Golf war schon immer ein Sport, der mit Prestige, Eleganz und Reichtum verbunden wurde. Doch im modernen Zeitalter – besonders seit dem Aufstieg der LIV Golf Tour und immer lukrativeren Sponsorenverträgen – haben sich die finanziellen Möglichkeiten auf ein völlig neues Niveau entwickelt.
Von Legenden vergangener Jahrzehnte bis hin zu heutigen Weltstars haben diese Spieler enorme Vermögen aufgebaut – durch Turniersiege, geschickte Geschäftsstrategien und ikonische Werbepartnerschaften. Hier sind die 15 reichsten Golfer aller Zeiten, geordnet nach ihrem geschätzten Vermögen – beginnend mit Platz 15.
15. Nick Faldo – 56 Millionen €
Jim Hunter / Shutterstock.com
Sir Nick Faldo gehört zu den erfolgreichsten britischen Golfern der Geschichte und gewann insgesamt sechs Majors. Neben seiner Spielerkarriere baute er sein Vermögen durch Golfplatzdesign und eine langjährige Tätigkeit als TV-Analyst weiter aus.
Bekannt für sein Temperament und seine Ryder-Cup-Leidenschaft, erarbeitete sich Ian Poulter seinen Reichtum durch konstante Leistungen und große Sponsoringdeals. Als einer der ersten schloss er sich der LIV Golf Tour an – ein Schritt, der seine Einnahmen deutlich steigerte.
Der Spanier holte sich 2017 endlich seinen ersten Major-Titel beim Masters, nachdem er jahrelang knapp gescheitert war. Garcia ist bis heute ein international gefragter Name und verdient weiterhin kräftig – unter anderem durch seine Teilnahme an der LIV Golf Tour.
12. Vijay Singh – 70 Millionen €
David W. Leindecker / Shutterstock.com
Vijay Singh aus Fidschi dominierte die frühen 2000er-Jahre und entthronte sogar Tiger Woods als Weltranglistenerster. Sein Fleiß und zahlreiche Turniersiege machten ihn zu einem der vermögendsten Golfer überhaupt.
11. Ernie Els – 79 Millionen €
Hedley Lamarr / Shutterstock.com
„The Big Easy“ – so wird der Südafrikaner Ernie Els genannt, bekannt für seinen eleganten Schwung und vier Majorsiege. Investitionen in Weingüter und Golfplatzdesign trugen maßgeblich zu seinem finanziellen Erfolg bei.
10. Dustin Johnson – 93 Millionen €
Gary Yee / Shutterstock.com
Mit zwei Major-Titeln und einem imposanten Auftreten auf dem Platz sorgte Dustin Johnson für Schlagzeilen, als er zur LIV Tour wechselte. Dieser Schritt ließ sein Vermögen deutlich wachsen und sicherte ihm einen Platz in der Golf-Elite.
Jordan Spieth sorgte 2015 für Furore, als er sowohl das Masters als auch die US Open gewann. Mit drei Major-Siegen und lukrativen Werbedeals gehört er zu den bestvermarkteten Golfern der Welt.
8. Fred Couples – 111 Millionen €
Photo: Pgatour.com
Fred Couples ist seit den 1990er-Jahren ein Publikumsliebling. Sein größter Triumph war der Masters-Sieg 1992 – im selben Jahr wurde er Weltranglistenerster. Immobilieninvestitionen ließen sein Vermögen zusätzlich wachsen.
7. Rory McIlroy – 158 Millionen €
Altopix / Shutterstock.com
Der Nordire wurde mit seinem US-Open-Sieg im Alter von nur 22 Jahren zum Weltstar. Mit vier Major-Titeln und einer klaren Positionierung zugunsten der PGA Tour reicht sein Einfluss weit über das Spiel hinaus.
6. Gary Player – 232 Millionen €
Snap2Art / Shutterstock.com
Gary Player gehört zu den fünf Spielern, die alle vier Majors mindestens einmal gewinnen konnten. Die südafrikanische Legende baute sich zudem ein internationales Geschäftsimperium in den Bereichen Fitness, Design und Beratung auf.
„Lefty“ gewann sechs Majors und schuf sich durch sein spektakuläres Kurzspiel und seine Ausstrahlung eine eigene Marke. Sein Wechsel zur LIV Golf Tour brachte ihm enorme Einnahmen und hievte ihn unter die finanzielle Spitze des Golfsports.
4. Jack Nicklaus – 371 Millionen €
Barry Salmons / Shutterstock.com
Mit 18 Major-Titeln hält Jack Nicklaus bis heute den Rekord. Sein Unternehmen Nicklaus Design ist weltweit führend im Golfplatzbau und hat ihm ein Vermögen eingebracht, das dem seiner Spielerkarriere in nichts nachsteht.
3. Greg Norman – 371 Millionen €
L.E.MORMILE / Shutterstock.com
„The Great White Shark“ stand in den 1980er- und 1990er-Jahren 331 Wochen lang an der Spitze der Weltrangliste. Heute ist Norman erfolgreicher Unternehmer und CEO der LIV Golf Tour.
2. Arnold Palmer – 650 Millionen €
Photo Wikicommons.com
Eine wahre Golf-Ikone, Arnold Palmer war einer der ersten Athleten, die eine globale Marke aus ihrem Namen machten. Mit 62 PGA-Titeln und unzähligen Lizenzverträgen ist sein Vermächtnis ebenso finanziell wie sportlich.
Tiger Woods ist nicht nur der reichste Golfer aller Zeiten, sondern auch einer der einflussreichsten Sportler überhaupt. Mit 15 Major-Siegen, 82 PGA-Titeln und beispiellosen Werbeeinnahmen baute er ein Milliardenimperium auf, das den Golfsport revolutioniert hat.