Trophäen zu gewinnen ist der ultimative Beweis für Erfolg im Fußball – und nur wenige Spieler in der Geschichte haben das auf konstant hohem Niveau geschafft. Diese Liste präsentiert die 16 am meisten dekorierten Spieler aller Zeiten, basierend auf der Anzahl ihrer gewonnenen Titel. Von flexiblen Abwehrspielern bis zu legendären Torjägern: Diese Ikonen haben den Fußball geprägt – mit Pokalen in Serie.
16. Zlatan Ibrahimović – 32 Titel
LiveMedia / Shutterstock.com
Zlatan Ibrahimović sammelte 32 Titel in einer beeindruckenden Karriere, die sich über fünf Länder erstreckte. Er gewann Meisterschaften in den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich sowie zahlreiche nationale Pokale und den UEFA Supercup. Auch wenn ihm die Champions League verwehrt blieb, ist seine Titelsammlung bemerkenswert.
15. Luka Modrić – 33 Titel
Photo: Saolab Press / Shutterstock.com
Der kroatische Mittelfeldregisseur hat 33 Titel gewonnen, darunter sechs Champions-League-Trophäen und vier La Liga-Titel mit Real Madrid. Seine Karriere begann mit Erfolgen bei Dinamo Zagreb, und 2018 holte er WM-Silber. Modrićs Konstanz und Eleganz machten ihn zu einem unermüdlichen Gewinner.
Xavi war das Herzstück von Barcelonas goldener Ära und gewann 25 seiner 33 Titel mit dem katalanischen Klub. Mit Spanien triumphierte er bei der EM 2008, der EM 2012 und der WM 2010. Zum Karriereende holte er in Katar mit Al-Sadd noch einige weitere Trophäen.
Karim Benzema gewann 33 Titel, darunter fünfmal die Champions League und viermal La Liga mit Real Madrid. In Frankreich holte er nationale Titel mit Lyon und feierte mit Frankreich den Sieg in der Nations League 2021. Vor seinem Wechsel nach Saudi-Arabien festigte er seinen Status als Weltklassespieler.
12. Thomas Müller – 34 Titel
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Thomas Müller ist ein echtes Bayern-Urgestein und gewann 34 Titel mit dem Rekordmeister – darunter 13 Bundesliga-Meisterschaften und zweimal die Champions League. Bei der WM 2014 war er ein Schlüsselspieler für Deutschland. Seine Vielseitigkeit und sein Teamgeist prägen ihn bis heute.
11. Toni Kroos – 34 Titel
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Toni Kroos sammelte 34 Titel in seiner Zeit bei Bayern München und Real Madrid, darunter sechs Champions-League-Trophäen. 2014 wurde er zudem mit Deutschland Weltmeister. Seine präzisen Pässe und seine Ruhe machten ihn zu einem der besten Mittelfeldspieler seiner Generation.
10. Cristiano Ronaldo – 35 Titel
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Cristiano Ronaldos 35 Titel verteilen sich auf Stationen bei Manchester United, Real Madrid, Juventus und Al-Nassr. Er gewann fünfmal die Champions League, Meisterschaften in drei Ländern und wurde 2016 Europameister mit Portugal. Selbst mit 40 Jahren ist sein Siegeswille ungebrochen.
Ryan Giggs verbrachte seine gesamte Profikarriere bei Manchester United und holte in 24 Jahren 35 Titel. Seine 13 Premier-League-Meisterschaften sind Rekord. Zweimal gewann er die Champions League – seine Treue zahlte sich mit anhaltendem Erfolg aus.
8. Kenny Dalglish – 35 Titel
Photo: ahmad.faizal / Shutterstock.com
„King Kenny“ gewann 35 Titel während seiner aktiven Zeit, verteilt auf Celtic und Liverpool. Er feierte sechs englische Meisterschaften, drei Europapokalsiege und zahlreiche nationale Pokale. Dalglish ist bis heute eine Kultfigur im britischen Fußball – sowohl als Spieler wie auch als Trainer.
7. David Alaba – 36 Titel
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
David Alaba gewann 36 Titel – zunächst mit Bayern München, später auch mit Real Madrid. Der Österreicher holte 10 Bundesliga-Titel und vier Champions-League-Trophäen. Seine Vielseitigkeit machte ihn zu einer festen Größe in den erfolgreichsten Teams Europas.
6. Sergio Busquets – 37 Titel
Christian Bertrand / Shutterstock.com
Sergio Busquets errang 37 Titel, hauptsächlich mit dem FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Er gewann neun La Liga-Titel, drei Champions-League-Pokale und wurde 2010 Weltmeister. In den USA holte er zuletzt mit Inter Miami die Leagues Cup und Supporters’ Shield.
Gerard Piqué beendete seine Karriere mit 37 Titeln, darunter vier Champions-League-Siege und neun spanische Meisterschaften. Mit Spanien wurde er Welt- und Europameister. In der Abwehr des FC Barcelona war er jahrelang ein unverzichtbarer Baustein des Erfolgs.
4. Andrés Iniesta – 37 Titel
Asatur Yesayants / Shutterstock.com
Andrés Iniesta gewann ebenfalls 37 Titel, die meisten davon mit dem FC Barcelona. Er war entscheidend an Spaniens Erfolgen bei den Europameisterschaften 2008 und 2012 sowie der WM 2010 beteiligt. Nach einem erfolgreichen Kapitel in Japan verabschiedete er sich 2024 vom aktiven Fußball.
3. Hossam Ashour – 39 Titel
By mustapha_ennaimi CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53248706
Hossam Ashour ist eine Legende bei Al-Ahly – er gewann alle seine 39 Titel mit dem ägyptischen Rekordmeister. Dazu zählen 13 Meisterschaften und sechs Champions-League-Trophäen des afrikanischen Verbands CAF. International eher unbekannt, gehört er dennoch zu den erfolgreichsten Spielern der Geschichte.
2. Dani Alves – 43 Titel
Oleh Dubyna / Shutterstock.com
Dani Alves sammelte in seiner Karriere 43 Titel – in Spanien, Frankreich, Italien und Brasilien. Er gewann dreimal die Champions League, zahlreiche nationale Meisterschaften und Pokale. Mit Brasilien feierte er zudem zwei Copa-América-Siege und einmal Olympiagold.
Lionel Messi führt die Liste mit 46 Titeln an – darunter zehn La Liga-Titel und vier Champions-League-Erfolge mit dem FC Barcelona. 2022 krönte er seine Karriere mit dem Weltmeistertitel, ergänzt durch zwei Copa-América-Siege. Auch in der MLS setzte er mit Inter Miami neue Maßstäbe.