Fußball

Die 20 am längsten amtierenden Premier-League-Manager aller Zeiten

Langlebigkeit ist im modernen Fußball selten, aber diese zwanzig Manager haben bewiesen, dass Loyalität und Visionen ein dauerhaftes Vermächtnis schaffen können. Hier ein Blick auf die dienstältesten Premier-League-Manager, die jahrelang nur einen Verein geprägt haben.

20. Roy Evans - Liverpool - 4 Jahre 9 Monate

Roy Evans
Von Jarvin - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5629171

Roy Evans, ein echter Vereinsmann, führte den FC Liverpool Mitte der 90er Jahre zu einem stilvollen und offensiven Fußball. Seine Ära brachte die Begeisterung in Anfield zurück und legte den Grundstein für die nächste Generation des Vereins.

19. Tony Pulis - Stoke City - 4 Jahre 10 Monate

Tony Pulis
Von Ronnie Macdonald - Stoke City FC V Arsenal 31Hochgeladen von EchetusXe, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11388437

Tony Pulis, der für seine pragmatische und physische Herangehensweise bekannt ist, etablierte Stoke als eine starke Mannschaft in der Premier League. Unter seiner Führung erlangte der Verein Stabilität und erwarb sich den Ruf, eine der am schwersten zu schlagenden Mannschaften zu sein.

18. Bryan Robson - Middlesbrough - 4 Jahre 11 Monate

Bryan Robson
FiledIMAGE / Shutterstock.com

"Captain Marvel" brachte Ehrgeiz und Flair nach Middlesbrough, verpflichtete große Namen und führte den Verein ins Pokalfinale. Obwohl er keine Trophäen gewinnen konnte, steigerte Robson das Profil von Boro und begeisterte eine treue Fangemeinde.

Lesen Sie auch: Die meisten Champions-League-Tore eines Spielers in einer Saison – Rangliste

17. Steve McClaren - Middlesbrough - 4 Jahre 11 Monate

Steve McClaren
Von Thomas Rodenbücher - Flickr: IMG_2451.jpg, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=123302030

McClaren führte Middlesbrough zu neuen Höhen, darunter auch zum Gewinn der ersten großen Trophäe - dem Ligapokal 2004. Seine taktische Disziplin und sein kontinentaler Ansatz markierten einen Höhepunkt in der Geschichte des Vereins.

16. Eddie Howe - Bournemouth - 4 Jahre 11 Monate

Eddie Howe
ph.FAB / Shutterstock.com

Die Zeit von Eddie Howe bei Bournemouth war eine bemerkenswerte Geschichte von Beständigkeit und Glaube. Er machte aus einem kleinen Verein einen Stammgast in der Premier League, spielte furchtlosen Fußball und erntete allgemeinen Respekt.

15. Jim Smith - Derby County - 5 Jahre 3 Monate

Jim Smith
By TwentiethApril1986 (talk) - Eigenes Werk (Originaltext: self-made), Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17666496

Während seiner unermüdlichen Tätigkeit bei Derby half Smith dem Verein, in Zeiten des Wandels Stabilität zu bewahren. Seine Führung förderte Disziplin und Struktur in einer Ära des Übergangs im englischen Fußball.

14. Mauricio Pochettino - Tottenham - 5 Jahre 4 Monate

Mauricio Pochettino
Bild: Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Pochettinos Tottenham spielte einen der besten Fußbälle der Premier-League-Ära und setzte auf Jugend, Intensität und Geschlossenheit. Er führte die Spurs in ein Champions-League-Finale und machte sie zu einem ständigen Anwärter auf die ersten vier Plätze.

Lesen Sie auch: Die 30 besten defensiven Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte

13. Gérard Houllier - Liverpool - 5 Jahre 7 Monate

Gérard Houllier
Michael715 / Shutterstock.com

Houllier modernisierte Liverpool sowohl taktisch als auch professionell und brachte europäische Disziplin in den Verein. Seine Triple-Saison 2001 bleibt einer der denkwürdigsten Erfolge der Reds.

12. Sam Allardyce - Bolton Wanderers - 5 Jahre 9 Monate

Sam Allardyce
Maxisport / Shutterstock.com

"Big Sam" machte Bolton von einem Abstiegskandidaten zu einem konkurrenzfähigen, gut organisierten Team. Sein Fokus auf Daten, Fitness und Effizienz machte ihn zu einem der großen Innovatoren der Liga.

11. Sean Dyche - Burnley - 5 Jahre 9 Monate

Sean Dyche
Foto: Wiki Commons

Der "rothaarige Mourinho" gab Burnley eine klare Identität, die auf Kampfgeist und Teamwork beruht. Unter Dyches Führung qualifizierte sich der Verein mit einem der kleinsten Budgets der Liga für Europa.

