Fußball

Die 15 stärksten Fußballspieler der Geschichte – geordnet nach KI

Körperliche Stärke war schon immer ein entscheidender Faktor im Fußball und ermöglichte es manchen Spielern, ihre Gegner förmlich zu überrollen. Ob als bullige Verteidiger oder durchsetzungsstarke Stürmer – diese Spieler zeichneten sich durch außergewöhnliche Physis aus. Laut dem Ranking der KI Grok sind hier die 15 stärksten Fußballspieler der Geschichte, beginnend mit Platz 15.

15. Christian Benteke

Christian Benteke
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Christian Benteke machte sofort Eindruck in der Premier League, indem er mit seiner Kraft und Körpergröße Verteidiger überrumpelte. Auch wenn seine Torquote nach seiner Zeit bei Aston Villa nachließ, blieb seine körperliche Präsenz stets ein wichtiger Faktor.

14. Mamadou Sakho

Sakho
mooinblack / Shutterstock.com

Mamadou Sakho war für seine Kraft bekannt – Berichten zufolge zerbrach er sogar ein Fitnessgerät beim FC Liverpool. Trotz wechselhafter Leistungen war er physisch äußerst präsent und stellte besonders bei Crystal Palace seine Stärke unter Beweis.

13. Eusébio

Eusebio
Panini, Public domain, via Wikimedia Commons

Eusébio verband Tempo, Technik und Kraft und setzte seine Stärke ein, um Gegenspieler abzuschütteln und das Gleichgewicht zu halten. Besonders bei der Weltmeisterschaft 1966 zeigte er, wie dominant er auch körperlich auf höchstem Niveau sein konnte.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Linksfuß-Fußballer aller Zeiten - Rangliste

12. George Elokobi

George Elokobi
By Nicko 1666 - Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23802972

George Elokobi verfügte über einen außergewöhnlich muskulösen Körperbau und natürliche Kraft, ohne zusätzliches Krafttraining zu betreiben. Von der fünften Liga bis zur Premier League nutzte er seine Physis, um Zweikämpfe zu gewinnen und Gegner zu kontrollieren.

11. Victor Wanyama

Victor Wanyama
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Victor Wanyama setzte seine Größe und Stärke gekonnt im zentralen Mittelfeld ein und überzeugte bei Celtic, Southampton und Tottenham. Seine harte Kindheit in Kenia trug zur mentalen und physischen Widerstandsfähigkeit bei, die er auf dem Platz ausstrahlte.

10. Virgil van Dijk

Virgil Van Dijk
viewimage / Shutterstock.com

Mit einer Größe von 1,93 m und kontrollierter Kraft gehört Virgil van Dijk zu den dominantesten Verteidigern seiner Zeit. Seine Stärke im Luftkampf und sein Comeback nach einer schweren Verletzung zeigen seine außergewöhnliche körperliche Robustheit.

9. Antonio Rüdiger

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Antonio Rüdiger ist ein aggressiver Verteidiger, der physische Duelle mit Stürmern liebt. Seine Stärke ist ein entscheidender Faktor für seine Erfolge beim FC Chelsea, Real Madrid und in der deutschen Nationalmannschaft.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Linksfuß-Fußballer aller Zeiten - Rangliste

8. Adama Traoré

Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Adama Traoré kombiniert extreme Geschwindigkeit mit beeindruckender Muskelmasse – und das angeblich ohne Gewichte zu heben. Mit seiner Kraft kann er sich im vollen Tempo gegen Verteidiger durchsetzen und ist kaum zu stoppen.

7. Sol Campbell

Sol Campbell
ph.FAB / Shutterstock.com

Sol Campbell nutzte seine körperliche Stärke, um Angreifer während seiner gesamten Karriere zu neutralisieren. Ob bei Tottenham, Arsenal oder England – er war ein verlässlicher Abwehrchef mit physischer Dominanz.

6. Didier Drogba

Didier Drogba
ph.FAB / Shutterstock.com

Didier Drogba setzte seinen Körper gezielt ein, um den Ball zu behaupten, Verteidiger abzuschütteln und in entscheidenden Momenten zu treffen. Seine Physis war besonders in Finalspielen ein entscheidender Vorteil und machte ihn zu einem gefürchteten Stürmer.

5. Jan Koller

Jan Koller
Yu Chun Christopher Wong / Shutterstock.com

Mit einer Körpergröße von 2,02 m war Jan Koller ein klassischer Zielspieler, der seine Kraft nutzte, um Tore zu erzielen und Mitspieler einzusetzen. Seine körperliche Präsenz machte ihn in ganz Europa zu einem Albtraum für Verteidiger.

Lesen Sie auch: Torschützenkönige der Champions League: Ein Blick auf die einzelnen Spielzeiten (2000/01-2024/25)

4. Romelu Lukaku

Romelu Lukaku
sbonsi / Shutterstock.com

Romelu Lukaku vereint Größe, Geschwindigkeit und Balance und war damit eine ständige Gefahr für gegnerische Abwehrreihen. Er konnte Gegenspieler mühelos abschirmen und war sowohl im Verein als auch für Belgien äußerst effektiv.

3. Yaya Touré

Yaya Toure
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Yaya Touré kombinierte technische Fähigkeiten mit außergewöhnlicher Kraft, vor allem in seinen besten Jahren bei Manchester City. Seine langen Schritte und seine Fähigkeit, durch das Mittelfeld zu brechen, machten ihn kaum zu stoppen.

2. Zlatan Ibrahimović

Zlatan
katatonia82 / Shutterstock.com

Zlatan Ibrahimović vereinte Größe, Stärke und Beweglichkeit auf einzigartige Weise. Seine körperliche Verfassung ermöglichte es ihm, bis ins hohe Alter auf Topniveau zu spielen, Luftduelle zu gewinnen und schwere Verletzungen schnell zu überwinden.

1. Adebayo Akinfenwa

Adebayo Akinfenwa
Picstaff / Shutterstock.com

Adebayo Akinfenwa gilt weithin als der stärkste Fußballspieler aller Zeiten – mit einer enormen Muskelmasse und unvergleichlicher Präsenz. Obwohl er in unteren englischen Ligen spielte, dominierte er seine Gegenspieler regelmäßig und erhielt in den FIFA-Spielen die höchste Stärke-Bewertung.

Lesen Sie auch: Top 25 der am meisten verbesserten Spieler (Karriereentwicklung) - Rangliste

Lesen Sie auch: Die 25 besten Freistoßschützen der Fußballgeschichte - Rangliste