Fußball

Die 15 schlechtesten Spieler der Premier League im Jahr 2024/25 – Rangliste

Die Premier-League-Saison 2024/25 bot viele spektakuläre Höhepunkte – aber auch große Enttäuschungen. Während einige Spieler mit herausragenden Leistungen glänzten, blieben andere deutlich hinter den Erwartungen zurück – sei es durch Formschwäche, Verletzungen oder taktische Fehlgriffe. Laut den Bewertungen von FotMob präsentieren wir hier die 15 am schlechtesten bewerteten Spieler der Saison.

15 – Ben Johnson (Ipswich Town – 6.37)

Ben Johnson
Photo: Premierleague.com

Ben Johnsons Rückkehr in die Premier League mit Ipswich Town verlief alles andere als erfolgreich. Der ehemalige West-Ham-Verteidiger wirkte überfordert und war defensiv häufig eine Schwachstelle.

14 – Axel Tuanzebe (Ipswich Town – 6.36)

Axel Tuanzebe
daykung / Shutterstock.com

Axel Tuanzebe konnte sich auf höchstem Niveau nicht durchsetzen. Mangelnde Spielpraxis und fehlende Konstanz führten zu schwachen Leistungen in der Abwehr.

13 – Paul Onuachu (Southampton – 6.35)

Paul Onuachu
katatonia82 / Shutterstock.com

Paul Onuachu konnte seine starke Form aus der Championship nicht mit in die Premier League nehmen. Trotz seiner körperlichen Präsenz blieb er offensiv blass, Southampton stieg erneut ab.

Lesen Sie auch: Die 25 schockierendsten Momente der Sportgeschichte – Rangliste

12 – Joe Willock (Newcastle United – 6.34)

Joe,Willock
MDI / Shutterstock.com

Joe Willock, einst Leistungsträger bei Newcastle, zeigte eine durchwachsene Saison. Er wirkte uninspiriert und verlor seinen Einfluss auf das Spielgeschehen.

11 – Joshua Zirkzee (Manchester United – 6.35)

Joshua,Zirkzee
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Zirkzees erste Saison bei Manchester United verlief enttäuschend – frühe Auswechslungen und Buhrufe prägten sein Jahr. Trotz leichter Verbesserungen blieb seine Gesamtleistung schwach.

10 – Yukinari Sugawara (Southampton – 6.33)

Yukinari Sugawara
Orange Pictures / Shutterstock.com

Sugawaras Anpassung an die Premier League verlief holprig. Er verursachte so viele Elfmeter wie er Torbeteiligungen hatte – ein besorgniserregendes Verhältnis für einen Verteidiger.

9 – Vladimir Coufal (West Ham United – 6.32)

Coufal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Mit der Verpflichtung von Wan-Bissaka verlor Coufal seinen Stammplatz. Wenn er spielte, überzeugte er kaum – ein bitteres Ende seiner Zeit bei West Ham.

Lesen Sie auch: Die Top 10 männlichen Boxer des Jahres 2025 – Gekürt

8 – Adam Armstrong (Southampton – 6.30)

Adam Armstrong
https://www.premierleague.com/players/9199/Adam-Armstrong/overview

Armstrong konnte sich in der Premier League nicht durchsetzen und wurde zur Saisonhälfte an West Brom ausgeliehen. Zwei Tore zeigen deutlich seine Grenzen auf höchstem Niveau.

7 – Jack Taylor (Ipswich Town – 6.30)

Jack_Taylor
By Xaneph - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=148156925

Jack Taylor kämpfte zwar, aber ohne Erfolg. Mit nur vier Startelfeinsätzen konnte er keinen Rhythmus entwickeln und blieb unauffällig.

6 – George Hirst (Ipswich Town – 6.29)

George Hirst
Photo: Premierleague.com

Hirst erhielt wenig Einsatzzeit und konnte diese kaum nutzen. Trotz drei Toren blieb sein Einfluss auf das Spiel insgesamt sehr gering.

5 – Oliver Skipp (Leicester City – 6.25)

Oliver Skipp
ph.FAB / Shutterstock.com

Skipp sollte Leicester Stabilität verleihen, doch das gelang ihm nicht. Über 1.100 Minuten blieb er ohne Torbeteiligung – ein enttäuschendes Ergebnis.

Lesen Sie auch: Die 20 gefährlichsten Torjäger in der Geschichte der Champions League – sortiert nach Toren pro Spiel

4 – Rasmus Hojlund (Manchester United – 6.25)

Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Nach seinem 72-Millionen-Pfund-Transfer wurde viel erwartet, doch Hojlund enttäuschte. Nur vier Tore und keine Assists lassen an seiner Zukunft im Verein zweifeln.

3 – Cameron Archer (Southampton – 6.18)

Cameron Archer
Photo: Premierleague.com

Archer wurde als Hoffnungsträger für den Klassenerhalt verpflichtet, konnte aber nicht liefern. Zwei Tore in über 1.400 Minuten sprechen eine klare Sprache.

2 – Archie Gray (Tottenham Hotspur – 6.17)

Archie Gray
Photo: Premierleague.com

Gray galt als großes englisches Talent, musste jedoch notgedrungen als Innenverteidiger aushelfen. Mit nur 18 Jahren bleibt viel Potenzial – doch diese Saison war ein Rückschritt.

1 – Conor Coady (Leicester City – 6.15)

Conor Coady
sbonsi / Shutterstock.com

Coady sollte mit seiner Erfahrung Leicesters Abwehr organisieren, doch das Vorhaben scheiterte. Viele Gegentore und schwache Auftritte machten ihn zum schlechtesten Spieler der Saison.

Lesen Sie auch: Die ultimative Bundesliga-Allzeit-Rangliste: Alle Vereine von 58 bis 1

Lesen Sie auch: Die 10 größten Vereine, die noch nie die Champions League gewonnen haben

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.