10. Mikel Arteta - Arsenal - 5 Jahre 9 Monate (Tendenz steigend)

Mikel Arteta
Maciej Rogowski Foto / Shutterstock.com

Arteta hat mit seiner modernen taktischen Vision und Disziplin den Glauben an Arsenal wiederhergestellt. Seine Führung hat die Gunners wieder an die Spitze des englischen Fußballs gebracht, indem er Jugend und Erfahrung zielstrebig kombiniert hat.

Lesen Sie auch: Die 31 größten Sportarten der Welt – vom niedrigsten bis zum höchsten Rang

9. Alan Curbishley - Charlton Athletic - 5 Jahre 11 Monate

Alan Curbishley
Foto: www.whufc.com

Dank Curbishleys ruhiger Hand konnte Charlton jahrelang in der Premier League bleiben. Sein pragmatisches Management und sein Gespür für Talente brachten einem Verein, der über sich hinauswuchs, weithin Bewunderung ein.

8. Rafael Benítez - Liverpool - 5 Jahre 11 Monate

Rafael Benítez
ph.FAB / Shutterstock.com

Benítez sorgte 2005 für Liverpools unvergesslichen Triumph in der Champions League. Sein analytischer Verstand und seine Liebe zum Detail machten ihn zu einem Meistertaktiker, der in Anfield einen bleibenden Eindruck hinterließ.

7. Harry Redknapp - West Ham - 6 Jahre 9 Monate

Harry Redknapp
Von James Boyes aus UK - Brighton v Spurs Amex Opening 30/7/11Hochgeladen von Kafuffle, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18281683

Redknapp förderte junge Talente wie Rio Ferdinand und Frank Lampard und hielt West Ham konkurrenzfähig. Sein unterhaltsamer Fußball und sein scharfer Verstand machten ihn zu einem Fanliebling im Osten Londons.

6. Joe Kinnear - Wimbledon - 6 Jahre 11 Monate

Joe Kinnear
Foto: www.lutontown.co.uk

Kinnear sorgte dafür, dass Wimbledon weit über seine Verhältnisse spielte und trotz aller Widrigkeiten überlebte. Seine temperamentvolle Führung und sein Man-Management verkörperten die "Crazy Gang"-Mentalität der 90er Jahre.

Lesen Sie auch: Gehaltsstruktur von Inter Mailand: Wer verdient wie viel im Kader

5. Jürgen Klopp - Liverpool - 8 Jahre 8 Monate

Jürgen Klopp jubelt mit seinen Spielern
MDI / Shutterstock.com

Klopp verwandelte Liverpool in eine der besten Mannschaften Europas, gewann die Champions League und die Premier League. Sein Charisma, seine Leidenschaft und sein "Gegenpressing"-Stil ließen den Glauben an der Merseyside wieder aufleben.

4. Pep Guardiola - Manchester City - 9 Jahre 3 Monate (und laufend)

Pep Guardiola
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Guardiola hat bei City eine Dynastie aufgebaut und den englischen Fußball mit seiner taktischen Präzision revolutioniert. Mehrere Titel und ein historisches Triple im Jahr 2023 zementierten seinen Status als einer der größten Manager aller Zeiten.

3. David Moyes - Everton - 11 Jahre 3 Monate

David Moyes
Bild: Rnoid / Shutterstock.com

Moyes hat dem FC Everton Beständigkeit und Professionalität verliehen und ihn regelmäßig in die obere Tabellenhälfte geführt. Seine lange Amtszeit im Goodison Park ist ein Modell für Stabilität und stetigen Fortschritt.

2. Sir Alex Ferguson - Manchester United - 20 Jahre 11 Monate

Sir Alex Ferguson
Melinda Nagy / Shutterstock.com

Als erfolgreichster Trainer in der Geschichte der Premier League baute Ferguson in Old Trafford ein Imperium der Dominanz auf. Sein Siegeshunger und seine Fähigkeit, den Verein immer wieder neu aufzubauen, machten ihn zu einer wahren Legende des Fußballs.

Lesen Sie auch: Ikonen des Spiels: Die Top 15 Torschützen der Weltmeisterschaft seit 1990

1. Arsène Wenger - Arsenal - 21 Jahre 8 Monate

Arsene Wenger
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Wenger hat den englischen Fußball mit seiner Philosophie des flüssigen Angriffsspiels und der Innovation neu definiert. Seine unbesiegbare Saison 2003/04 bleibt eine Ikone, und seine 21-jährige Regentschaft prägte die moderne Identität und das globale Ansehen von Arsenal.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.