Die 15 höchsten Druckstrafen in der Fußballgeschichte – Rangliste
Fußball lebt vom Drama – und kein Moment ist emotional aufgeladener als ein Elfmeter, bei dem alles auf dem Spiel steht. Von WM-Finals bis zu Champions-League-Triumphen: Dies sind die 15 Elfmeter mit dem höchsten Druck aller Zeiten – manche mit eiskalter Präzision verwandelt, andere auf tragische Weise vergeben.
15. Andriy Shevchenko – Champions-League-Finale 2005 gegen Liverpool – Vergeben

Der AC Mailand hatte sich von einem katastrophalen Einbruch erholt, und Shevchenko hatte die Chance, den Traum am Leben zu halten. Doch sein schwacher Versuch wurde von Jerzy Dudek gehalten – ein Schlüsselmoment eines der größten Comebacks im Fußball.
14. Roberto Baggio – WM-Halbfinale 1994 gegen Bulgarien – Verwandelt

Bevor er im Finale tragisch scheiterte, hatte Baggio bereits gezeigt, warum er der Star des Turniers war. Mit großer Ruhe brachte er Italien durch seinen Treffer ins Endspiel.
13. Jorginho – EM-Halbfinale 2020 gegen Spanien – Verwandelt

Der italienische Mittelfeldspieler zeigte seinen typischen Hüpfer-Anlauf und verwandelte mit beeindruckender Gelassenheit. Sein Elfer besiegelte Italiens Einzug ins Finale und unterstrich seinen Ruf als Spezialist.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die nächsten 15 Champions der Premier League voraus
12. Bukayo Saka – EM-Halbfinale 2024 gegen die Niederlande – Verwandelt

Nach seinem schmerzhaften Fehlschuss 2021 kehrte Saka mit Mut und Selbstvertrauen zurück. Sein verwandelter Elfmeter war ein Moment der Erlösung und des nationalen Stolzes.
11. Lionel Messi – WM-Finale 2022 gegen Frankreich – Verwandelt

Messi traf sowohl im Spiel als auch in der anschließenden Elfmeterschießung. Mit dem Druck einer ganzen Nation im Rücken bewahrte er die Nerven und erfüllte sich seinen größten Traum.
10. David Beckham – EM-Viertelfinale 2004 gegen Portugal – Vergeben

Beckham, Englands Superstar, jagte seinen Elfer weit über das Tor. Es war ein weiteres Kapitel in Englands unglücklicher Elfmeter-Geschichte.
9. Cristiano Ronaldo – Champions-League-Finale 2016 gegen Atlético Madrid – Verwandelt

Ronaldo hatte die letzte Chance im Elfmeterschießen – und nutzte sie mit all seiner Routine. Sein Treffer bescherte Real Madrid den elften Titel in der Königsklasse.
Lesen Sie auch: Classement des meilleures attaques frontales du 21e siècle - Classement
8. Fabio Grosso – WM-Finale 2006 gegen Frankreich – Verwandelt

Nach seinem entscheidenden Treffer im Halbfinale sorgte Grosso auch im Finale für die Entscheidung. Mit seinem verwandelten Elfmeter holte er Italiens vierten WM-Titel.
7. Lionel Messi – Copa-América-Finale 2016 gegen Chile – Vergeben

Messis Fehlschuss traf Argentinien tief ins Herz und führte zu seinem kurzfristigen Rücktritt aus dem Nationalteam. Eine bittere Enttäuschung in seinem Streben nach einem großen Titel mit seinem Land.
6. Zinedine Zidane – WM-Finale 2006 gegen Italien – Verwandelt

Mit unglaublichem Selbstvertrauen lupfte Zidane den Ball an die Unterkante der Latte und ins Tor. Ein waghalsiger Elfer im größten Spiel – ein Moment reiner Genialität.
5. Kylian Mbappé – EM-Achtelfinale 2020 gegen die Schweiz – Vergeben

Ganz Frankreich setzte auf Mbappé, doch sein Schuss wurde gehalten. Eine riesige Überraschung und ein seltener Fehlschuss des jungen Superstars.
Lesen Sie auch: 10 moderne Transfer-Schnäppchen - Rangliste
4. Kylian Mbappé – WM-Finale 2022 gegen Argentinien – Verwandelt

Mbappé verwandelte drei Elfmeter in einem einzigen Finale – zwei im Spiel, einen im Elfmeterschießen. Eine herausragende Leistung unter extremem Druck.
3. John Terry – Champions-League-Finale 2008 gegen Manchester United – Vergeben

Terry hätte Chelsea den ersten Champions-League-Titel sichern können, rutschte jedoch aus und traf den Pfosten. Sein emotionaler Zusammenbruch danach symbolisiert die Tragik dieses Moments.
2. Didier Drogba – Champions-League-Finale 2012 gegen Bayern München – Verwandelt

Drogba hatte kurz vor Schluss per Kopf ausgeglichen und übernahm die Verantwortung für den entscheidenden Elfmeter. Mit einem souveränen Schuss schenkte er Chelsea den ersten Titel in der Königsklasse.
1. Roberto Baggio – WM-Finale 1994 gegen Brasilien – Vergeben

Einer der ikonischsten Momente der Fußballgeschichte: Baggios Fehlschuss beendete Italiens Hoffnung auf den Titel. Obwohl er sein Team ins Finale geführt hatte, wurde dieser Ball über das Tor zu seinem bittersten Vermächtnis.
Lesen Sie auch: Ranking der von den einzelnen Top-Clubs gezahlten Beträge für Verletzungen
Lesen Sie auch: Ranking der bisherigen Einnahmen der Vereine bei der Klub-Weltmeisterschaft