußball.
2. Liverpool – europäische Größe und nationale Stärke

Liverpool hat 14 europäische Titel – darunter sechs Champions-League-Triumphe – sowie 19 englische Meisterschaften. Legendäre Nächte an der Anfield Road und unvergessliche Comebacks prägen ihre Geschichte.
1. Manchester United – das Maß aller Dinge im britischen Fußball

Mit 20 Meistertiteln, 13 FA Cups und drei Europapokalen ist United der erfolgreichste Klub Großbritanniens. Die Ära unter Sir Alex Ferguson definierte eine Generation und hinterließ ein Vermächtnis für die Ewigkeit.
Lesen Sie auch: Tottenham-Duo entschuldigt sich nach Beleidigung nach dem Spiel
Lesen Sie auch: Die Könige des Rings: die erfolgreichsten Weltmeister der WWE
